• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachegrundausstattung

Perlentaucher

Geocacher
Hallo an Alle,

nachdem wir auf unserer heutigen Cachingtour wieder einmal einen Cache auf unserer Liste hatten, bei den man eine Grundausstattung benötigte, kamen wir wieder auf die Diskussion was denn nun dazu gehört.
Bei einigen reicht Werkzeug aus dem Cachemobil, bei anderen immer Ersatzlogbücher und der nächste nimmt auf der Tagestour auch immer ne Taschenlampe mit. :???:

Wir haben zwar mittlerweile auch unsere Cachingtasche, aber was genau gehört denn nun dazu und was gehört zu einer erweiterten Ausrüstung?

Danke im Voraus sagt jetzt schon mal TEAM Perlentaucher.
 

Famerlor

Geomaster
Gute Frage,...

Eigentlich haben wir selten mehr als das GPS (natürlich ;) ), mein Handy (als Taschenrechner und Notfalltaschenlampe), nen Stift und die papierne Cachebeschreibung dabei.
Ersatzlogbücher bzw. ein paar lose Logzettel haben wir zuweilen mit, aber eher selten. Die Maglite ist nur bei geplanten Nachtcaches oder Höhlen mit von der Partie und auch Taschenmesser oder Multitool sind kein ständiger Begleiter (obwohl es zuweilen hilfreich wäre).
Keine umfangreiche Ausstattung aber bis jetzt hat es fast immer gereicht

Famerlor
 

Joggl

Geomaster
Im Cachemobil liegt für den Fall der Fälle immer eine Taschenlampe, Klappspaten, Messer, Beil, Gummistiefel.
Ansonsten hab ich zum Cachen mein GPSr, ein Handy mit den Cachebeschreibungen und Onlinezugang und ein paar Kugelschreiber dabei, das ist meine Grundausstattung die meist vollkommen ausreicht.

Grüße
Jakob
 

eliminator0815

Geowizard
Heute hatte ich nur die Minimalausrüstung dabei, weil ich mit dem Motorrad unterwegs war und die Gegend sowie die Ziele genau kannte:
- Garmin etrex h
- ogo
- eliminator0815-Stempel
- Kugelschreiber
- Handy
- Lesebrille

Ergebnis: ein DNF :kopfwand: und zwei Funde :D
 
A

Anonymous

Guest
Perlentaucher schrieb:
Wir haben zwar mittlerweile auch unsere Cachingtasche, aber was genau gehört denn nun dazu und was gehört zu einer erweiterten Ausrüstung?
Hi,

so richtig festgelegt ist das nicht.

Ich habe mindestens folgendes dabei:

- GPS
- Ausdruck der Cachebeschreibung
- Bleistifte
- SwissTool (wenn man es dabei hat, braucht man es nicht und vice versa)

Das hat bisher immer gereicht. Ich wundere mich manchmal, mit wieviel Equipment manche unterwegs sind. Ich verlasse mich darauf, dass wenn man wirklich ausgefallene Sachen braucht, dies auch in der Cachebeschreibung steht. Ansonsten schaue ich bei Caches vorher kurz die Koordinaten (nicht die des kml-Plugins, sondern die Richtigen) bei Google Earth an. Das hilft schon mal ganz gut, vor allem beim planen der Anfahrt.

Ach ja, es gibt hier irgendwo im Forum auch einen Ausrüstungsthread, da kann man sich auch Anregungen holen.

GermanSailor
 

#ammensleben

Geocacher
Wenn ich zu Fuß Unterwegs bin hab nur nur zusaetzlich noch das etrex h dabei zu den Sachen die ich sonst eh immer am Mann hab. Im Auto umfasst die Ausstattung doch etwas mehr :D
 

MayBe

Geocacher
Bei Cachewiki gibt es eine gute Übersicht. Hier vergesse ich speziell den letzten Punkt der Minimalausrüstung leider manchmal... :p

Mein absolutes Minimum, aber nur bei einem DriveIn-Micro, ist Camera, GPS und Stift. Den Rest wartet im Auto... ;)
Ansonsten ist das meine Grundausstattung:
Camera, GPS, Stift ... ist klar
Ersatzbatterien
Taschenlampe
Trade-Items
Handy
Einweghandschuhe
Cachelisting (fast nur bei Multis)

Das wird dann je nach Bedarf "aufgerüstet". :p

LG MayBe
 

Wotan

Geocacher
Hej denkt hier auch mal einer an die wichtigste Cachergrundausstattung???
gekühltes Bier und ein grillerchen :silvester_cool:

In diesem Sinne
Cheer´s
Die Nachtschwärmer
 

Joggl

Geomaster
party_bier.gif
Prost
 
A

Anonymous

Guest
ach ja, fast vergessen:

Handschuhe und eine Mülltüte / Jutetüte denn irgendwelchen Müll, bzw. (Pfand-)Flaschen findet man eigentlich immer in unseren Wäldern.
 

