• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches bleiben nicht in der Blacklist

Gavriel

Geocacher
seit der neuesten Bastelei bei GC bleiben die Mysteries nicht in der Blacklist. gibt es dafür schon einen Workaround (ausser Mysteries ganz ignorieren)?
 

MiK

Geoguru
Meinst Du die Blacklist oder ein Filter? Ist das nur bei Mysteries so? Beschreibe mal genau was du tust, was passiert und was passieren sollte.
 
OP
Gavriel

Gavriel

Geocacher
ich habe zig Myteries in der Blacklist.
Beim Spidern kommt jetzt die Meldung, dass xy Caches ein update brauchen. Und dann sind diese Mysteries nicht mehr in der Blacklist, sondern in der normalen Ansicht
ich nehme mal an, das hängt mit der Umbenennung dieses Cachetyps von Unknown auf Mystery/Puzzle beim letzten GC-Update zusammen
 

MiK

Geoguru
Passiert es denn bei anderen Cachetypen auch? Und das war vor dem Update nicht so? Bzw. von wann war die letzte Version, mit der es nicht so war?
 
OP
Gavriel

Gavriel

Geocacher
Ich verwende derzeit eine recht alte NB-Version (schon vom Juli).
CacheWolf version: 1.1.1943 InDevelopmentNewest

Seit etwa 3 Wochen merke ich immer wieder mal, das ein Cache, den ich auf der Blacklist hatte, plötzlich wieder in der normalen Ansicht war. Das waren immer nur einzelne, verschiedene Typen. Ich hatte angenommen, ohne es näher zu ergründen, dass vielleicht dabei Änderungen beim Owner (Adoptionen etc.) eine Statusänderung verursacht hätten. Bis vorgestern waren es aber immer nur einzelne Caches, wenn überhaupt.
Darum war ich gestern etwas verdattert, als bei einer Umkreissuche von wenigen km mehr als 400 Caches betroffen waren. Und heute bei einerdeutlich kleineren Umkreissuche immer noch mehr als 100.

ich habe es jetzt noch mal gezielt probiert: Da waren nur Mysteries betroffen.
 

MiK

Geoguru
Du verwendest also keine Version von dieser Woche? Dann kann es sowieso nicht funktionieren. GC hat etwas geändert. Lade Dir mal die neueste Version (inkl. neuer datfiles.zip).

Dadurch wurden bei Dir Caches aktualisiert, die normalerweise nicht aktualisiert worden wären. Der Fehler, dass beim Aktualisieren, der Blacklist-Status verloren geht, ist wahrscheinlich unabhängig vom Typ. Kann das mal noch jemand testen?

Außerdem stellt sich die Frage, ob beim automatischen Aktualisieren beim Spidern Blacklist-Caches nicht evtl. grundsätzlich ignoriert werden sollten.
 

Engywuck

Geowizard
MiK schrieb:
Außerdem stellt sich die Frage, ob beim automatischen Aktualisieren beim Spidern Blacklist-Caches nicht evtl. grundsätzlich ignoriert werden sollten.
Ich würde erwarten, dass sie ignoriert werden.

Gruß,
E.
 

MiK

Geoguru
Das war auch mein erster Gedanke. Man bekommt dann aber auch nie mit, wenn sie archiviert werden. Aber das will man dann wahrscheinlich auch ignorieren...
 

MiK

Geoguru
OK, werde ich dann mal einbauen. Aber das ändert am eigentlichen Problem (das ich nicht nachstellen kann) eigentlich nichts. Verlieren bei sonst noch jemandem beim Aktualisieren Blacklist-Caches ihren Blacklist-Status?
 
OP
Gavriel

Gavriel

Geocacher
mittlerweile habe ich mir ein neueres NB geholt, damit dürfte das Problem gebannt sein.
Aber noch toller ist der enorme Geschwindigkeitsgewinn. Das speichert die Datenbank jetzt ruck zuck ab wo es vorher noch bis zu 2 min gebraucht hat :D
 
Oben