• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches in Geres/Portugal

kecolein

Geocacher
Hallo liebe Dosenfinder,

mein Freund und ich haben seit Anfang des Jahres einen Traum, den wir gerne noch dieses Jahr ermöglichen möchten. 2 Wochen Urlaub im Nationalpark Geres und näherer Umgebung in Portugal.
Der Urlaub sollte möglichst kostengünstig sein. Azubis steht das Geld nunmal nicht bis zum Hals. ;)
Deswegen würde es mich interessieren, ob jemand von euch schonmal so einen Urlaub geacht hat. Hat jemand Tipps dort möglichst nahe am Park günstig zu nächtigen? Wir stellen keine großen Ansprüche...
Wie bewegt man sich am besten fort? Wir wollen auf jeden Fall einige Strecken mit dem Fahrrad bewältigen. Jedoch nicht ausschließlich. Kann man sich vor Ort Räder (am besten Mountainbikes) ausleihen?
Wir cachen derzeit mit eine Handy. Wie schaut es mit dem Empfang dort aus? Besonders weil wir auch das Internet nutzen wollen. Welche pre-paid-simkarten sind hier zu empfehlen und mit welchen Kostenpunkt muss ich hierbei rechnen?
Welchen Flughafen fliegt man denn da am schlausten an?
Gibt es da in der Nähe noch irgendwas, was man unbedingt gesehen haben sollte?

Ich hoffe das sind jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal :???:

Grüße
Team kecolein
 

BlueGerbil

Geowizard
Ohne en detail die Tarife und Netzabdeckung in Portugal zu kennen: Ich glaube ihr fahrt günstiger mit einem einfachen GPS Gerät und ausgedruckten Cache-Beschreibungen - da seit ihr mit unter 100,- dabei bei einem einfachen eTrex.

Ansonsten: Portugal ist ein wunderschönes Land, ich würde im Herbst fahren..,.

Wir sind damals übrigens Frankfurt-Lissabon geflogen mit Lufthansa, recht lange vorher gebucht, war´n Hunderter pro Nase und Flugstrecke. Und dank Buchungsfehler sogar Business-Class, aber das war Zufall.
 
OP
K

kecolein

Geocacher
Ein GPS wollten wir schon demnächst kaufen. Ich hoffe, dass es bis dahin auch im Hause ist. ;)
Unabhänig davon, bräuchten wir aber trotzdem ne kleine Internetflat fürs Handy. Wegen online-Übersetzungstools, recherchen, und Co. Ne prepaid-Karte tut seinen Zweck. Eine 200mb-flat wäre super ;)

Den Herbst haben wir auch angedacht. Das wäre wenigstens der Idealfall!

Lissabon haben wir auch schon in engerer Auswahl. Wie lange dauert es denn von dort in den Nationalpark? Und mit welchen Verkehrsmitteln ist das möglich? Wir dachten bisher an Zug. Vor allem, weil es dort angeblich sehr schöne und interessante "Linien"gibt.
 

BlueGerbil

Geowizard
Ich habe mich auf die Tradis beschränkt, die an wahnsinnig schönen Plätzen liegen. Geocaching ist nicht überall so "verkopft" wie in Germanien. Schöner Ort, Dose, gut is. Ansonsten gibt´s WLan bei McDonalds, in Hotels, Bars, Cafes usw. Ich will euch die Internet-Geschichte nicht ausreden, aber zum Cachen im Ausland GEBRAUCHT hab ich sie noch nicht so recht (Cachen seit knapp 10 Jahren, in 17 Ländern)
 
OP
K

kecolein

Geocacher
Hm....in gewisser Weise ist es definitiv nicht unbedingt notwendig. Erreichbar wollen bzw. müssen wir ja trotzdem sein. Hast du da vielleicht einen Vorschlag? Also pre-Paid, möglichst günstig?

Okay, dann sind Sprachenkenntnisse für Caches wohl eher unnötig. Wie schaut es da vor Ort aus? Kommt man da mit Englisch durch?
 
Oben