• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cache von Hand ins GPSmap62 eingeben?

rolf39

Geowizard
Auf unserer letzten Tour tauchte bei Tondern ein kleines Problem auf.
Mein Sohn hatte zwar die Caches in seinem Gerät, aber keine Karte.
Ich hatte im 62 zwar die Karte, aber die Caches nicht geladen. Nun die Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, einzelne Caches so von Hand einzugeben, daß sie als Cache angezeigt und auch geloggt werden können?
 

LArecords

Geocacher
Wenn man nämlich 2 Garmin Geräte ( z.B. GPSMap62 oder Oregon etc. ) hat, dann hat man die Möglichkeit die kompletten Caches mit Beschreibung und D/T-Wertung etc. Drahtlos zu übertragen. Eine sehr feine Sache ;)
 
OP
rolf39

rolf39

Geowizard
Mein Sohn hat ein Oregon 550t, das ist aber für meine Frage irrelevant.
Bei ihm war der Cache ja drauf, aber nicht auf meinem 62er. Drahtlos kann das 62 nicht, erst ab 62 S!
Also konnte ich uns nur mit Wegpunkteingabe weiterhelfen, um die Karte nutzen zu können.
Dummerweise brauchten wir die Karte, um zu sehen, auf welcher Seite des Flusses die Dose liegt, bzw. mal lag.
 
OP
rolf39

rolf39

Geowizard
Sicher könnte er das, aber erst als wir wieder zu hause waren.
Da konnte ich mir auch die Caches aufs Gerät laden, loggen und dann die Liste bearbeiten.
Vor Ort haben wir uns ja damit geholfen, daß ich die Koords als Wegpunkt eingegeben habe.
Ich hätte aber gerne auch den Cache mit Zeitangabe im Gerät geloggt, damit er beim Publish Logs in GSAK auch an der richtigen Stelle steht.
Es ist halt blöd, wenn man wegen knapper Kasse an der Ausstattung sparen muß.
 
OP
rolf39

rolf39

Geowizard
Das habe ich ja gemacht, schöner wäre es aber , wenn ich vor Ort die fehlenden Caches eingeben könnte.
Aber was nicht geht, geht halt nicht.
 
OP
rolf39

rolf39

Geowizard
Auch wenns langsam auf die Wiese rutscht:
GCCode und Koords würden ja reichen, wenn der Eintrag dann als Geocache erkannt und logbar wird.
 
Oben