Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mein nexus 7 im Originalzustand und schiebe meine PQ auf das Oregon 450.
Auch die Field Notes hole ich mir vom Oregon aufs nexus.
Mit dem Nexus Media Importer geht das sehr gut. So bin ich nun schon den 2. Urlaub unterwegs.
So mache ich das auch. Gleiche App auf dem nicht gerooteten Nexus 7 und als GPSr ein Dakota 20.
Einzige Einschränkung : ich muss die externe micro SDHC Karte aus dem Dakota nehmen und per Adapter an das OTG Kabel anstecken um Daten zu übertragen zu können.
Wenn ich die Karte im Dakota lasse und versuche mit dem Media Importer dorthin Dateien zu übertragen, dann geht dies nicht, weil bei mir die Karte und der interne Speicher immer read-only gemounted werden.
hallo,
heute getestet:
-Datentransfer in beide Richtungen (schreiben/lesen) mit USB-Sticks
-Datentransfer in beide Richtungen (schreiben/lesen) mit Garmin Colorado 300
also denke mal das es mit allen Garmin Geräten auch gehen wird.
Achtung:
Die SD Karte muß aus dem Gerät entnommen werden um Geocaches (GPX Daten) aufs interne Verzeichnis zu bekommen.
-----------------------
Voraussetzung um mit Nexus Media Importer arbeiten zu können sind: Grundeinstellungen > Entwicklermodus > Debugging [v] aktivieren.
Gerät neu booten