• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

cachebox.sdf WCB <-> CB

Timo TA93

Geowizard
Kann man den Im(Ex)port nicht auf einen Mausklick reduzieren?
- Pfade festlegen in Config.* (Handy wird i.d.R. immer an einem USB-Port angestöpselt und hat damit immer den gleichen LW-Buchstaben)
- Import SDF (von CB in WCB)
- Import GPX
- Import Pics
- Export SDF (von WCB auf CB)
 
OP
T

Timo TA93

Geowizard
PS: In WCB fehlt die DB-Auswahl. In CB gehts problemlos, in WCB gar nicht vorhanden. Damit ist die Aktualisierung verschiedener DB`s in CB wieder nur über Umwege machbar ...
 

Ging-Buh

Geowizard
Timo TA93 schrieb:
Kann man den Im(Ex)port nicht auf einen Mausklick reduzieren?
- Pfade festlegen in Config.* (Handy wird i.d.R. immer an einem USB-Port angestöpselt und hat damit immer den gleichen LW-Buchstaben)
- Import SDF (von CB in WCB)
- Import GPX
- Import Pics
- Export SDF (von WCB auf CB)
Wieso sollte man alle diese Funktionen auf einen Mausklick reduzieren. Ich will nicht immer wenn ich GPX importiere gleich einen SDF-Export machen und umgekehrt.

Und der Import von CB->WinCB wird beim Export WinCB->CB automatisch aufgerufen.

So braucht der GPX-Import incl. Pics 2 Klicks und der Import/Export zu CB weitere 2 Klicks. Ist doch gut so, oder?
 

Ging-Buh

Geowizard
Timo TA93 schrieb:
PS: In WCB fehlt die DB-Auswahl. In CB gehts problemlos, in WCB gar nicht vorhanden. Damit ist die Aktualisierung verschiedener DB`s in CB wieder nur über Umwege machbar ...
Grundsätzlich ist mir durchaus bewusst, dass schon mehrfach ein MultiDB-Support für WinCB gewünscht wurde. Ich persönlich brauche das absolut nicht. Dies entsprechend einzubauen ist ein Haufen Arbeit. Meine momentan etwas knapp bemessene Zeit möchte ich lieber anderweitig einsetzen. Außerdem bringt solch eine Änderung sicherlich weitere Probleme mit sich (siehe CB-MultiDB).
Der MultiDB-Support für CB wurde wegen der besseren Performance von CB mit kleineren DB's ins Leben gerufen. Unter Windows mit WinCB ist dies absolut kein Problem. Da kann man dies alles über die Filter (Categories / GPXFilenames) steuern.

Wenn jemand unbedingt mehrere DB's mit WinCB verwalten möchte ist es jederzeit möglich, dies entweder über mehrere config Dateien zu steuern oder WinCB gleich mehrfach zu installieren. Zwar nicht ganz so komfortabel, geht aber.

@Timo:
Was sind das für Umwege, die du gehen musst, um verschiedene DB's in CB zu aktualisieren? Es ist doch möglich, aus einer WinCB-DB mehrere CB-DB's zu erstellen. Du musst dir im Export/Import Dialog nur einmal die entsprechenden Einträge erstellen. Danach läuft alles fast von selbst.

Wie würdest du dir einen Multi-DB Support in WinCB vorstellen? Was wäre der Vorteil?
 
OP
T

Timo TA93

Geowizard
Ich aktualisiere die cachebox.sdf gern über Nacht (da schlaf ich eben), insofern egal wie lang das alles dauert ... Da stört es mich schon, das ich zwischen dem Einlesen der *.gpx und dem *.sdf-Export ne ganze Weile warten muß, so schnell gehts mit meinem Netbook halt auch nicht.

Umwege sind für mich, Hin-und Herkopieren (bzw. Umbenennen) der entsprechenden DB`s. Hab für verschiedene Gegenden 4 Stück in CB. Leider erkennt WCB nur eine Cachebox.sdf aber keine Dresden.sdf oder Paris.sdf etc.

