• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachebox & Android 2.1

Longri

Geoguru
Hallo,

wenn Du sagst, dass Du dein HD2 mit einer NAND Version von Android versehen hast, würde mich interesieren, mit welcher.

Die SD Version geht mir auf den Keks.

Und es gibt so viele Versionen, dass ich mich nicht entscheiden kann.

Ich suche eine Version mit Sense, die Stabil läuft.

Gruß Andre
 

peter51d

Geocacher
OT on

@Longri

Bist du den mit deiner Android SD version zufrieden?
Wenn ja, schau doch mal ob es die nicht auch als Nand gibt.
Ansonsten bei XDA schauen oder bei PPC.ch.
Dort gibt es einen extra Bereich für Andoid auf dem HD2.
Sowohl SD als auch Nand.

Wenn du das alles schon wissen solltest, entschuldige die Störung.

OT off
 

GeoSilverio

Geowizard
Longri schrieb:
...
Und es gibt so viele Versionen, dass ich mich nicht entscheiden kann.
Ich suche eine Version mit Sense, die Stabil läuft.
Ja, Sense wollte ich eigentlich auch wieder.... Irgendwie hat htc da schon was feines gemacht... Optisch wie auch in der Verknüpfung einzelner Programme, die besser ineinander greifen.
Allerdings habe ich auch noch keine gute Version gefunden.
Ich habe jetzt eine Version ohne Sense, nämlich folgende:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=933951
Läuft wirklich gut, man muss halt nur erst mal tausend "Apps" und Widgets laden, bis man wieder halbwegs auf einem Stand wie auf dem HD2 unter WinMob ist. Aber du kennst Android ja schon.
Ansonsten läuft die Version bei mir wirklich gut und stabil. Alles sehr flüssig, besser als unter WinMob.

Als Sense-Version hatte ich mit folgende ausgeguckt:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=926507
Aber da müssen wir wohl noch ein wenig warten, bis die 2er Versionen gut laufen.
Nachteil der Sense-Versionen ist allerdings, dass die ordentlich internen Speicher brauchen (etwa 250MB statt 150MB), wodurch dann natürlich weniger für Programme übrig bleibt. Aber das meiste kann man ja auf die sdcard schieben.
 

peter51d

Geocacher
@ Longri

Bitte nicht schlagen. :hilfe:
Ich habe es geschaft und jetzt auch droide cachebox.
Habe mir auch die Karten von mapsforge besorgt, die einfachen .map Datein (ich hoffe, das waren die richtigen :???: )
In welchen Ordner muss ich den die .map Datein jetzt kopieren?

Einen Ordner Map kann ich im Cacheboxverzeichnis nicht finden, nur einen Ordner Mapnik.

Oder bin ich jetzt wieder nur zu blöd und suche an der falschen Stelle? :kopfwand:
 

Longri

Geoguru
SD/cachebox/repository/maps

wenn es den noch nicht gibt, dann einfach anlegen!

Und warum sollte ich dich schlagen? Ich bin ein friedfertiger Mensch!
 

brownsugar66

Geocacher
Longri schrieb:
Und warum sollte ich dich schlagen? Ich bin ein friedfertiger Mensch!
Das würde ich gleich mal zum Ansatz nehmen und fragen, ob man die *.apk irgendwo bekommen kann? Ganz klar rein zum testen, doch ich würde hier mit einem gerooten Desire Android Version 2.3.4 zur Verfügung stellen.
 

Longri

Geoguru
brownsugar66 schrieb:
Das würde ich gleich mal zum Ansatz nehmen und fragen, ob man die *.apk irgendwo bekommen kann? Ganz klar rein zum testen, doch ich würde hier mit einem gerooten Desire Android Version 2.3.4 zur Verfügung stellen.


Hallo brownsugar66,

nein, es sei denn Du Kompilierst dir den SourceCode selber. Anleitungen dazu findest Du hier im Forum!

Die ALPHA Veröfentlichung ist für den 31.7.2011 angesetzt, ab dann kannst Du die Cachebox.apk bei SourceForge herrunterladen.

Beta und Release werden dann sicherlich irgendwie im Market landen.

Gruß Longri
 
Oben