• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache ohne GPS

Chadim

Geonewbie
Hallo zusammen!

Vor einer kurzen Weile wurde mir vom Geocaching von Freunden erzählt, die diesem Hobby auch nachgehen. Die Idee dahinter finde ich klasse und würde das auch gerne mal ausprobieren.
Da ich für das erstmalige ausprobieren aber nicht gleich Geld in ein GPS-Gerät investieren will, stellt sich mir die Frage (ich weiß - eigentlich widerspricht das einem der Gedanken des Geocaching): Gibt es im Münchner Raum auch Caches, die man vernünftig ohne GPS finden kann (bzw. in dem man halt gründlicher vorher im Internet versucht den Ort anzunähern)?
Im Dresden, so wurde mir berichtet, scheint es einige Caches zu geben, die auch ohne GPS zu finden sind.
Wäre toll, wenn mir da jemand von euch weiterhelfen könnte!

Viele Dank schon einmal,
Chadim
 
Chadim schrieb:
Viele Dank schon einmal,
Chadim


Hallo Chadim,

(ich hoffe, ich habe es richtig ausgesprochen.)

Es gibt oftmals auch die Möglichkeit sich ein GPS-Gerät auszuleihen, oder einfach gemeinsam mit einem in Deiner Nähe beheimateten Cacher ein Paar Caches zu machen.

Kontakt dafür kannst Du sicher hier knüpfen.

So kann man schnuppern ohne zu viel Geld dafür ausgeben zu müssen.

Nur keine Angst !

Viele Grüße
Onkelchen
 

alf16

Geocacher
Servus,

versuch doch "Der kleine Bruder" mal zu finden. Hier nützt dir ein GPS nämlich gar nichts. Ansonsten schau dir meine ersten Caches an. Alles was ich nach dem kleinen Bruder bis Himmel und Hölle gefunden habe, war ich ohne GPS unterwegs. (Google Earth machts möglich)

Gruß

Alf16
 

Windi

Geoguru
Chadim schrieb:
Vor einer kurzen Weile wurde mir vom Geocaching von Freunden erzählt, die diesem Hobby auch nachgehen.
Leih DIr das GPS doch einfach mal von Deinem Freund aus.
Sicherlich gibt es auch Caches die man ohne GPS finden kann. Für die meisten benötigst DU aber ein GPS.
Oder Du kommst einfach mal zum nächsten Stammtisch.
Während und nach des Stammtisches ziehen immer einige Gruppen los um einen Cache zu suchen.
 

dl4mea

Geocacher
Windi schrieb:
Sicherlich gibt es auch Caches die man ohne GPS finden kann.

Probiers mal mit als einfach deklarierten Traditionals und dem Google-Luftbild. Gerade in und um München herum ist die Qualität und Auflösung sowie die Genauigkeit der Koordinaten schon sehr, sehr gut.

mfg Günter (dl4mea)
 

Inder

Geowizard
Es gibt viele Caches, die man ohne GPS-Gerät (z.B. nur mit GoogleEarth-Bildern) finden kann.

In welcher Ecke Münchens bist Du denn?
 

whitelioness

Geocacher
Hallo Chadim,
eine Kollegin hat ihre ersten 81 (!!!) Caches ganz ohne GPS gefunden.
Damit sie noch fleissiger sein kann, hab ich ihr heut mein altes etrex geliehen.

WL
 

galadhdil

Geocacher
Hallo Chadim,
mir ging es am Anfang genauso, deswegen habe ich mich zuerst viel mit Tradis und Mysteries beschäftigt, die kann man im Stadtgebiet meist mit googleearth bzw. -maps finden.
Multis gibt's auch ein paar, wo es nach der Startkoordinate auch ohne GPS weitergeht, z.B. Herz Jesu und auch mein 1. eigener Multi Vier Damen sollte ursprünglich "Vier Damen ohne GPS" heißen. Das hat mir nur der Reviewer nicht durchgehen lassen, da es eben nicht der geocaching-Idee entspricht. Nichtsdestotrotz, wer die Anleitung aufmerksam liest, merkt, dass es auch ohne geht... aber ein Rätsel muss vorher trotzdem gelöst werden.

Und immer schön unauffällig bleiben und wieder gut verstecken, gelle...

Viel Spaß, galadhdil
 
A

Anonymous

Guest
Mir ist bisher gar nicht aufgefallen, wie viele GCs in München ohne GPSr (und sogar ohne GoogleEarth) gefunden werden können, vielleicht sollte ich mal eine entsprechende bookmark-Liste erstellen. Oder führt die dann dazu, daß die darin aufgeführten GCs archiviert werden?
Von meinen GCs sind auf jeden Fall diese hier ohne Empfänger problemlos zu finden:

Alter Peter
Herz Jesu
Schlachtenmaler
Deiktische Elemente
1000jährige Eiche
 

widdi

Geowizard
bei uns in Franken gibt es "LN", die aus einem regional bekannten Chat zum GC gekommen ist (merkt man durchs GC-Profil).. sie und ihre Freundinnen haben auch mit GE Anfangs Wuerzburg abgegrast, mittlerweile hat sie sich jedoch mit jemand anderem (wohl mit GPS) zusammengetan.

Aber man sieht.. ohne gehts auch - und das oefter als man denkt *g*

mhh mein Posting erinnert mich grad wieder an:
http://www.geoclub.de/ftopic20147.html
 

grumbier

Geocacher
"Behrpark" geht auch ohne GPS:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=e4692ac5-6fff-484f-9052-5039837be830
Den Ausgangspunkt kannst Du z.B. mit Google Maps finden.
Viel Spass, grumbier
 
Oben