• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachen mit Handy - empfehlenswert?

ur2509

Geonewbie
Hallo,

habe noch keine Erfahrung mit GeoCachen gemacht und wollte als Einsteiger mal fragen, ob es Sinn macht, mit einem Handy als Navigator los zu ziehen. Zum einen habe ich eine Prepaid-Karte. Ist das ein Problem (Folgekosten)? Dann, wenn Handy, welches macht Sinn?

Desweiteren, falls Handy als Navigator eher ungeeignet ist, könnt ihr mir ein alternatives GPS empfehlen, welches im Preissegment zwischen 100 und 150 Euro angesiedelt ist?

Jede Hilfestellung ist mir willkommen, nehme gerne Tipps an. Danke schon mal.
 

quercus

Geowizard
wenn du ein handy suchst, dann empfehle ich dir eines mit windows mobile und dazu die anwendung cachebox (siehe auch hier im forum)
wenn du noch einen pda hast (oder dir leihen kannst) der eine antenne hat oder eine bluetooth antenne dazu, geht es genauso gut

wenn es dich nicht stört, ein bisschen papier mit zu nehmen, kauf die für den anfang ein Garmin GPS eTrex H das kostet 80 euro (oder Garmin GPS eTrex Venture HC für 140€ mit Kartenfunktion)und du kannst es später mit einem sehr guten werterhalt wieder verkaufen, wenn dir das hobby spaß macht und du mehr willst oder es dir nicht gefällt und du es los werden willst.
 

GeoSilverio

Geowizard
In Ergänzung zu quercus Post sei neben einem Smartphone mit Windows Mobile und cachebox auch folgende Kombination genannt:
Smartpone mit Android und Geocaching-Anwendung "GeOrg".

Ich bin zwar selbst begeisterter Anwender von cachebox, man kommt aber wohl kaum um die Tatsache rum, dass Windows Mobile derzeit einen sehr geringen Marktanteil hat und ob sich das mit dem Erscheinen der neuen Windows-Mobile-Version ändert steht noch in den Sternen...
 

bsterix

Geowizard
Solange du keine Caches verstecken willst, kann es zumindest nicht schaden, wenn du das Suchen mit Handy mal ausprobierst.
 

Dr.med.Rasen

Geocacher
was du dir auch noch angucken kannst ist gclive live.geocaching.com ich nutze das programm in verbindung mit einem nokia 5800 und internetflat. funktioniert super, man hat immer und überall alle caches dabei, mit karten usw...
und das ganze funktioniert auch offline.
 

femto

Geocacher
Dr.med.Rasen schrieb:
was du dir auch noch angucken kannst ist gclive live.geocaching.com ich nutze das programm in verbindung mit einem nokia 5800 und internetflat. funktioniert super, man hat immer und überall alle caches dabei, mit karten usw...
und das ganze funktioniert auch offline.

Jepp,

benutze ich inzwischen ausschliesslich zum Cachen! :D

Das Wiki dazu findest du hier:

GC-Livepedia

// ~ HD ~
 
OP
U

ur2509

Geonewbie
femto schrieb:
Dr.med.Rasen schrieb:
was du dir auch noch angucken kannst ist gclive live.geocaching.com ich nutze das programm in verbindung mit einem nokia 5800 und internetflat. funktioniert super, man hat immer und überall alle caches dabei, mit karten usw...
und das ganze funktioniert auch offline.

Jepp,

benutze ich inzwischen ausschliesslich zum Cachen! :D

Das Wiki dazu findest du hier:

GC-Livepedia

// ~ HD ~

Danke schonmal für die Tipps. Ich möchte mir aber keine Internetflat fürs Handy ans Bein binden, sondern weiterhin mit meiner Prepaidkarte arbeiten (ich telefoniere sehr selten mit nem Handy, ich bin nicht so wichtig :D ) - geht das trotzdem? Ich meine, heisst offline, daß das GPS-Signal auch ohne Verbindung zum Internet okay ist?
 
Für GPS-Empfang brauch man kein Internet, allerdings beschleunigt es bei manchen Telefonen die Zeit bis die Position nach dem einschalten des GPS bestimmt wird (A-GPS, "Starthilfe" - kann man abschalten!)
Man braucht die Datenverbindung eher zum Anzeigen von Caches und Google-Maps.

Es gibt natürlich auch offline-Programme. Was hast Du denn momentan für ein Handy?
Wenn sowieso eine Neuanschaffung ansteht wäre es überlegenswert ob das Gerät dann auch Cachetauglich ist.
Soll nur wegen des Cachens ein neues Gerät her würde ich persönlich lieber ein Outdoor-Navi kaufen.
Cachen mit dem Handy geht, mit einem Garmin machts aber mehr Spaß.

Ich verwende allerdings ein Oregon 450 zusammen mit einem HTC Desire und Datenverbindung. Also beides nicht gerade low Budget... ;)

In Sachen Robustheit, Wasserfestigkeit, Genauigkeit, Bedienbarkeit und Akkulaufzeit sind GPS-Geräte Handys halt überlegen, dafür hat man das Handy zum Spontancachen immer dabei.
 

