• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachen und der Frust

frenocomio

Geowizard
argus1972 schrieb:
Ich finde Backups bei Aufgaben gut,...
Ich auch. Bevor ich nach 2/3 der Strecke unverrichteter Dinge abbrechen muss, weil ich 'ne Denkblokade habe...

... und wenn die noch so lustig gestaltet wurde wie bei diesem Cache ist die Extrarunde eher ein Muss. ;)
 

rs-sepl

Geowizard
Ich denke, die Leute würden es gerade zu Klasse finden, wenn sie sich die Aufgabe selbst aussuchen können. So hat jeder die Chance weiter zu kommen.
 

argus1972

Geowizard
Wenn man halt nicht in der Lage ist mal 3m einen Baum hoch zu klettern oder was auch immer, dann wirds halt ein DNF. Richtig.
Wenn der Cache in dem Fall richtigerweise mit T>=4, weil man mit Hilfe der Hände Steigungen zurücklegen muss, gelistet ist, kann man es ja ahnen, aber mir sind so Sachen auch schon bei T2,5 unter gekommen :kopfwand: . Könnte daran gelegen haben, dass die Wegführung sehr asphaltlastig war und der kluge Owner vermutlich einen Mittelwert errechnet hat, was natürlich vollkommener Schwachsinn ist :roll: .

Sudokus und írgendwelcher Kryptoquatsch sind mir zum Glück noch nie unterwegs begegent
Aber sowas macht doch gute Multis aus. Wenn man nicht mindestens 1x den TJ oder das Äpfelchen für mobiles www zücken musste, war´s doch langweilig, weil zu einfach. :p :D

Ich denke, die Leute würden es gerade zu Klasse finden, wenn sie sich die Aufgabe selbst aussuchen können. So hat jeder die Chance weiter zu kommen.
Mir jedenfalls würde es gefallen.
 

quercus

Geowizard
ich mag es, wenn die owner mir die quersummen der koordinaten fürs finale geben (meinet wegen erst an der letzten station) . das ist zwar nicht 100%ig, aber doch oft ein anhaltspunkt, ob ich richtig liege
 
OP
A

Apfeldieb

Geocacher
Ich probiers nochmal, so das das vielleicht nu alle verstehen:
der Multi hat die Struktur wie eine Tanne, der Stamm ist die vorgegebene Strecke, welche nacheinander erarbeitet werden muss bis zum Final. Scheiterst du beispielsweise an einem schwierigen Rätsel, hast Du die Möglichkeit, eine Joker-Stage anzulaufen, welche aber max 150 m weit weg ist. man muss aber immer wieder zu der kniffligen Stage zurück, um diese zu lösen und dadurch weiter zu kommen. Es ist ja kein Muß, die Joker-Stages in Anspruch zu nehmen, das bleibt letztendlich jedem selbst überlassen, wie er dies lösen will. Ich biete Hilfe lediglich an. Ich hab schon ein paar mal wie gesagt abbrechen müssen, weils nicht weiter ging und nach 3 weiteren Anläufen macht das dann auch keinen Spass mehr. Dann hab ich ne Weile die Schnautze voll von Multis.
Daher bin ich mit dem neuen Multi mal einen ganz anderen Weg gegangen, ich hab ein anderes Konzept entwickelt, als die Multis aufweisen, welche ich bisher gefunden hab.
Deshalb wollte ich hierzu Eure Meinung hören, nix weiter. Ob das Konzept ankommt, wird die Zeit und die Logs zeigen.
 

friederix

Geoguru
Apfeldieb schrieb:
Daher bin ich mit dem neuen Multi mal einen ganz anderen Weg gegangen, ich hab ein anderes Konzept entwickelt, als die Multis aufweisen, welche ich bisher gefunden hab.
Deshalb wollte ich hierzu Eure Meinung hören, nix weiter. Ob das Konzept ankommt, wird die Zeit und die Logs zeigen.
Ich finde die Idee auch gut.
Einen Hänger hat jeder mal, und wenn es dann eine Alternativ-Station gibt, ist das doch klasse.
Den Kilometer Umweg würde ich bei einer komplizierten Knobel- oder Rechenaufgabe bei 0°C, Nieselregen und streikendem Kuli sofort wählen, ohne mir das Rätsel überhaupt anzugucken.

