• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches als "Gefunden" markieren und später logen

PMT

Geonewbie
Hallo Cachergemeinde,
von Mitte Oktober bis Ende November nach meiner Diplomprüfung werde ich mit meiner Freundin eine 6-wöchige Autoreise durch die USA unternehmen. Natürlich wollen wir (beide begeisterte Cacher) unterwegs auch Cachen gehen. Für die Gebiete in denen wir uns Aufhalten werden, werde ich PQ´s von GC.com herunter laden, das ist kein Problem. Aber wie mache ich das mit dem logen meiner Funde? Ich schreibe gerne für jeden Cache ein individuelles Log, aber ich kann mir ja nich 60 Cache-Locations merken. Meine Idee war, das Ich in GSAK den Cache als gefunden markiere und unter Notes bei Log Section mein Log schreibe. Das funktioniert soweit auch sehr gut. Um mir beim anschließendem Online-Log etwas Zeit zu spaaren habe ich mir das Makro "CreateFieldNote" installiert. Leider gibt dieses Makro als Log-Datum aber immer das Datum an an dem ich das Makro ausführe. Und kann ich bei "Notes -> Log Section" auch ein Datum einstellen? Um z.B. Caches des Vortages zu loggen?

Gibt es da eine brauchbare möglichkeit mit GSAK? Oder könnt ihr mir ein anders Programm empfehlen? Ich habe ein Garmin GPSMAP 60CS.

Peter und Miriam
 

Schnueffler

Geoguru
Nimm das Makro LogImportSQL. Das ist zwar für für das Colorado oder Oregon gemacht, aber wenn Du den Logtext in die Log-Sektion schreibst und den Cache als gefunden markierst, kannst du später das Makro ausführen und dir eine Logdatei für gc.com erzeugen lassen. Du darfst nur den 1. Schritt des Makros nicht durchführen, sondern direkt bei Schritt 2 einsteigen.
 
OP
P

PMT

Geonewbie
Hallo Schnüffler,
danke für deinen Tip mit dem Makro.
Leider übernimmt das Makro auch das Datum, wann das Log in der LogSection geschrieben wurde. Bei LogSection wird wohl immer das aktuelle Datum ausgewählt. Oder kann man dieses ändern?

beste Grüße
 

Schnueffler

Geoguru
Nein. Das Makro übernimmt nicht das Datum der Log-Section, sondern das Datum, an dem der Cache als "Geloggt" markiert wurde. Dieses kannst Du ändern, in dem Du mit der rechten Maustaste einen Cache anklickst und dann "Edit" wählst. Da kannst Du dann auch das Found-Datum eintragen. Ich gehe schwer davon aus, dass dort das falsche Datum steht.

Ich logge seit ein paar Monaten meine Caches so, da ich meistens nur am Wochenende mit dem Rechner, auf dem GSAk läuft, ins Internet komme. Und das funktioniert sehr gut.
 
Oben