• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachebehaelterproblem - Elektronik im Wald

widdi

Geowizard
Es gibt ja schon einige Tresorcaches. Da ich gestern beim Baumarkt war, hat es mich dann auch erwischt.. ich kam am Regal vorbei und nahm einen MT 20 Moebeltresor mit (20 Euro.. lt Inet sollte es aber 15 Euro in dem Laden kosten... *grmbl*). Darin kann ich ClipnClose-Dosen verstecken. kein Problem.

Die 2x 2 Montageloecher an Boden und Rueckwand wuerde ich offen lassen, da auch die Tuer nicht wasserdicht ist (da haette ich das Brett vom Bild druebergelegt).

Mein Vater hat aber Recht, wenn er sagt Batterie und Elektronik wird es nicht gefallen. Da ich hier die LED-Blinker-Threads kenne, war mir das auch klar.. Die Frage ist nur - haelt der Cache laenger als ein halbes Jahr? Auch wenn ich das Batteriefach zuklebe.. irgendwo kommt immer Feuchtigkeit durch.

Momentan ueberlegt mein Vater, wo an einem oeffentlichen Gebaeude/Bauhof ich das Ding unterbringen koennte. Diese Idee mag zwar besser sein.. aber das Ding ist dann meilenweit sichtbar.. getarnt oder nicht *g*

Jemand eine Idee? Danke

tresor.jpg
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

welcher Baumarkt war es denn und was hatte der Möbeltresor für eine Sicherheitsstufe?
 

radioscout

Geoking
Du brauchst eine große Dose in der Du den Tresor geschützt unterbringen kannst.
Oder eine Location, an der er wassergeschützt montiert werden kann.
Gibt es in der Nähe eine legal zugängliche kleine Höhle, wo Du ihn verstecken kannst?

Es sollte aber ein wirklich muggelsicheres Versteck sein. Ein Tresor wird sicherlich einige Muggels interessieren.
 
OP
widdi

widdi

Geowizard
Max Bahr
Bericht ueber solche Tresore
Sicherheitsstufe? wenn ich mir das Ding so ansehe.. hat das ueberhaupt eine *g*
den Link hab ich erst nachher gefunden... und da steht 15 Euro - ich habe 19,99 gezahlt.
nen groesseren/teuereren ... nee das ist mir der Spass doch net wert gewesen.. auch wenss scheinbar jetzt teurer wird. Ich hab das mit der Tuer erst nicht gesehen: Ich wollte die Loecher mit Silikon dichtmachen, evtl n Gummiband fuer die Tuer das Dichtung aufkleben und gut waers gewesen.. aber die Tuerscharniere krieg ich net dicht :-/ Diese sitzen ca 3cm nach innen versetzt und man kann in den Tresor "reinsehen" :-/

Hoehle.... mhh waer auch ne Moeglichkeit - aber Hoehlen haben auch ne hohe Luftfeuchtigkeit. Muss mal hoeren, was es im Landkreis gibt, was ich nicht kenne

Grosse Dose.... libby.de verlegt glaub ich solche Teile. Den Bildern nach ist es seinen Boxen zumindest aehnlich: Peli Box

Aber das wird dann ein Cache-in-a-Box-in-a-Box - und das finde ich fuer einen 1/1er Mystery dann doch etwas heftig.... *g*
 
OP
widdi

widdi

Geowizard
Wie gesagt.. wenn dann eher Gummi.. TM hilft eher gegen Zug, weniger gegen Naesse.. vor allem, wenns im Boden liegt

Das Problem ist die Position des Scharniers.

Meine momentane Idee geht in die Richtung eine Holzkiste zu nehmen, in die ich den Tresor einbaue und diese ueberirdisch wo verstecke/auf ein Gestell stelle.
Oder doch die Box-in-a-Box-Loesung.

