• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache nochmal besuchen?

Aceacin

Geowizard
Moin,

ich will habe da so 2-3 Caches, die ich gerne nochmal besuchen würde, zusammen mit meiner Nichte oder mit 'nem Freund (derr auch Geocacher ist).
Ok, einfach nur aufsuchen ist sicher kein Problem, aber die Kleine will dann ja auch gerne was tauschen. Kann sie was tausche? Sollte ich nochmal loggen oder so tun, als sei ich nicht da gewesen? Den Cache auf GC.com nochmal als gefunden loggen ist sicherlich auch unsinnig. Vielleicht auch nur als Notiz..? In einen Cache würde ich auch gerne noch nachträglich nen TB reinlegen, weil mir dieser Cache sehr gefallen hatte und ich keinen TB dabei hatte.

Da ich per Suchfunktion nichts bracuhbares finden konnte, bitte ich um Eure Meinungen und evtl. Guideline-Auslegungen.

CU,

Aceacin
 

Pike2000

Geocacher
Als Owner würde es mich sicher freuen, wenn ein Cacher einen Cache von mir ein zweites mal besucht bzw, andere Cacher begleitet und dieses dann per Note anzeigt.

cu Dirk
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Einer der Systemfehler bei GC für mein Empfinden. Ich gehe gern noch mal zu Geocaches wo ich schon mal war. Wäre es üblich die erneut zu loggen bräuchten wir die Statistik-Diskussion nicht.
 
Wenn es einen Grund gibt, einen Cache ein zweites Mal zu besuchen (z.B. mit anderen Geocachern, mit Nicht-Geocachern - um ihnen mal soetwas zu zeigen -, weil es ein paar DNFs oder NM hagelt und der owner anscheinend nicht reagiert und man mal nachsehen mag, o.ä.), loggen wir soetwas mit einer note.
Wenn wir einem TB weiterhelfen (rausnehmen), kommt das nur ins physische Logbuch vor Ort.
 
OP
Aceacin

Aceacin

Geowizard
Hi!

@moenk:
Ich bin ja kein Statistiker, aber was heißt Systemfehler? Steigt damit meine gezeigte Statistik? Nach dem Motto "It's not a bug, it's a feature" könnte ich das ja theoretisch ausnutzen, würde mich aber natürlich nur selbst betrügen. *g*

@wyvern&xeno:
Um irgendwo 'nen TB reinzulegen, wo ich mal war muss ich doch loggen, bzw. zumindest 'ne Note hinterlassen...?

@all:
Danke für Eure Antworten. *g*

CU,

Aceacin
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Das ist ein Fehler in dem System - oder sagen wir mal in den Spielregeln, nach denen Geocaching betrieben wird. Warum soll man nicht öfter zu einem Cache, wenn die Location doch ganz schön ist, aber doppelt den Found loggen tut man ja nicht. Wäre es aber so, dass man in diesem Fällen immer loggte, dann hätten die Zahlen eh keinen Wert mehr und wir würden nicht mehr über die Statistiker sprechen müssen.
 

Beleman

Geowizard
moenk schrieb:
Warum soll man nicht öfter zu einem Cache, wenn die Location doch ganz schön ist, aber doppelt den Found loggen tut man ja nicht. Wäre es aber so, dass man in diesem Fällen immer loggte, dann hätten die Zahlen eh keinen Wert mehr und wir würden nicht mehr über die Statistiker sprechen müssen.
Auch wenn ich dem rundherum beipflichte, manche sehen das offenbar nicht so eng ... Gelegentlich fällt mir auf, dass jemand nach Monaten wieder einen Found an gleicher Stelle loggt, oft bei Ablegen einer Coin. Scheinen mir allerdings "Gelegenheitscacher" zu sein. Kann freilich auch mit Vergesslichkeit zu tun haben.
Schon nachvollziehbarer wird ein neuer Found an gleicher Stelle, wenn die Dose zwischenzeitlich verschwunden und an neuer Stelle neu ausgelegt wurde. Manche beanspruchen dann sogar einen FTF, auch wenn die alte Dose von Dutzenden anderen bereits gefunden wurde. Kommt mir trotzdem irgendwie unschön vor.
Na, jeder wie er's mag ... :ka:
 

t31

Geowizard
Tja, die Statistik, was ich von ihr halte ist ja nicht unschwer zu erkennen. ;)

Mir wäre es egal, man kann ja dazu schreiben warum man nochmal loggte, kann doch gut sein, das man mal mit der Nichte oder Neffen mal eine Runde gegangen ist - nur als Beispiel. Sollte es der Owner löschen, dann drüber hinweg sehen, was soll es, kaufen kann man sich dafür eh nix, also warum sich groß eine Kopf darüber machen.
 
Oben