• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachegrößen

HH58

Geomaster
Bin gerade zufällig auf folgende Reviewer Note gestoßen:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=fb0c7e71-80e9-4205-9c63-4b83ac8fe322

Soweit ich mich erinnern kann, galt mal <0,1 l Inhalt Mikro, 0,1-1 l small, ab 1 l regular und ab einer noch höheren Grenze (die ich nicht mehr genau auswendig weiß) large. Wurde das mal geändert ? Und warum ? Damit die Listings attraktiver aussehen ("regular" klingt halt nun mal besser als "small") ?

Besonders seltsam finde ich, dass laut dieser Reviewer Note ein Large mindestens 20 Liter Inhalt haben muss; wenn es sich um eine Lock&Lock Dose handelt dagegen nur 3,5 Liter :???: .
 

Zappo

Geoguru
HH58 schrieb:
....Soweit ich mich erinnern kann, galt mal <0,1 l Inhalt Mikro, 0,1-1 l small, ab 1 l regular und ab einer noch höheren Grenze (die ich nicht mehr genau auswendig weiß) large. Wurde das mal geändert ?
Ja
HH58 schrieb:
Was ist denn in Dich gefahren? Die Warum-Frage? Im Heute, Hier und Jetzt? Ist ja völlig außer Mode.
HH58 schrieb:
....Damit die Listings attraktiver aussehen ("regular" klingt halt nun mal besser als "small") ?
Klar. Wenn man das Problem nicht ändern kann - oder will, ändert man die Sprache*. Ich kümmer mich da nicht drum - eine Munikiste ist für mich "regular" im Sinne des Wortes, eine L+L-Dose mit vernünftigem Platz für richtiges Logbuch usw ist Small - und der Rest wird mir als Owner nicht ins Haus kommen.

Gruß Zappo

*So, wie der Neger heute Farbiger heißt - ne Wohnung oder nen Job kriegt er trotzdem nicht.
 

MadCatERZ

Geoguru
Abseits davon richte ich mich nach dem Inhalt des Behälters:
Passt ein A6-Buch(oder größer) rein, ist es ein Regular,
passt außer dem Logdingens nichts rein, ist es ein Mikro,
alles dazwischen ist small.

Strenggenommen sind Filmdosen&Pets übrigens Regular - sie stellen die Mehrheit moderner Behälter ;)
 

luppolo

Geomaster
HH58 schrieb:
Besonders seltsam finde ich, dass laut dieser Reviewer Note ein Large mindestens 20 Liter Inhalt haben muss; wenn es sich um eine Lock&Lock Dose handelt dagegen nur 3,5 Liter :???: .
Also, dass sie die Cachegrößen mal geändert haben, hab ich auch mitbekommen. Aber was das hier soll? Das solltest du dir vielleicht mal von Fritz selber erklären lassen. Ich versteh es jedenfalls nicht. :???: Und da bin ich anscheinend auch nicht alleine.
 

gonzales75

Geocacher
Die erste Dose war'n Eimer mit ner Büchse Bohnen drin... Das war der reguläre Cache Behälter. Wie sah damals dann wohl ein Large aus oO.

40 Fuß-Container ??? Oo
 

Beleman

Geowizard
So richtig geändert wurde das nicht, es gibt unterschiedliche Richtlinien auf verschiedenen Groundspeak-Seiten.
Muss man sich ohnehin an den Kopf greifen, Large ab 20 Liter, nur wenn's eine bessere Plastikdose ist, gilt 'was anderes ... Demzufolge wären drei meiner Regulars eigentlich schon Large, die größeren Munboxen meiner Fundliste aber Regular, tja.
 

Wildwechsel76

Geocacher
Ich steh grad vor dem Problem, ich hab vorhin eine Lock&Lock-Dose gekauft, Volumen 3,7 Liter. Nach dem was hier zitiert wird, wäre das ein Large. Wenn ich mir die Dose so anschaue, ist das aber gefühlt eher ein Regular. Welche Größe sollte ich im Listing nun angeben? Meinungen?
 

Nadiphan

Geocacher
Wildwechsel76 schrieb:
Ich steh grad vor dem Problem, ich hab vorhin eine Lock&Lock-Dose gekauft, Volumen 3,7 Liter. Nach dem was hier zitiert wird, wäre das ein Large. Wenn ich mir die Dose so anschaue, ist das aber gefühlt eher ein Regular. Welche Größe sollte ich im Listing nun angeben? Meinungen?

Ich würde es als Regular angeben.
Ich habe eine (Kanu-)Transporttonne mit 6,4 Litern Fassungsvermögen auch als Regular angegeben, weil die Tonne einfach kleiner ist als 20 Liter. Diese Größe erwarte ich als Sucher bei einem Large-Cache, ganz unabhängig von dem Dosendesign oder -material.
 

Börkumer

Geoguru
Ich sage ebenfalls Regular, dafür dann am Ende schön groß und kein zu klein geratener Large. Ich habe einen nostalgischen Briefkasten als Cache gestaltet, Logbuch liegt so drin für Kleinkram ist eine extra Small-Dose vorhanden, vom Volumen her hat der Briefkasten 13Liter, gibt trotzdem bei mir nur einen Regular ab.
 
Oben