• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches Along a Route

Hi,
ich weiß zwar nicht ob ich mit dem Thema hier richtig bin, aber ich versuchs mal.
Also folgendes, ich habe heute mal mit einer GPX Datei, welche mit MS erstellt wurde, versuchtein vernünftiges Ergebniss bei Groundspeak zu erreichen. Leider macht er mir aus meiner Straßenroute eine Luflinienroute, wodurch natürlich das Ergebniss völlig für den A...... ist. Meine Frage, kann man aus der Straßenroute irgendwie etwas machen, was auch wirklich dem Routenverlauf entspricht und wenn ja wie?

Danke schonmal
Andre
 

2cachefix

Geomaster
hast Du mal versucht die GPX-Datei mittels gpsbabel nochmals zu konvertieren. Hier kannst Du für die GPX-Datei das Format GPX-Version 1.1
vorgeben. Damit hat das bei mir schon einmal geklappt. GPX ist nun mal nicht GPX und Caches entlang einer Route funktioniert bei GC schon seit Ewigkeiten nicht richtig.
 

Carsten

Geowizard
2cachefix schrieb:
Caches entlang einer Route funktioniert bei GC schon seit Ewigkeiten nicht richtig.

Wie kommst du auf das schmale Brett? Wenn die Server nicht gerade mal wieder schlecht bis gar nicht zu erreichen sind, funktioniert Caches-along-a-route hervorragend.
 
A

Anonymous

Guest
Steffi & Andre HH schrieb:
… welche mit MS erstellt wurde, …
MS, was meinst du damit? mapsource, mapsend, microsoft?
ich vermute ersteres. hilfreich wäre es, bei fragen etwas präziser zu sein. :wink:
am simpelsten funktioniert das erstellen und hochladen der route mit google earth. noch simpler ist es, schon bestehende routen zu verwenden.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
NoGoAreas: Kurpfalz, Castrop-Rauxel, Berlin, Hannover sowie Gotteshäuser und Raststätten.
 
2cachefix schrieb:
GPX ist nun mal nicht GPX...
Da hast du leider Recht.

2cachefix schrieb:
... und Caches entlang einer Route funktioniert bei GC schon seit Ewigkeiten nicht richtig.
Das habe ich schon häufiger gehört.

Aber habe selber noch nie Probleme gehabt damit.

Route mit GoogleMap berechnet, auch mit mehreren Zwischenpunkten, als KLM gespeichert und dann mit GoogleEarth aus der KML die reine Route als KMZ gespeichert. Diese KMZ dann nach GC geladen (nicht KML) und kurze Zeit späte habe ich meine PQ. Kurz beschrieben wie ich es mache.

KDB
 

projecter

Geoguru
Hallo,

KoenigDickBauch schrieb:
Route mit GoogleMap berechnet, auch mit mehreren Zwischenpunkten, als KLM gespeichert und dann ....

KDB

wo ich gerade den Fred lese. Wie speichert man in Google maps eine Datei ab? Ich bin registriert, hab' aber die Speichermöglichkeit noch nicht gefunden. Kannst Du mir mal auf die Sprünge helfen?

Gruß Martin
 

KBreker

Geomaster
Kopiere den Link aus "URL zu dieser Seite" in die Adresszeile des Browsers und hänge dem Link den Parameter

Code:
&output=kml

an.

Siehe auch: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=280230#280230
 
Oben