• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches Along a Route - ungenau !?

Tigerdackel

Geocacher
Hallo,

ich habe über die Funktion "Create a Route" auf geocaching.com eine Route über die Autobahn von Kassel nach Oberstdorf erstellt. Ich möchte alle Caches, die direkt an der Autobahn liegen. So habe ich mir hieraus eine PQ mit einem Abstand links und rechts von 0,1 km der Route erstellt. Das Ergebnis ist leider nicht brauchbar, da die Route auf so wenig Wegpunkt eingekürzt wurde, dass der Abstand der Route zur eigentlichen Autobahn teilweise 0,5 km übersteigt (siehe Bild). Auch der Weg über Google Earth und einer kml-Datei bringt das selbe Ergebnis. Was mach ich hier falsch ? Wie bekomme ich eine Route, die AUF der Autobahn liegt ?

Gruß - Tigerdackel
 

Anhänge

  • Route.JPG
    Route.JPG
    63,2 KB · Aufrufe: 1.697

krasi

Geocacher
... also ich mache das immer so:

Im Zielort/-Gebiet suche ich mir einen Cache aus. Über " Driving Directions"
lasse ich mir die Route dorthin anzeigen. Wenn sie mir nicht gefällt, kann ich sie mir so hinziehen wie ich sie haben will... über die Autobahn, über einen Umweg oder oder.
Dann wie gewohnt über die Linkl-Funktion

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=92&t=34241&p=548496#p548496

die Route über Googel Earth -- ins PQ.
 
OP
Tigerdackel

Tigerdackel

Geocacher
Hallo krasi,

das Ergebnis ist das Gleiche. Zoom mal richtig rein in die Route, und schau Dir mal den Verlauf der Route im Vergleich zu der Strasse an. Das sieht so aus wie bei mir oben. Die Punkte in der Route werden drastisch reduziert.

Um in meinem Fall in der PQ alle Autobahn-Caches zu bekommen muss ich den "Links-/Rechts-Einschluß" auf mindestens 0,5 km setzen, wenn nicht sogar auf 1,0 km.

Gruß Tigerdackel
 
A

Anonymous

Guest
sorry, aber an den routen ist NICHTS ungenau.
tip: nach erstellen der route NICHT auf gpx laden klicken (was lediglich ein gpx der route mit den reduzierten wegpunkten erzeugt - steht auch so in groundspeaks beschreibung), sondern gleich auf pocket query (welches dir dann ein gpx mit caches erzeugt).



frohes jagen
Click "Create GPX of Route" to download the route. NOTE: The file only contains the individual waypoints which define the route, not geocaches along that route
or...
Click "Create Pocket Query"
Edit your query options, select a day for the query to be generated, and submit the information. A .GPX or .LOC file will be emailed to your inbox
 
OP
Tigerdackel

Tigerdackel

Geocacher
HHL schrieb:
sorry, aber an den routen ist NICHTS ungenau.
tip: nach erstellen der route NICHT auf gpx laden klicken (was lediglich ein gpx der route mit den reduzierten wegpunkten erzeugt - steht auch so in groundspeaks beschreibung), sondern gleich auf pocket query (welches dir dann ein gpx mit caches erzeugt).

Danke für den Tip HHL, aber das habe ich nicht gemacht. Hier meine Vorgehensweise:

1.) Create a Route
2.) From: Kassel To: Oberstdorf - Search Radius: 0.1 km - Search - Save Route Changes
3.) Im Fenster "Create / Edit a Route" - Create Pocket Query
4.) Im Fenster "User Route Pocket Query" - Submit Information (Hier habe ich in der Map-Ansicht noch das Gleiche gut Ergebnis wie Du.)
5.) Jetzt wechsele ich zu My Pocket Queries und lasse mir die Kartenvorschau anzeigen.

Seltsamerweise habe ich jetzt optisch ein sauberes Ergebnis, aber es werden nicht alle Caches im Abstand 0,1 km angezeigt.

Vergleiche Bild Route1 (Schlechte Darstellung 0,5 km) und Bild Route2 (gute Darstellung 0,1 km). Hier fehlt der Cache rechts unten !!!