Da ja auch evtl durch den Aufsatz vorne Feuchtigkeit reinkommt - bleibt diese ueberirdisch sicher ein geringeres Problem als am Boden.


tuerinnen.jpg


scharnier.jpg


innenansicht.jpg


Oder ich bau den Tresor ins Auto und lasse dort Geldbeutel usw, wenn ich gerade auf Tour bin *g*
 
OP
widdi

widdi

Geowizard
so.. ich schau am Montag nach nem mechanischen Tresor in der Preisklasse

auf ebay seh ich nur Schluessel und elektronische... ich will doch nur einen mit Drehknopf - nen Klassiker:-/
 

-tiger-

Geowizard
Wenn du den Tresor irgendwo regengeschützt unterstellst (Höhle, Brücke etc.) sollte doch der Rest mit Korrosionsschutz machbar sein. Die Elektronik ggf. mit Heißkleber abdichten, auf alle mechanischen Teile dick Sprühöl drauf und gut is. Der muß ja keine 100 Jahre halten ;) Zum Schutz des Logbuchs kannst du ja noch ne dichte Dose reinstellen.

Wegen den Batterien: Falls das Batteriefach nicht eh von außen zugänglich ist (hätte ne gewisse Logik, sonst hätte auch der normale Anwender bei leeren Batterien ein großes Problem), kannst du es ja nach außen verlegen. Schreib in die Beschreibung, daß passende Batterien mitgeschleppt werden müssen, dann kann sich jeder Cacher selbst mit Strom versorgen.

Tiger
 
A

Anonymous

Guest
Diese Art Tresore haben i.d.R. außen eine Blende (links neben dem Tastaturfeld?), hinter der sich ein Notfall-Schließmechanismus verbirgt. Somit könntest Du doch auch den Schlüssel (zwei müßten dabei gewesen sein) in eine der Stationen einbauen für den Fall, daß die Batterien mal leer sind.

Edit: Typo
 

MisterL

Geocacher
was hältst du denn von einem Lostplace, zB verlassenes Industriegelände?
Sowas sollte es in der Schweinfurter Gegend doch geben, und da sollte sich der Safe relativ feuchtigkeitsgeschützt unterbringen lassen, zumindest wäre er auch nicht mehr als der normalen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt...
 

edelstein

Geomaster
Mun-Kiste und ein herkömmliches Zahlenschloss dürften diesselbe Klasse erreichen wie der Baumarkttresor. Und Probleme mit Feuchtigkeit kommen erst gar nicht auf. Sieht halt net so schee aus...
 

fotomike

Geocacher
Hi,
in geschlossenen Gefäßen wirst Du immer mit der Luftfeuchtigkeit zu tun haben, die jeweils in der Kiste ist. Einmal Tür auf: Luftfeuchtigkeit drin. Ändert sich die Temperatur nach unten, so kondensiert das Wasser aus.
Das ist ja auch einer der Gründe, warum Plastiktüten um Caches so gerne innen von sich aus nass werden.

Irgendwie ist es also ratsam, eine - wenn auch geringe - Luftzirkulation walten zu lassen. Sollte die Kiste dann auch noch Sonnenhitze abbekommen, dann erst recht. Manche Elektronik mag es halt nicht so heiss :cry: Die Öffnungen müssen nicht groß sein und auch so angebracht, dass kein Wasser duchfliesst :)
 
OP
widdi

widdi

Geowizard
Munkiste kommt auch noch ;-) Ich geh im Oktober wieder zum Bausewein *g*

Die Idee mit dem Batteriefach nach Aussen gefaellt mir. Industriegelaende.. mhhhhh - da gaebs vllt wirklich was. Da muss ich mich mal schlau machen.

Thema Sonnenhitze. Die Spruehfarbe war nach ca 2h trocken und der Kasten verdammt heiss *g*

Das mit dem Schluessel hab ich auch ueberlegt. Aber dann hat es den Reiz verloren, wenn ich nen Key verstecke.. und n Drehzahlenschloss - also mechanisch.. da find sic hhalt nix.. naja.. ma sehen, wo er dann landet und ob ueberhaupt. Waer halt Schade :-/
 
Oben