Dr.med.Rasen

Geocacher
das gps signal hat doch nichts mit internet zu tun...

wenn du mit dem programm offline cachen willst musst du dir vorher ne pq erstellen und die karten runterladen, wie das geht ist auf der seite beschrieben.
dann kannst du ganz ohne internet cachen gehen.
 
OP
U

ur2509

Geonewbie
Noch ne doofe Frage...kann das Nokia 5800 Koordinateneingabe ? Ich weiß, daß ich für die Frage jetzt wohl gehauen werde, aber...
 

GeoSilverio

Geowizard
Du weißt dich, es gibt keine doofen Fragen... ;)

Die Eingabe von Koordinaten ist ja keine Eigenschaft des Handys an sich sondern der Programme , die auf dem Handy laufen.
Ich kenne nun das Handy nicht genau. Aber in GC-Live kannst du auch Koordinaten eingeben, beispielsweise um einen neuen Wegpunkt hinzuzufügen oder so...
 
OP
U

ur2509

Geonewbie
Das bedeutet also, ich muss mir GC live runterladen, aufspielen und schon kanns losgehen?
 

GeoSilverio

Geowizard
Wenn man DEM hier Glauben schenkt, dann schon...

Wie gesagt, ich kenne das Handy nicht und Geocaching Live nur wenig. Aber das sollte schon gehen. Schreibt ja auch femto.
 

macrojames

Geocacher
Außer man lädt, wie vorher schon angesprochen, die Daten vorher auf das Handy (Premium denke ich vorausgesetzt, sonst hat man ja keine GPX)
 

Khost

Geonewbie
Hallo!
Ich habe mit dem geocachen angefangen seitdem ich mein neues Handy habe.
Auf diesem ist das Android BS drauf und zum cachen benutze ich das programm c:geo.
Es ist übersichtlich und bietet viele funktionen. Auch hat man die möglichkeit einen cache für den offlinemodus zu speichern(z.B. über wlan zu hause). Man hat dann die Beschreibung des cashes, WP und Hints sowie auch logeinträge auf seinem Handy dabei. Als würde man auf gc.com gucken, nur offline ;) Hat man eine Datenflat, kann man jederzeit alles abrufen was man braucht...
Der GPS Empfang meines Handys (HTC Desire) ist ziehmlich genau, meistens bei1-5m Genauigkeit je nach Standort.
Ich habe vorher noch nie ein richtiges GPS Gerät in der Hand gehabt aber ich glaube ich werde es auch nicht brauchen, habe bis jetzt immer alles gefunden wonach ich gesucht habe
:D
Hier noch die webseite vom programm http://cgeo.carnero.cc/
 

NellyP

Geonewbie
Jetzt gibt es eine Alternative zu den Garmin-Systemen.

Für Handys mit WindowMobile, aber auch PDAs und einige Navis bietet die Firma FootMap eine Navigationssoftware für den Outdoorbereich an.

Find & Route muß nicht installiert werden und benötigt keine GSM Verbindung. Einfach die Speicherkarte ins Handy stecken und das Programm starten.

Ich habe mir die Software gekauft, diese läuft auf meinem ACER E101-Handy ohne Probleme. Ziel können über die Eingabe der Koordinaten gefunden werden.

GPX-Daten können angezeigt, aufgezeichnet und verwaltet werden.

Eine Map von ganz Deutschland ist im Grundpreis von 40 Euro enthalten, man kann aber
weitere Karten ganz günstig bekommen.

Gruß Eure Nelly P.
 
Ich gehe auch mit dem Handy (SonyEricsson G705) cachen. Das hat ein internes GPS, das aber teilweise etwas ungenau ist, vor allem unter Bäumen. Daher benutze ich stattdessen oft eine externe Bluetooth-GPS-Maus. Die gibt es z.T. für unter 30 Euro in der Bucht. Das ist dann die absolute Low-Budget-Ausrüstung fürs Cachen, glaub ich.

Als Anwendung kann ich TrekBuddy empfehlen - ist kostenlos, kann Karten darstellen (z.B. OSM) und funktioniert auf vielen Plattformen; alles Wichtige hier: http://wiki.trekbuddy.net/

Und fürs papierlose Cachen benötigen man auch keinen Premium-Account bei geocaching.com. Man kann sich die GPX-Dateien auch kostenlos mit Tools wie GcTour erstellen: http://gctour.madd.in/
 

Tioz29

Geocacher
moin,

ich kann von mir selber sprechen, das ich sehr zufrieden mit meinem Handy.
sony ericsson xperia x10

habe bis auf ein cache (den gabs nicht mehr), alle gefunden. benutze zum cachen folgende apps:

c:geo (finde ich die beste app dafür, arbeitet zusammen mit geocaching.com)
kompass
radar (läuft nur mit c:geo)
und das vorinstallierte Navi

läuft bei mir meist alles gleichzeitig. Internet (dank flat) kann ich gleich meine Logbuch einträge im profil einlogen, bzw direkt von c:geo aus.

gruß Tioz29 (stephan)
 
Oben