• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachelose Städte und Zonen

Paradiesvogel

Geocacher
Da ich gerade mal so das Umland nach Caches abgrase, fallen mir doch immer wieder erstaunlich cachelose Zonen auf.

Daher - und auch um vielleicht den einen oder anderen anzuregen, die Lücken zu schließen - hier jetzt ein Wettbewerb:

Wer nennt die größte cachelose Stadt Deutschlands:

Mein Favorit: Nordenham (27341 Einwohner) , siehe hier:

http://www.nordenham.de/new/


Weitere cachelose Städte im 150km-Radius um die Hochburg Hamburg:

Marne, Meldorf (OK, Startpunkt für einen >100 km- Multi gilt für mich nicht), Nortorf, Hagenow (immerhin einst Kreisstadt des flächengrößten Kreises der DDR), Lübtheen, Schönberg(M)

Brunsbüttel konnte dem Listing dank MS Germania vom 9.9.07 knapp entgehen, Glückwunsch :wink:


Aber südlich Brunsbüttel sieht es ganz mau aus:
Perlen wie Freiburg(E), Wischhafen, Festung Grauerort - alles unbecachet. Für mich persönlich wäre in der Entfernung allerdings der Pflegeaufwand zu hoch, aber gibt es denn da niemanden vor Ort?

Na vielleicht tut sich da ja bald was. Ein Freiburg(E) First hat doch auch was.


Und die Ausgangsfrage nicht vergessen:

Wer toppt Nordenham?
 

Millhouse

Geocacher
Cloppenburg, Niedersachsen, mit seinen 31.757 Einwohnern ist auch noch unbedost. Der am nächsten liegende Cache ist ca. 5km vom Stadtzentrum entfernt. Im nahem Emsland-Gebiet ist die Cachedichte auch noch recht gering.
 
Der Loser in Baden-Württemberg dürfte Schwäbisch Gmünd sein (61.000 Einwohner):

http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?lat=48.80005&lon=9.797733

Zwar nicht komplett cachelos, aber:

1 Webcam (keine Dose)
1 Tradi (Micro)
und die Koords eines Mysteries.

Da darf man sich getrost auch schämen :oops:
 

Fedora

Geowizard
In Neuruppin (Brandenburg) - 32.000 Einwohner gibt es einen Cache im Stadtzentrum. - Ansonsten gähnende Leere.
Dabei gibt's da so viele schöne Ecken, wo bestimmt die eine oder andere Dose Platz hätte.
 

navigatore

Geocacher
Wunderschöne Landschaft, in der Stadt aber keine Caches:
Waren an der Müritz, und das bei ca 21.000 Einwohnern.

:cry: :cry:

Ingo
 

widdi

Geowizard
um die alte Kreisstadt Gerolzhofen (gehoert jetzt zum Landkreis Schweinfurt)
fehlt n Eck von 16km laenge und 21km breite bis rauf nach Schweinfurt (oberhalb der A70 scho sichtbar, gemessen von meinem unteren Multi bis zum unteren ?)

die ersten Caches im Norden (u.a. die 4 ?) sind von mir.. das ? unten ("Rote Wand") ist neu...

EDIT: es hat sich eiin wenig gebessert.. Xeterog in Duerrfeld drang in das Gebiet vor


cachelos.jpg
 
OP
P

Paradiesvogel

Geocacher
Interessante Beitäge, vielen Dank,

bisher gebührt die Krone m.E. Cloppenburg.


Schwäbisch Gmünd, Neuruppin und auch Waren (Feisneck liegt doch schon im Stadtgebiet) haben ja ihre Gesichtwahr-Caches... :wink:

Und Gerolzhofen ordne ich jetzt mal rotzfrech unter 20000 Einwohner ein (Waren nebenbei auch), obwohl ich auf

http://www.gerolzhofen.de

zur Einwohnerzahl gerade mal nichts finde.


Aber es gilt weiter:
Gerolzhofen ist eine einsame, cachelose Stadt. Wer weitere weiß, gerne posten.

Nur zur Krone reichts natürlich dank Cloppenburg nur ab über 32000 Einwohnern noch.
 

TrickyMD

Geowizard
Na dann muss ich mal eine neue, traurige Spitze setzen:
Schönebeck/Elbe hat laut Wikipedia 33.290 Einwohner und laut
gc.com und oc.com NULL Caches!

PS an den Fredstarter: hab gehört, die DDR gibts nicht mehr :wink:
 
OP
P

Paradiesvogel

Geocacher
TrickyMD schrieb:
PS an den Fredstarter: hab gehört, die DDR gibts nicht mehr :wink:

Klar gibt es die nicht mehr, ebensowenig wie den Kreis Hagenow, aber da steht auch ein "einst" im Eintrag, nicht wahr.

Allerdings: Schönebeck hat Aussicht auf die Krone, mal sehen.
 

TrickyMD

Geowizard
Paradiesvogel schrieb:
immerhin einst Kreisstadt des flächengrößten Kreises der DDR
Da steht, das es einst eine Kreisstadt war - nicht mehr und nicht weniger.
Aber bevor die Leute mit dem Popcorn kommen, frag ich mal ob jemand Schönebeck toppen kann?!
 

thofol

Geocacher
Auch das wunderschöne mittelfränkische Dinkelsbühl (12.000 EW) leidet noch unter extremem Cache-Mangel. Dort ist erst seit zwei Wochen ein kleiner Multi zu finden. Auch in der Umgebung sieht es mau aus. Da ich aus dieser Ecke ursprünglich komme, werde ich dort demnächst ein paar Dosen legen. Ich habe schon so meine Ideen...
 

stafen

Geomaster
Paradiesvogel schrieb:
...
Wer nennt die größte cachelose Stadt Deutschlands:
...

Schade, die Frage ist zu präzise gestellt.
Hätte nun gerne Mumbai (Bombay) ins Rennen geworfen, kein Cache, aber auch kein Deutschland in der Nähe.
 

spun

Geomaster
Ich könnte schwören das ich mit den alten google Maps in Bombay letztens noch 1 oder 2 Caches gesehen habe. Bei dem neuen kann man ja über 15 Meilen garnichts mehr anzeigen lassen :(

GCRVP9 ist so gut wie in Bombay, den lass ich gelten :D
 

stafen

Geomaster
spun schrieb:
Ich könnte schwören das ich mit den alten google Maps in Bombay letztens noch 1 / 2 Caches gesehen habe. Bei dem neuen kann man ja über 15 Meilen garnichts mehr sehen :(

GCRVP9 ist so gut wie in Bombay, den lass ich gelten :D

Ich habe extra noch einmal nach einer politischen Karte gegoogelt (und nichts brauchbares gefunden ausser Wikipedia) und die Elephanta-Island liegt in einem anderen District. Das wäre so als ob man einen Cache auf Helgoland Dänemark zurechnet 8)
 
Oben