• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachebewertung

Hikerhick

Geocacher
Hihow, :D
das wurde aber auch mal Zeit.... hat mein Cachekollege Janosch the Oger aus dem Hessenland gefunden...
guckst du hier : http://www.geocaching-franken.de/?p=1983


Ja, ok, jetzt kommen bestimmt wieder viele Einträge wie is doch nix Neues, hab ich schon die elfte Version von, läuft schon lange bei mir....
Ich find's nicht schlecht, läuft seit heut Abend bei mir, und je mehr da mitmachen, um so anspruchsvoller wird unser Hobby ;)

Gruß vom Hick an alle Siggi's :D
 

Zeikos

Geocacher
Na ja,
ich stehe solchen Votings immer etwas sketisch entgegen.
Oft genug hat es sich leider gezeigt das solche Systeme stark manipuliert wurden, zB. durch Anmelden mehrere Accounts oder ähnlichem).
Möglicherweise nutzen einige Leute dann so eine Lücke um ihre eigenen Caches "hoch zu pushen" oder um Cacher die man einfach nicht mag negativ zu bewerten.

Ps.:mad:Sejerlänner: Firefox installieren!
 

Sejerlänner

Geowizard
Ein weiteres Problem sehe ich darin, dass sich Owner durch, sagen wir mal, zurückhaltenede Bewertungen,
dazu veranlasst sehen könnten ihren Cache nachzubessern. Dies ist sicherlich begrüßenswert,
was aber keinen Einfluß auf die erteilte Bewertung hat. Genauso kann ein gut bewerteter Cache
durch schlechte Pflege, oder Änderungen des Umfeldes mit der Zeit nicht mehr der Bewertung gerecht werden.

Es wird somit, neben den möglichen "Sympathie/Antipathiewertungen", nicht vermeidbar sein,
dass Bewertungen den tasächlichen Zustand u.U. nicht widerspiegeln.

@Zeikos: mal schauen, evtl geht's auch ohne ;)
 

Aceacin

Geowizard
Mhh.. Ich bin mal von Opera zu Firefox umgestiegen, zumindest was dieses Feature für GC angeht. Mal sehen, wie's sich entwickelt...
Erstaunlich, dass man auch seine eigenen Caches bewerten kann... Klar, dass ich meinen eigenen Caches jeweils 5 Sternchen gebe.... :lachtot:
Nein, ich denke ehrenhalber sollte man seine eigenen Caches nicht bewerten. |) Bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

Auch die von mir als DNF geloggten Caches habe ich nicht bewertet (bis auf einen, wo die Ursache bei den nicht gepflegten Stationen lag).

CU,
Aceacin

PS: Ich stelle gerade fest, dass man auch Caches bewerten kann, die man noch gar nicht gemacht hat... Irgendwie albern, wenn man das tun würde... :irre:
 
OP
Hikerhick

Hikerhick

Geocacher
Ok, hab auch mal genauer bei geguckt, sind doch ein paar Dinge zu verbessern dran :???:

Aber schaut mal beim Indy, der hat 5 Sterne bei 19 Votes, versucht dem doch mal einen halben Stern abzuzwacken.... (jetzt bitte nicht alle abwerten :roll: )
wie gesagt, ich denke je mehr da mitmachen, um so genauer wird es.

Sollte eigentlich schon von GC was im Listing eingebaut sein, finde das bei OC nicht schlecht, wo man Empfehlungen geben kann, kann somit auch keinen Cache schlecht bewerten
 
Aceacin schrieb:
Erstaunlich, dass man auch seine eigenen Caches bewerten kann... Klar, dass ich meinen eigenen Caches jeweils 5 Sternchen gebe.... :lachtot:
Nein, ich denke ehrenhalber sollte man seine eigenen Caches nicht bewerten. |) Bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Daran kann man aber erkennen, wie ehrlich es einer meint mit dem Bewerten.
Aceacin schrieb:
PS: Ich stelle gerade fest, dass man auch Caches bewerten kann, die man noch gar nicht gemacht hat... Irgendwie albern, wenn man das tun würde... :irre:
Wieso? Auch durch die Beschreibung kann man einen Eindruck vom Cache bekommen, dies kann man dann auch bewerten.

Dies ist bei TC schon immer so gewesen. Nur das die Bewertung von nicht gemachten Caches nicht so stark einfließt, wie bei einem gemachten. Auch sollte einer der ehrliche bewertet stärker berücksichtigt werden. Das sind alles statistische Methoden, die ich mir bei GCvote wünschen würde. Wie auch die personenbezogene Auswertung.

Nun ist der erste gute Schritt mit GCvote gemacht worden. Wenn man nicht direkt auf die Datenbank von GC zugreifen kann, ist es nur schwer alles sofort zu verwirklichen. Nicht alles ist perfekt. Aber besser als nix.