Filtern in WCB wäre schon eine Möglichkeit, aber ich hab schon Probleme die "Standard".sdf korrekt zu exportieren. In CB und auch in WCB keine Filter gesetzt, aber in WCB neu importierte Caches werden nicht zu CB exportiert. Kopiere ich die DB vom PC ins Handy sind sie aber vorhanden. Ich schau da mal in Ruhe, ob da irgendwo ein Häkchen zuviel oder zuwenig ist ...
 
OP
T

Timo TA93

Geowizard
PS:
Schön wäre es wenn WCB erkennt welche DB`s in CB enthalten sind und nicht nur auf den Standardnamen reagieren würde.
Beispiel: Ich habe eine Brandenburg.sdf, eine Sachsen.sdf und eine Hamburg.sdf (weil ich mich vielleicht auf eine Urlaubsreise vorbereite) in CB.
Will ich die Sachsen.sdf aktualiseiren sollte ein "Knopfdruck" reichen (einfach weil alle Pfade in der config stehen) und ich nicht alle Schritte einzeln bestätigen oder einleiten muß.
Genauso bei den anderen DB`s. Will ich alle drei DB`s aktualiseiren, muß ich nur dreimal "drücken" ... dann aber eben warten.
Ist manchmal nicht so einfach das zu formulieren.
 

targajens

Geonewbie
ja ich kann auch nicht meine alten Daten vom XDA Guide mit dem Cachebox .496 nicht in die WinCachebox .129 importieren -.-


WinCacheBox stürzt mit folgender Fehlermeldung ab
*********************************************schnipp***********************************************
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei WinCachebox.CBCommandSqlCE..ctor(SqlCeConnection connection, String commandText)
bei WinCachebox.Database.CreateCommand(String commandText)
bei WinCachebox.Database.GetDatabaseSchemeVersion()
bei WinCachebox.Database.Startup(String sdfPfad, Boolean onlyCacheBox)
bei WinCachebox.Form1.importUserDataFromSDFToolStripMenuItem_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.RaiseEvent(Object key, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripMenuItem.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleMouseUp(MouseEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEventInteractive(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEvent(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.OnMouseUp(MouseEventArgs mea)
bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.OnMouseUp(MouseEventArgs mea)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
WinCachebox
Assembly-Version: 1.1.129.0.
Win32-Version: 1.1.129.0.
CodeBase: file:///C:/Users/Benutzer/Desktop/WinCachebox-Rev_129/WinCachebox.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4918 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4918 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4918 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Data.SQLite
Assembly-Version: 1.0.66.0.
Win32-Version: 1.0.66.0.
CodeBase: file:///C:/Users/Benutzer/Desktop/WinCachebox-Rev_129/System.Data.SQLite.DLL.
----------------------------------------
System.Data
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4918 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_32/System.Data/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Data.dll.
----------------------------------------
System.Transactions
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4918 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_32/System.Transactions/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Transactions.dll.
----------------------------------------
System.Data.SqlServerCe
Assembly-Version: 3.5.1.0.
Win32-Version: 3.5.8080.0.
CodeBase: file:///C:/Users/Benutzer/Desktop/WinCachebox-Rev_129/System.Data.SqlServerCe.DLL.
----------------------------------------
WeifenLuo.WinFormsUI.Docking
Assembly-Version: 2.5.0.20832.
Win32-Version: 2.5.0.0.
CodeBase: file:///C:/Users/Benutzer/Desktop/WinCachebox-Rev_129/WeifenLuo.WinFormsUI.Docking.DLL.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4918 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4918 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.EnterpriseServices
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4918 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_32/System.EnterpriseServices/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.EnterpriseServices.dll.
----------------------------------------
System.Data.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4918 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Data.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Data.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4918 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

******************************************schnapp***************************************************
 
Oben