• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachen auf La Palma

magnema

Geocacher
rudi_pd schrieb:
Schau mal hier http://www.wanderreitkarte.de/garmin_de.php Inselkarte!
Die habe wir dieses Jahr auf Madeira benutzt, nicht sehr detailreich, aber wir sind zurecht gekommen.

Das es zahlreiche Karten gibt ist klar, Borstelmann möchte aber ein .map-File von La Palma haben. Werde dir das Morgen mal zusammenbasteln. Aus Neugier: mit welchen Programm willst du das File denn eigentlich nutzen?

Grüße,
magnema

ps: auf magnema.de -> "Unterwegs" haben wir auch noch ein paar Bilder vom Urlaub auf La Palma hinterlegt
 

Borstelmann

Geonewbie
@ manegma, das wär toll.
Wir wollen die Karte zum offline cachen mit c:geo verwenden. Locus ginge zwar auch, aber c:geo finde ich noch besser. Internetverbindung kann ja u.U. sehr teuer werden und zu hause habe ich den Test schon gemacht, das klappt sehr gut.

Ich werde berichten wenn wir da waren.

Viele Grüße, einen guten Rutsch in 2012 und ein frohes neues. Carsten
 

magnema

Geocacher
Hallo!
Erst einmal ein frohes neues Jahr! Mit ein paar Basteleinlagen hat das Erstellen des La-Palma-Files geklappt, ich schicke dir gleich einen Link zum Download. Ich hab es mit Mapssendgps auf dem Handy getestet. Am einfachsten für die Zukunft wäre, einfach mal die Jungs von Mapsforge.org freundlich zu bitten, eine eigene Karte für die kanarischen Inseln zu erstellen. Das Interesse ist bestimmt da, bei der AIO-Garmin-Karte hatte ich das damals auch für die Kanaren angestoßen und andere Inseln gibts bei Mapsforge ja auch.

Viele Grüße,
magnema
 

Borstelmann

Geonewbie
Moin auch,
jetzt bin ich ja wieder von der Insel zurück und habe ein bischen was gesucht und auch gefunden :eek:).
Die Offlinekarte für c:geo hats voll gebracht, im Hotel per Wlan die Caches geladen und draussen
problemlos offline gesucht. DANKE dafür.
Die Insel hat mir sehr gut gefallen, vor allem wegen der vielfältigen Landschaft und des angenehmen Klimas. Bei manchen Touren hatte ich leider schlechte Sicht, so konnte ich z.B. La Palmas First nur bei Nebel loggen. Vorsicht bei Wanderung in die Caldera, wenn man den Weg von oben anfängt ist es zunächst sehr schön zu laufen. Später allerdings führt der Weg durch den Barranco und man muß ständig die Seite wechseln. Manchmal ist der Weg gar nicht mehr vorhanden und man muß sich seinen Weg suchen. Wir haben dadurch ein echtes Zeitproblem bekommen.
Der Cache war für uns deshalb nicht mehr suchbar.

Happy hunting, Borstelmann
 
Oben