• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches entlang einer Route

alpinfieber

Geocacher
Hallo,

Ich muss nächste Woche eine ziemlich lange Strecke durch halb Deutschland fahren. Gibt es einen Makro, der mir die Caches entlang der Route raussuchen kann?
Wie erstellt ihr eure PQ´s für so ein Vorhaben? Ich denke Punkte suchen entlang der Route und den ganzen Umkreis speichern ist nicht der richtige WEg, oder?

Danke schonmal für eure Tipps,
Kletterfieber
 

Winstenwulf

Geocacher
Naja, über GSAK würd ich´s hier erstmal nicht versuchen. Du kannst doch einfach eine PQ für die Route erstellen. Dort kannst Du auch einstellen, wie groß der Umkreis rechts und links der Route sein soll. Fall die PQ dann zu groß wird, kannst Du die PQ ja einfach in mehrere Teilstrecken unterteilen.
Das Ergebnis kannst Du dann ja immer noch in GSAK importieren und dort weiter bearbeiten.
 

Mark

Geowizard
Wenn du wirklich nur Caches direkt an der Route (bspw. Autobahn) haben willst, würde ich das von Hand über die CG.com Karte machen. Alles andere bringt zuviel drumrum. Klar, kostet etwas Zeit.
 

The New Cachers

Geowizard
Als PM kannst Du dir doch einfach eine Route erstellen, und diese als Basis für eine PQ hernehmen.
Du kannst den Radius bzw die Korridorbreite definieren (z.B. 100m), und dann die PQ üblichen Auswahlmöglichkeiten! (Tradi, D/T Wertung etc.) :???:
 

dieck

Geocacher
Das große Problem bei Autobahnstrecken ist, dass man nicht "einseitig" wählen kann. Also Hinfahrt "nur rechtsseitig", und dann Rückfahrt wieder "nur rechtsseitig", sondern nur nach Abstand arbeiten.
 

Mark

Geowizard
dieck schrieb:
Das große Problem bei Autobahnstrecken ist, dass man nicht "einseitig" wählen kann. Also Hinfahrt "nur rechtsseitig", und dann Rückfahrt wieder "nur rechtsseitig", sondern nur nach Abstand arbeiten.
Genau. Deshalb habe ich die händische Variante vorgeschlagen. Unsere Fahrt nach MV habe ich so geplant. "Caches along the route" ist da unbrauchbar. Dann lieber von Hand und GCTour.
 

The New Cachers

Geowizard
dieck schrieb:
Also Hinfahrt "nur rechtsseitig", und dann Rückfahrt wieder "nur rechtsseitig", sondern nur nach Abstand arbeiten.

Mit Autoroute Express geht das ;-)

[Edit: ganz automatisch wird es wohl trotzdem nicht gehen, aber die händische Arbeit sollte sich damit in Grenzen halten}
 

HowC

Geomaster
ich hätt das bisher immer sogemacht:

Route bei geocaching.com, query, die Caches als Poi fürs Tomtom umwandeln (geht mit den meisten handelsüblichen Auto-navis auch) und dann das Autonavi entscheiden lassen, welche PointsOfInterrest entlang der route sind.


Vorteil: Das Autonavi routet dich dann auch gleich hin. und wenn dann nicht plötzlich ein Fluß zwischen dir und dem cache ist, dann klappt das ganz gut.

Nachteil: Wenn der Cache einfach neben der autobahn liegt und die nächste ausfahrt 20 km entfernt ist, dann solltest du NICHT "bitte wenden"
 
OP
A

alpinfieber

Geocacher
Danke schonmal für eure Antworten. Bisher hatte ich immer nur die Umkreissuche genutzt. Damit kam ich immer ganz gut klar. Aber für "München --> Staßfurt" (zwischen Halle und Magdeburg) ist das ein bisschen zu viel.
 

8812

Geoguru
baby hübner schrieb:
Eastpak1984 schrieb:
Der Filter in GSAK unterstützt doch auch Routen...
Meinst du den Arc/poly-Filter? Da muss man die Wegstrecke aber erst mal per Hand nachmalen. [...]
Nein, das muß man nicht.
Der OP möchte aber die Caches für eine Route von GS downloaden. GSAK kann aber erst eine Route erstellen, wenn man vorher schon Caches in der Datenbank hat. Und geanau das ist dem OP, verständlicherweise, mir Kreis-PQs zu aufwändig. Hier hilft also nur ein PQ entlang einer Route mit Grounspeaks Pocket Query Genaerator zu erstellen. Wie das geht steht auf dessen Seite.

Frohes Jagen
 

Mark

Geowizard
Was der OP eher sucht ist: Route von Hand abgrasen, GCTour und das daraus resultierende GPX verwursten. Anderenfalls hat man seeehr viel Caches, die man nicht will. Das dauert übrigens nicht so lang wie befürchtet. Stuttgart - Lost in MV waren bei mir grob 30 Minuten Arbeit.
 
Oben