KDB
 

Sonnenwinkler

Geocacher
Nun ja, nachdem ich mich als (trotz der Sicherheutslücken) zu 90% IE-Nutzer :motz: lange dem Tool verschlossen habe, habe ich dann heute auch mal das Bewertungstool installiert und die Caches der letzten 30 Tage bewertet (und das sind schon ein paar) :roll: .

Wenn man es erst mal installiert und sich ein wenig damit beschäftigt hat, gefällt es tatsächlich gut. Zumindest erhalten die Caches so hier und da eine Zusatzinformation und man weiss z.B. bei Tradis, ob es wahrscheinlich ein "einfacher Micro am Fallrohr" ist oder ein "hochkompliziert zu erreichender Cache in einem tollen Lost Place" ist... das geht nämlich oft nicht unbedingt aus der Beschreibung hervor. Auch hat man auf einen schnellen Blick den Cache zumindest grob einsortiert, ohne sich alle Logs durchlesen zu müssen ;) .

Andererseits verleitet es natürlich auch dazu, Caches mit schlechter Bewertung gar nicht zu machen (da das "Angebot" zu groß ist) :eek:ps: . Und nachträglich einen Cache irgendwie (z.B. durch Verlegung oder Änderung der Dosengröße) aufzuwerten, wenn er erst mal schlecht bewertet wurde, halte ich für schwierig, denn wer einmal da war, kommt sicher nicht wieder, um zu sehen, ob man den Cache mittlerweile besser bewerten sollte. Vielleicht wird der Cache dann vom Owner ganz archiviert :???: ... Obwohl: Dann ist ja auch wieder Platz für einen neuen, vielleicht besseren Cache :D .

Wie dem auch sei, es wird ein zweischneidiges Schwert bleiben. Auf Negativbewertungen zu verzichten bringt aber auch nichts, denn dann bleiben die Caches bei "Schnitt 3.0" stehen, und die Bewertung sagt nichts mehr aus bzw. ist nicht mehr repräsentativ. Je mehr Leute ehrliche Bewertungen abgeben, desto genauer wird schließlich das Ergebnis :^^: ...

Viele Grüße

Thorsten
 

Hellenstones

Geocacher
Es gibt inzwischen übrigens ein extra GC-Vote Unterforum:
http://www.geoclub.de/viewforum.php?f=111

Schwierig ist nur die klare Einteilung welcher Cache in welche Kategorie gehört.
So sehe ich das:
? = No Vote
Is ja klar. Cache noch nicht gemacht oder ein DNF.
1* = Disgusting (Ekelig)
Unzumutbar. Location entspricht Müllhalde oder Ähnliches.
2** = Not Good (Nicht Gut)
Nicht das Wahre. Schlechtes Versteck oder Location, mieser Behälter o.ä.
3*** = Average (Durchschnitt)
Dies sollte ja meistens der Fall sein, will heissen der Cache war nett gemacht, aber nichts Besonderes, Durchschnitt eben.
4**** = Good (Gut)
Gute Idee, nettes Versteck, Behälter, Geschichte oder Ähnliches. Sollte man gemacht haben.
5***** = Great (Großartig)
Genialer Cache, eben ein Must-Have. Nur für echte Ausnahmecaches.

Oder wie sehr ihr das?
 

Fasrschroeder

Geocacher
Habe gerade das Tool einmal installiert : Beobachtungen dabei :

1. die Freunde von der PET-Front haben ganz schön mies abgeschnitten. Wow, erschreckend schlechte Votes....... Toll, wie Weihnachten......

2. die Pet-Front wird aber trotzdem oft besucht. Das läßt daraus schließen, daß man zwar gerne "Punkte" sammelt, aber keinen A. in der Hose hat den Cache als lausig zu benennen. Schade !

3. Die Qualifizierung der Caches beinhaltet mancherorts derzeit wohl auch "qualitätsfremde" ja vielleicht Geneigtheits- bzw. Ablehnungsmomente in Bezug auf den Owner. Dies wird erst ab mehr als 50 Bewertungen nachlassen und ein genähertes
Meinungsbild in Bezug auf die Qualität zulassen.

4. Augenscheinlich sind D 3 und mehr, bzw. T 3 und mehr Sterne Caches - Multi und Mystery - generell ( !! ) hoch bewertet und beliebt. Hohe Sternezahl bei D und T decken sich also oft mit der Qualitätsbewertung. Tradis simpler Natur sind dagegen niedrig bewertet. Seltsam........Widersprüchlich........ Verstehe ich vielleicht, wenn ich mal erwachsen bin........lol.....

TeamSchroeder
 
Oben