• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachen nähe Nürburgring / Eifel in Wäldern

duplo4u

Geonewbie
Hallo
mir ist aufgefallen, daß z.B. südlich vom Nürburgring bei 50° 18.437'N 6° 55.877'E in einem relativ großen Waldgebiet kein einziger Cache liegt. So sieht es in vielen Wäldern in der Nähe aus.
Rein Interessehalber: Weiß jemand ob Cache legen dort verboten ist, oder hat einfach keiner hier Caches gelegt.
Woran liegt es, daß die Gegend nicht bedost ist? Wege scheint es zu geben - Ich habe mir das auf Google Earth angeschaut, kenne die Wälder selbst aber nicht.

Gruß
duplo4u
 

baer

Geowizard
Zum Glück gibt es noch Gegenden, die noch nicht komplett zugetuppert sind! Daher hat unser Hobby noch Potential - Potential dafür, dass man z.B. mit einem schönen Wandermulti noch unbekannte Gegenden entdecken kann (leider auch Potential für Powertrails und Ehrentafeln).

Es ist schon bemerkenswert, wie unterschiedlich die Cache-Dichte ist: Während an manchen (oft uninteressanten) Stellen gejammert wird, dass man dort keinen Cache mehr (aufgrund der Abstandsregel) platzieren kann, werden andere Stellen schon fast "boykottiert". Hier vor der Hautür ist es auch so: Bei Caches im Wiedtal kann man oft nach 2 Tagen noch den FTF machen und liegt der Cache eine Zeitlang, wird er nur noch einmal im Monat geloggt. Beide Phänomene scheinen "selbstbeschleunigend" zu sein...

So vielleicht auch beim Nürburgring: Nicht dicht besiedelt, wenig Cacher, wenig Caches, die Cacher cachen woanders und legen dann auch woanders ihre Caches.
 
Oben