• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache- Rally

Bamberg82

Geocacher
Hallo Leute,
mich würde mal eure Meinung zu dem oben genannten Thema interessieren. Ich hab diesen Gedanken schon ne ganze Weile im Kopf. Ich stell es mir folgendermaßen vor. Es ist eine unbekannte Wegstrecke zu Fuß zurückzulegen. Währenddessen sind immer wiedermal Cache zu machen. Im Finale dieser Cache (egal ob Tradi oder kurzer Multi) ist ne Prüfziffer und eine neue Koordinate z.B. Kontrollpunkte oder der nächste Cache. So muss der Cacher (oder das Team) jede Aufgabe erfolgreich meistern um weiter zu kommen. Das ganze sollte meiner Meinung nach etwa über mind. 30km (dreißig) gehen mit ca. 5-10 Caches. Es dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden ( Auto, Fahrrad usw….) In groben Zügen habe ich meine Idee nun vorgestellt. Jetzt liegt es an euch. Bin auf die vielen Meinungen und Stimmen aus der Szene gespannt ; )
oder
 

radioscout

Geoking
smiley_emoticons_thumbs-down_new.gif
 

Woodcrawlers

Geocacher
Sehr aussagekräftig radioscout....auch wenn er nur die beiden Smilies zur Auswahl hatte ;)

Auch wenn ich selber jetzt keine 30km gehe sondern die Hälfte für ne Tour zu Fuß schon reicht, finde ich die Idee im Zuge eines Events nicht mal so schlecht. Oder eben als Cacheserie wenn extra auf die Länge hin gewiesen wird. Gibt bestimmt genügend, die das Hobby auch als eine Art Sport mit körperlicher Betätigung sehen und nicht nur Kurz-Caches mögen ;)

Gruß
Björn
 

radioscout

Geoking
Na gut, dann -v:

Prüfziffer, Kontrollpunkte, "Es dürfen keine...", das sieht mir zu sehr nach Kontrolle und Wettbewerb aus.
 

rettsan_wf

Geocacher
Es wird doch niemand zu etwas gezwungen. Ich finde derartige Ideen recht reizvoll, vielleicht spricht da auch die Faulheit :schockiert: so kann man sich das leidige Zusammenstellen des Wochenendprogramms sparen, da einem dies bereits jemand abgenommen hat.
So hat man eine geplante Route, mit reichlich Caches anbei, und muss eigentlich nur noch anfangen. Ob man es zwingend fordern sollte wie die Leute das Ding lösen sei mal dahingestellt.

Edit: Verschreiber
 

Buschpirat

Geocacher
Ich als alter Pfadi finde das gut, wenn...die Lage entsprechend ist.
In der Stadt muss sowas nicht, aber in toller Landschaft zwei Tage zu wandern und auch die Möglichkeit zu haben, spontan zu zelten (bei Regen, bei schönem Wetter brauch ich kein Zelt) fände ich sehr schön.
Vielleicht aber noch eine Reißleine einbauen? Sollte ein Cache verschwinden oder einfach mal nicht gefunden werden fände ich es blöd, irgendwo in der Pampa zu stehen und 15 km zurückzuwandern.
Ach ja, zurück: Kreisform oder nahe Bahn wäre schön für die, die mit Auto kommen oder irgendwie wieder zum Auto zurückmüssen. Unerfreulich, wenn es nach dem Final nun 30 km entfernt steht...
Dass Du die Verstecktour auch erwanderst ist Ehrensache, oder?
 

greiol

Geoguru
was soll das werden?

ein event mit wettlauf? wer am schnellsten 30km laufen kann und nebenbei caches aufsammelt?

eine cachserie? so etwas gab es mal. das war dann ein multi mit einer serie von mysts hinterher. würde heute vermutlich nicht mehr zugelassen. wenn mitten drin auch nur ein cache kaputt ist, ist die ganze wanderung im eimer weil man nicht mal weiss wohin.

machen kann man sicherlich vieles und ich muss nicht überall dabei sein :D
 
OP
B

Bamberg82

Geocacher
Wegen der Länge. Nun ich Wandere sehr gern, da war es nur ein erster Gedanke. Natürlich spricht nichts dagegen sowas kürzer oder länger zu planen. Je nach den Ansprüchen. Ich habe auch an eine schöne Tour im Grünen gedacht. Aber das waren alles nur die ersten Gedanken, muss man halt schauen was so gefällt. Perfekt wäre es auch noch das ganze als Rundkurs zu planen. Die einzelnen Cache müssen natürlich davor genau gewällt werden. Sollte ein weiterkommen nicht möglich sein, so sollte man wie im Sport die Möglichkeit haben durch eine „extra“ Runde die nächsten Koordinaten zu erhalten. Das ist vielleicht eine Möglichkeit, von einigen. Geht ja schon wieder ins Detail ; ) Und ja, ich habe da schon an eine Art Wettbewerb gedacht, deshalb auch „Rally“.
 
OP
B

Bamberg82

Geocacher
Ja, genau sowas in der Art. Danke für diesen Link : )
Anscheinend besteht für sowas doch Interesse……Vielleicht melden sich hier ja noch paar Cacher mit ihrer Meinung.
Habe da an die Richtung Südlich von N50.7° gedacht. Also, irgendwo da im restlichen „Süddeutschland“.
 

Starglider

Geoguru
Bamberg82 schrieb:
Ja, genau sowas in der Art. Danke für diesen Link : )
Anscheinend besteht für sowas doch Interesse……Vielleicht melden sich hier ja noch paar Cacher mit ihrer Meinung.
Das Interesse bei der Stadtmeisterschaft besteht vor allem daran, interessante Caches möglichst komprimiert zu Gesicht zu bekommen, Leute zu treffen ausgiebig zu feiern und (das betonen hinterher immer alle von Platz 2 an abwärts) auf keinen Fall zu gewinnen.

Wäre das ganze mit einem 30km Gewaltmarsch verbunden müsste man, da bin ich ziemlich sicher, keine Anmeldeliste führen :D
 

greiol

Geoguru
Starglider schrieb:
Wäre das ganze mit einem 30km Gewaltmarsch verbunden müsste man, da bin ich ziemlich sicher, keine Anmeldeliste führen :D
früher nannte sich sowas dann volkslauf und war meistens gar nicht so schlecht besucht ;)
 

gartentaucher

Geowizard
Kein Problem. Da ich mir nach eifrigem Lesen des Geoclubs für irgendwann in den nächsten 15 Jahren München - Venedig vorgenommen habe, wäre das eine gute Vortour. :D

Bamberg82 schrieb:
Es dürfen keine Hilfsmittel verwendet werden ( Auto, Fahrrad usw….)
Wie willst du das kontrollieren? Der findige Autocacher fährt überall näher dran.
 

Buschpirat

Geocacher
Gar nicht wäre eine Idee.
Wer sich selbst beschummeln will...bitte.
Bei meinem Cache gibt's die Lösung auch notfalls Online.
 
Oben