Wichtig ist in meinen Augen, dass die D-/T- Wertungen richtig gesetzt sind. Wie schon mehrfach erwähnt, kann man sich aktuell darauf in keiner Weise mehr verlassen.
Das mit der Dose in 3 Metern Höhne auf einem Baum und dann T3 habe ich erst kürzlich mehrfach erlebt.
Sowas ist einfach nur frustrierend.

Inzwischen sieht es hier so, dass ein D3-Multi alleine und ohne TJ nicht mehr machbar ist. Man liest in den Logs nur von Rudeln und TJ, und am Ende stehen dann Logs wie "sugergenialerendgeiler Cache"

Sorry, aber als ich anfing, konnte man D3er Multies noch alleine machen. Aber wahrscheinlich bin ich inzwischen nur dümmer geworden; - kann ich ja nicht ausschließen ... <seufz>

Gruß friederix (der momentan keine Lust mehr auf endgeile Multies hat).
 
OP
A

Apfeldieb

Geocacher
natürlich gibts die Jokers NUR zu extrem kniffligen oder heiklen Stages. Bei allen anderen die mit etwas überlegen und Ausprobieren machbar sind natürlich nicht
 

rs-sepl

Geowizard
friederix schrieb:
Das mit der Dose in 3 Metern Höhne auf einem Baum und dann T3 habe ich erst kürzlich mehrfach erlebt.
Sowas ist einfach nur frustrierend.

Naja, dass ist ja bestimmt lokal unterschiedlich, aber 3m sind ja eher völlig unspektakular. :/ Das ist weniger als 1m über Greifhöhe. Was soll man denn bei richtigen (Seil- und Gurtlosen) Kletterstationen machen, die ca. 5m hoch auf einem gut (!) kletterbaren Baum sitzen? T4,5????

Bitte nicht vergessen dieses "Unterwegs-Rätsel"-Attribut zu verwenden

Das geht doch bloß bei Mysteries, oder?
 

bibliothekar

Geowizard
rs-sepl schrieb:
friederix schrieb:
Das mit der Dose in 3 Metern Höhne auf einem Baum und dann T3 habe ich erst kürzlich mehrfach erlebt.
Sowas ist einfach nur frustrierend.

Naja, dass ist ja bestimmt lokal unterschiedlich, aber 3m sind ja eher völlig unspektakular. :/ Das ist weniger als 1m über Greifhöhe. Was soll man denn bei richtigen (Seil- und Gurtlosen) Kletterstationen machen, die ca. 5m hoch auf einem gut (!) kletterbaren Baum sitzen? T4,5????

Bitte nicht vergessen dieses "Unterwegs-Rätsel"-Attribut zu verwenden

Das geht doch bloß bei Mysteries, oder?

Ja sowas mit T4 obwohl man es ohne Hilfsmittel erklettern kann, hatte ich schon hier: http://coord.info/GC1T7X5

Andernseits schau ich mir die D/T Wertung meistens erst an wenn ich davor steh. Ärgerlicher ist es wenn im Listning kein Hinweis auf Kletterausrüstung steht oder so
 

argus1972

Geowizard
Was soll man denn bei richtigen (Seil- und Gurtlosen) Kletterstationen machen, die ca. 5m hoch auf einem gut (!) kletterbaren Baum sitzen? T4,5????
Yep! Mindestens T4 wäre durchaus realistisch, ganz egal, was die eigene "gefühlte" D/T-Wertung dazu sagt! (Zitat ClayJar:"severe elevation changes
The only way up the slope is to use your hands. Going down may require the use of your backside." und "Cache likely requires special skills, knowledge, or in-depth preparation to find. => wird umgehend D4/T4 ) Leider benutzt niemand dieses feine tool, obwohl man dann mal auf echt realistische und allgemein nachvollziehbare D/T-Wertungen käme, an denen man sich als Sucher wirklich orientieren kann. :roll:
 

rs-sepl

Geowizard
Naja, ich entscheide da immer aus dem Bauch heraus. Auf den 5m ist man in ca. 15 sek. Da wäre T4,5 lachhaft. Ich habe den Cache als 3,5 laufen. Hat sich noch keiner beschwert.

Ach so: Wenn wir hier über Höhen fachsimpeln: Ist hier die Höhe der Dose/ des Hinweises, die Fusshöhe oder die Kopfhöhe gemeint. Ist ein ca. 1,8m Unterschied. :???:
 
Oben