Gruß Tigerdackel
 

Anhänge

  • Route2.JPG
    Route2.JPG
    109,1 KB · Aufrufe: 1.613
  • Route1.JPG
    Route1.JPG
    110,5 KB · Aufrufe: 1.613
A

Anonymous

Guest
dann ist ja alles ok. setze den korridor auf 200 meter und du hast die raststätten-caches im sack.

frohes jagen
 
OP
Tigerdackel

Tigerdackel

Geocacher
Leider nicht ! Erst das Erweitern auf 300 m bringt ihn zum Vorschein.
Was ich damit sagen will, die Route sieht optisch gut aus, wird aber im Grunde so behandelt wie meine "ungenaue" Route aus Bild 1.

Beide Routen bringen beim gleichen Abstand die selben Caches zum Vorschein !!

Irgend etwas passt hier noch nicht.

Gruß - Tigerdackel
 

SabrinaM

Geowizard
Ich hatte letztes Wochenende das selbe Problem... gleiche Vorgehensweise, und als ich (zum Glück) stichprobenartig das Ergebnis des Pocketqueries überprüft hatte, fehlten mir auch reichlich Caches auf Rastplätzen. Beim Blick auf die Route war klar warum. Ich habe auch den direkten Weg gewählt, nach Erzeugen der Route direkt auf PocketQuerie.

Ich hab die fehlenden Caches dann manuell nachgeladen, das ging schneller als den Fehler zu suchen, aber befriedigend war das nicht. Beim nächsten mal werden die Ausfahrten und Rastplätze als Wegpunkte in einem GPX gespeichert, das Pocketquerie bekommt einen grossen Abstand verpasst und dann filtere ich mit GSAK den Müll wieder raus, der zu weit weg liegt und der sowieso nur irgendwie neben der Autobahn liegt... :motz: Auch nicht im Sinne des Erfinders, aber wohl die eleganteste Lösung.
 
OP
Tigerdackel

Tigerdackel

Geocacher
Ich habe die Funktion "Create a Route" am Beispiel Kassel - Oberstdorf noch einmal ausgiebig getestet.

Das "ungenaue" Ergebnis meiner Route 1 - weiter oben - ist nicht mehr reproduzierbar. Die Route liegt "optisch" nun immer auf der Straße.

ABER: Um ein vernüftiges Ergebnis bei den Caches entlang dieser Route zu erzielen, muss der Korridor sehr weit (min. 0,3 km) geöffnet werden, um alle "Raststätten-Caches" zu erwischen - Beispiel: GC1JY26.
Dieser Cache ist erst ab 0,3 km Korridor in der PQ enthalten, obwohl er m. E. eindeutig in der 0,1 km Grenze liegt.

Leider ein sehr unschönes Ergebnis.

Gruß Tigerdackel
 

team-noris

Geomaster
Das ungenaue Ergebnis deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, da hat Groundspeak mal wieder Bananensoftware - Produkt reift beim Kunden - produziert. Zum Test habe ich einmal die CAaR-Erstellung mit Google Maps benutzt und einmal eine Route die ich bei http://www.outdooractive.com/de/ erstellt habe. Outdooractive erstellt Routen - auch auf Wanderkarten - mit sehr vielen Zwischenpunkten, die man als GPX-Dateien herunterladen kann. Das Erzeugen geht sehr komfortabel.

Optisch sehen beide Routen im Editor gleich aus, erzeugen aber unterschiedliche Ergebnisse, wenn man daraus ein PQ erstellt. Beim CAaR-PQ fehlen Caches, die durch einen zu großen Abstand der Punkte im GPX-File nicht auf der "eckigen" Route liegen.


Klaus
 
OP
Tigerdackel

Tigerdackel

Geocacher
Das ist der Hammer: Nachdem meine neue Route, die in der Vorschau der PQ super aussah das erste mal als PQ gelaufen ist, sieht sie nun wieder so ungenau aus wie meine Route 1 weiter oben. Das Schlimmste ist aber, es sind nicht mehr alle Caches aus der Vorschau (bevor die PQ das erste mal gelaufen ist, und noch gut aussah) enthalten. Ich muss nun den Korridor weiter vergrößern, um wieder ein vernünftiges Ergebnis an Caches zu erhalten.

Gruß Tigerdackel
 
Oben