• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache verlegen - was muss ich beachten? kann ICH das machen?

walkin'Simon

Geowizard
Hallo zusammen,
mein Cache ist derzeit inaktiv, da er gemuggelt wurde (Dose wurde leer geräumt und wieder "versteckt"). Seit der Cachelegung hat sich in Cachenähe einiges getan: Das nähere Umland (bei einem Mitfahrerparkplatz) wurde mehrfach zur menschlichen Erleichterung genutzt, da dort keine Dixis o.ä. stehen.
Nun möchte ich den Cache zum Wohle aller etwas verlegen. Das werden gefühlte 40m sein.
Nun zu meiner Frage: Wie gehe ich dort vor????
1. Update Coordinates
2. Cache aktivieren
oder
1. Reviewer anschreiben (per Mail oder per Reviewer Note?)
2. Auf Reaktion warten und dann wie oben vorgehen
oder macht dann der Reviewer aufgrund meiner Mail ein Update Coordinates?
Über eine Hilfestellung Eurerseits oder eines Reviewers wäre ich dankbar, damit es wieder weiter gehen kann.
Happy hunting!
 

radioscout

Geoking
Kleinere Änderungen kannst Du selber machen, 40 m müßten möglich sein.
Bei jeder Koordinatenänderung werden die Reviewer automatisch benachrichtigt.

Sofern Du nicht sicher bist, daß kein anderer Cache und keine Multi-Stage in der Nähe ist solltest Du einen Reviewer fragen um mögliche Abstandskonflikte zu vermeiden.
 
OP
walkin'Simon

walkin'Simon

Geowizard
Danke,
das bedeutet, dass ich aktivieren kann, OHNE auf eine vorherige Freigabe durch den reviewer warten zu müssen.
Und sollte es (meines Erachtens dürfte dass aber nicht sein) doch Schwierigkeiten geben, würde ich eine Info vom Reviewer bekommen, oder?

Danke
 

Efa Stein

Geowizard
Bevor ich einen neuen Thread eröffne, hänge ich mich hier einfach mal an...

Ich wollte gestern einen Cache verlegen, da die Dose verschwunden ist. Der Cache befindet sich in einem NSG und daher gibt es einige Versteck-Möglichkeiten. Ich habe nun ein neues Versteck gewählt, weil das alte doch recht muggelig war. Das neue Versteck liegt aber ca. 100-150 m (habe nicht nachgemessen) vom alten entfernt. Beim Koordinaten-Update gab's dann eine Fehlermeldung, dass die zu weit weg von den alten Ko's waren. Gibts da in den Guidelines irgendwo eine Klausel, wie weit man verlegen darf? Hab zumindest in der dt. Übersetzung nichts davon gefunden... :hilfe:
 

Schnueffler

Geoguru
Du darfst jederzeit den Cache verlegen. Allerdings lässt die Webseite eine Verlegung nur bis zu einer gewissen Entfernung zu. Alles andere muss der Reviewer machen. Also schreib ihm ne Mail und sag ihm, dass er die Koordinaten ändern soll. Wenn es an der neuen Position keine Konflikte gibt, sollte das kein Thema sein.
 

Fedora

Geowizard
Ich glaube gehört zu haben, es seien ~100m... das allerdings nur gemunkelt und nicht aus sicherer Quelle. Vielleicht wird es auch extra nicht so genau gesagt...
 

DunkleAura

Geowizard
waaaas? nicht archivieren und ein neues listing erstellen? dabei ist es doch nicht mehr der selbe cache… :lachtot:
(auf das drama multi zu tradi anspiel)
 

Maine Coon

Geonewbie
Habe dasselbe Problem, hab den Cache verlegt, weil am alten Platz jetzt ein Vogelnest ist. Das neue Vesteck sei zu weit weg.
Hab am 20.07. den Reviewer, keine Antwort, hab ihn vorgestern noch mal kontaktiert, wieder keine Antwort.
Hab vorgestern geocaching.com kontaktiert, lediglich ne automatische Antwort, dass die Mail angekommen sei.
Was soll ich jetzt machen? Archivieren und neu machen?
 

nightjar

Geowizard
Maine Coon schrieb:
...Was soll ich jetzt machen? Archivieren und neu machen?
Erstmal ganz ruhig bleiben. Und dann: um welchen Cache geht es? Wo ist das Nest genau - am Boden oder in einer Astgabel? Selbst kannst Du den Cache zuerst einmal disabeln und in die Note mit reinschreiben, warum er deaktiviert ist, eventuell auch wie lange.
 

Cornix

Geowizard
Man kann notfalls den Cache auch über mehrere "Zwischenstationen" verschieben. Pro Station ist ein maximaler Abstand von 0,1 Meilen (ca. 160m) erlaubt.

Was der Reviewer anschließend dazu sagt, ist ein anderes Thema. ;)
 

MayBe

Geocacher
Habe heute meinen Cache wegen anhaltender Bauarbeiten verlegt. Entfernung zum alten Standort ca. 400 Meter und zum nächsten Cache ca. 350 Meter. Beim Koordinaten-Update kommt immer diese Fehlermeldung: "500 - Internal server error. There is a problem with the resource you are looking for, and it cannot be displayed." Kann mit der Übersetzung nicht wirklich was anfangen. Sollte ich einen Reviewer wegen der Änderung anschreiben?
LG MayBe
 

MP-Commander

Geoguru
Moin!

Bei dieser Entfernung musst Du sogar einen Reviewer kontaktieren, da Du das nicht mehr selbst ändern kannst.
Mache die Angaben so genau wie's geht: Cachename, GC-Code, neue Koords, Grund der Verlegung, evtl. Hinweis auf Entfernung zu anderen Caches.
Ach ja, und am besten kontaktierst Du den Reviewer, der den Cache auch gepublisht hat.
Bei meinen ging es so immer ganz fix.
Viel Glück!

Sonnige Grüße aus dem alten Seemannsdorf Barßel
MP-Commander
 

Schnueffler

Geoguru
MP-Commander schrieb:
Ach ja, und am besten kontaktierst Du den Reviewer, der den Cache auch gepublisht hat
Problematisch wird es aber erst dann, wenn es den Reviewer nicht mehr gibt und sich kein anderer dafür zuständig fühlt, weil der Cache nicht von ihm gepublished wurde.
 

quercus

Geowizard
offtopic: das GC aber auch keine fehler-meldungs-seiten hat ist übel. egal, welche funktion man ausübt, die die datenbank nicht gestattet, es kommt immer die gleiche seite

@ MayBe: also, du musst den text auch nicht verstehen, denn er hat nichts mit deinem problem zu tun. wende dich wie oben gesagt an einen reviewer, oder deaktiviere den cache und mache ihn an den neuen koordinaten ganz neu auf
 

MayBe

Geocacher
Danke für eure Tipps. Genauso habe ich es gemacht und den Reviewer, der seit einiger Zeit neu für unser Bundesland aktiv ist, angeschrieben, die Sache kurz erklärt und ratzfatz waren die Koordinaten geändert. :D

LG MayBe
 
Oben