• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachen auf Mallorca /GPS einstellen???

Team Schulte

Geocacher
Hallo,

wir fliegen am Wochenende nach Mallorca und wollen dort cachen gehen.
Wir haben uns jetzt explorist 100 gekauft und es funktioniert alles (was wir bis jetzt testen konnten :? ).
Nun unsere Frage:
Wenn wir auf Mallorca sind, müssen wir da noch irgendetwas an dem GPS einstellen / umstellen?

Ich habe bei gc.com die Liste mit den Caches gefunden und da werden wir uns auf "Gut Glück" mal welche ausdrucken und mitnehmen.

Da wir noch ziiiiiiiemliche Neulinge sind, wären wir für jede Antwort dankbar.

Vielen Dank schon einmal.
Team Schulte
 

greiol

Geoguru
Team Schulte schrieb:
Wenn wir auf Mallorca sind, müssen wir da noch irgendetwas an dem GPS einstellen / umstellen?
nein. aber ihr solltet ihn nach der ankunft erst mal eine runde auf den balkon legen. der muss sich erst dran gewöhnen, dass seit dem letzten einschalten ein paar tausend km vergangen sind. navis wollen das nicht immer auf anhieb glauben ;) die prozedur solltet ihr dann auch nach der heimkehr nicht vegessen ...
 

Cornix

Geowizard
Man kann die Prozedur etwas beschleunigen in dem man das Gerät initialisiert und ihm den neuen Standort grob angibt. Aber wie greiol sagte, es geht auch so.

Cornix
 
OP
T

Team Schulte

Geocacher
Danke euch beiden für die schnelle Antwort.
Wir hatten irgendwo etwas gelesen von wegen man soll das "Gebiet" angeben und da waren wir ein wenig verwirrt.
Aber dann können wir ja ohne bedenken Zettel ausdrucken und dort ein wenig suchen.
Viele Grüße
Team Schulte
 
OP
T

Team Schulte

Geocacher
So, ich noch einmal.

Mein Mann hat noch diverse Zweifel ob er die richtige Karte eingestellt hat.

Und zwar unter:
KARTENEINHEITEN:
Nord-Referenz = Magnetisch
Koord Syst. = Lat/Lon
Kart Datum = NAD83

Wenn uns da noch jemand weiter helfen könnte, sind unsere Fragen auch für´s erste alle beantwortet.

Danke
Team Schulte
 

alex3000

Geowizard
Auch wenn in dem Land andere Maßsysteme herrschen oder die Vermesser dort das Wasweißich-Datum verwenden: Am GPS ändert sich da nichts.

Also auf hddd°mm.mmm' und WGS84 stellen (wie sonst auch).
 

Cornix

Geowizard
Team Schulte schrieb:
Kart Datum = NAD83
NAD83 (North American Datum of 1983) ist zufälligerweise nahezu identisch mit WGS84 (World Geodetic System of 1984), deshalb hattet ihr bisher keine Probleme beim Cachen. Trotzdem solltet ihr euer Kartendatum auf WGS84 einstellen.

Cornix
 
OP
T

Team Schulte

Geocacher
Danke für die promte Hilfe.

Wir haben das GPS umgestellt und werden dann mal unser Glück versuchen.

Team Schulte
 
Oben