volvette

Geocacher
interessant! kann ich ja auch mal vorlesen, was alles so im cachemobil dabei ist :kopfwand: :
universal-klebeband (schwarz/grün/grau), doppelseitiges klebeband (schmal/breit), heftpflaster, rolle drahtseil 1 mm, tesa-film, paketband, spindel gartendraht grün, spindel gartendraht blank, gummiringe, karabinerhaken, magnete, büroklammern, bleistifte, kulis, radiergummis, bleistiftanspitzer, logbücher aller größen, dosen von nano über petlinge bis 1,5-liter-box, tarnstoffe, kerzen, feuerzeug, schraubenzieher, schere, multitool, batterien, kabelbinder, reflektoren, ü-eier, cachenotes, taschenlampen, stirnlampe, handschuhe, mülltüten, GPS, wasserflaschen, packung eberswalder würstchen, küchenkrepp, gummistiefel, zollstock, kompass, vorhängeschlösser, 13/17/19er schlüssel und das alles in einem lustigen koffer aus aluminium. wozu mann das braucht :irre: ? keine ahnung. es beruhigt, es dabei zu haben. bisher war der koffer nur zweimal im einsatz bei reparaturen bzw. neulegung. aber eben da hilfreich! da fällt mir ein: die eberswalder würstchen sind schon zwei wochen im koffer :igitt:

ich geh mal nachsehen und grüße von
VOLVETTE
 

Risou

Geocacher
Da vor dem Urlaub sowieso der Rucksack aufgeräumt werden muß,
kann ich das ja gleich machen und unsere Ausrüstung zeigen:
e667bdcc-e101-4fae-b45d-3c4631456f09.jpg

Was auf dem Bild fehlt sind noch acht Ersatzakkus.
Und im Auto ist dann noch der zweite Rucksack "zum Verstecken"...
Und natürlich ein Akkuladegerät, und Wasser zum Waschen, Wechselsachen....
 
OP
P

Perlentaucher

Geocacher
Wow, die Antworten unterscheiden sich ja teilweise immens. Kein Wunder das wir auch ins diskutieren gekommen sind.

Also werden wir immer die Frage haben, was brauchen wir, wenn wir mal wieder einen Cache machen, wo eine Grundausstattung benötigt wird. Na hoffen wir mal, dass beim nächsten mal das kleine Taschenmesser wieder reicht....


volvette schrieb:
interessant! kann ich ja auch mal vorlesen, was alles so im cachemobil dabei ist :kopfwand: :
universal-klebeband (schwarz/grün/grau), doppelseitiges klebeband (schmal/breit), heftpflaster, rolle drahtseil 1 mm, tesa-film, paketband, spindel gartendraht grün, spindel gartendraht blank, gummiringe, karabinerhaken, magnete, büroklammern, bleistifte, kulis, radiergummis, bleistiftanspitzer, logbücher aller größen, dosen von nano über petlinge bis 1,5-liter-box, tarnstoffe, kerzen, feuerzeug, schraubenzieher, schere, multitool, batterien, kabelbinder, reflektoren, ü-eier, cachenotes, taschenlampen, stirnlampe, handschuhe, mülltüten, GPS, wasserflaschen, packung eberswalder würstchen, küchenkrepp, gummistiefel, zollstock, kompass, vorhängeschlösser, 13/17/19er schlüssel und das alles in einem lustigen koffer aus aluminium.

Kann man da noch per Pedes cachen? :lachtot: oder brauchst du bald noch ein Anhänger falls noch was dazu kommt :p

*zwinker*
 

MayBe

Geocacher
Ich aktualisiere mal eben meine CGA: Seit heute gehört eine kleine, aber feine Fenix dazu! :D

LG MayBe
 

#ammensleben

Geocacher
so hier nun noch das etwas mehr aus dem Auto.

96b9c2df75.jpg


PS: die Dosen sind gefüllt mit allerhand Kleinkram (Filmdosen/Reflektoren/usw.)
 

HiPfo

Geomaster
Von der schon genannten Grundausstattung habe ich auch GPS, Digi-Cam, Kugelschreiber, Ordner mit Cachebeschreibungen, Krimskrams zum Tauschen und Ersatzbatterien dabei. Außerdem:
- ein kleines altes Handtuch (um Schweiß oder dreckige Hände abzuwischen)
- Autan als Vorbeugung gegen Mücken und Zecken
- 0,5l Wasserflasche

Bisher war ich meistens mit dem Fahrrad unterwegs, daher ist das Equipment noch recht übersichtlich.
Sicherlich wird mit steigender Zahl an Funden und wachsender Entfernung auch die Ausrüstung noch ein bisschen erweitert werden.
 

volvette

Geocacher
also am besten finde ich den aufgeräumten koffer von #ammersleben. da sieht mann/frau, dass geocacher ordentliche menschen sind :/ in der VOLVETTE sieht es eher so aus:

951umbau0430.jpg


aber auch bei dem von uns eher selten praktizierten radfahren sollte mann/frau nicht zögern, seinen CGA-koffer oder was auch immer mitzuführen, denn:

floyd-landis-doping-baggage.jpg


viel spaß beim weiteren ergänzen der ausrüstung wünschen
VOLVETTE & DARLING
 

Risou

Geocacher
volvette schrieb:
in der VOLVETTE sieht es eher so aus:
http://www.944racing.de/951umbau/951umbau0430.jpg
viel spaß beim weiteren ergänzen der ausrüstung wünschen
VOLVETTE & DARLING
Klar: Keine Sitze aber Sportlenkrad :irre: sonst schon alles da, was der cacher braucht :???:
überhaupt: Volvo
lappypd8.jpg
 
Oben