• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches along a route - Ergebnis?

GPS-Harry

Geocacher
Es gibt mehrere Freds über das Anlegen einer Route...
Beim Hochladen kann man lesen: "Upload GPX or KML File (routes need to be under 500 miles and less then 500 points.)"
Aber was ist das Ergebnis? Gibt es Limits? Wenn ja, welche?
Habe bisher noch keine Route eingegeben.
Wer hat Erfahrung?
 

radioscout

Geoking
Ich verstehe nicht genau, was Du wissen willst.
Bei mir funktioniert es, das Ergebnis ist eine GPX-Datei mit den Caches entlang der Strecke im vorgegebenen Abstand.

Zum Ausprobieren kannst Du auch die von einigen Cachern veröffentlichten Routen benutzen.
 
A

Anonymous

Guest
GPS-Harry schrieb:
... Gibt es Limits? Wenn ja, welche?
...
das steht doch alles auf der pocket-query-seite. mengenmäßig ist das limit 500 caches, wie bei normalen pqs auch.

happy hunting.
 
OP
G

GPS-Harry

Geocacher
HHL schrieb:
GPS-Harry schrieb:
... Gibt es Limits? Wenn ja, welche?
...
das steht doch alles auf der pocket-query-seite. mengenmäßig ist das limit 500 caches, wie bei normalen pqs auch.

happy hunting.

OK max. 500 Caches, aber wenn die Route (Korridor) z.B. 1000 Caches beinhalten würde?
Welche werden da genommen? Gibt es da eine "Regel", z.B. entlang der Route im Abstand von x m bis 500 Caches erreicht sind? oder die am Nächsten an der Route liegenden bis 500 erreicht sind? oder ganz wahllos?
 

vonRichthofen

Geomaster
GPS-Harry schrieb:
OK max. 500 Caches, aber wenn die Route (Korridor) z.B. 1000 Caches beinhalten würde?
Welche werden da genommen? Gibt es da eine "Regel", z.B. entlang der Route im Abstand von x m bis 500 Caches erreicht sind? oder die am Nächsten an der Route liegenden bis 500 erreicht sind? oder ganz wahllos?

Da hab ich mal einen Thread im blauen Forum gelesen und ich glaube die sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die Auswahl rein zufällig getroffen wird.
 

DocW

Geowizard
Das Ergebnis bei Strecken über 500 Meilen ist auch eher zufällig.
Als erstes fällt auf, dass die Strecke nicht mehr richtig auf der Karte angezeigt wird.
Ob alle Caches gefunden werden, kann ich nicht sagen, da ich dann die Streck bisher aufgeteilt habe.
Ist aber für (Mittel)-Europa eher theoretischer Natur - denke ich -, da der Ottonormalcacher dann eher an die 500-Cache-Grenze stösst.
 

movie_fan

Geoguru
dahilft wie bei allem was man mit pq's macht nur aufteilen, nach einem möglichst geschickten weg...

toller würde ich es ja finden, wenn man einfach das angibt was man haben möchte und der server dir das selber in ne entsprechende anzahl an pq's aufteilt... bzw dir einfach ne entsprechende anzahl an pq's streicht.. :)

galube das wäre sogar noch server schonender, als wenn man das erst zig mal durchprobieren muss, und der jedesmal die suche schon ausführen muss...
 
Oben