• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches legen wann wo und was?

Dark Elf

Geowizard
Dragon777 schrieb:
Habt ihr euch nicht schon einmal gefragt was passiert wenns keine neu und gute verstecke gibt?

Das ist doch mancherorts schon der Fall.
Guck dir beispielsweise mal Münster an....alle 200 Meter ne Dose, da bleibt halt auf der Jagd nach Statistikpunkten manchmal die Qualität auf der Strecke.



Natürlich gibt es auch Ausnahmen und irgendwer zaubert selbst an einem unschönen Ort ein tolles Versteck aus dem Hut oder findet andere Wege, die Finder zu überraschen :) Das ist es, was den Reiz am Cachen ausmacht :)
 

Thaliomee

Geowizard
Habt ihr euch nicht schon einmal gefragt was passiert wenns keine neu und gute verstecke gibt?
Ehrlich gesagt noch nie. Es gibt viele schlechte caches, aber bis ich die schönen hier alle gefunden habe, wird es noch Jahre dauern. Allerdings fahren wir auch ein paar Kilometer, damit wir nicht mitten in der Stadt suchen müssen.
 

Oahu06

Geocacher
Ich freue mich auf jeden Fall über jeden Cache, der nicht unter einer Parkbank oder an einer Baumwurzel versteckt ist!
Gerade in letzter Zeit finde ich es schon etwas frustrierend, wenn man sich wochenlang über einen geplanten Cache Gedanken macht und ewig lang suchen muss um eine geeignete Location zu finden, während andere Owner jeden zweiten Tag eine neue Dose unter eine Bank klemmen.
Ja ja ich weiß, ich brauch die ja nicht zu suchen......... :blush5:
 

Werdo

Geocacher
Dragon777 schrieb:
Habt ihr euch nicht schon einmal gefragt was passiert wenns keine neu und gute verstecke gibt?

Dann wird es immer mehr Mysteries geben, bei denen man erst 5(0) Tage im Internet recherchieren muss, um an die Finalkoords zu kommen und die Dose liegt dann an einem Straßenschild o. ä.! Aber Hauptsache das Rätsel war schön schwierig...! :motz:

Der Trend geht ja (zumindest in Münster) schon in diese Richtung.

Wie sagte Oahu06 so schön: Ja ich weiß, ich kann sie ja ignorieren! ;)

Werdo
 

Zappo

Geoguru
Dragon777 schrieb:
Habt ihr euch nicht schon einmal gefragt was passiert wenns keine neue und gute verstecke gibt?
Ähhh - dann suchen wir die alten?
Bis ich alle guten Caches in meiner Umgebung (50 km) gemacht habe, werde ich wohl 200 Jahre alt werden müssen. Es gibt keinen Mangel an Caches - es gibt ein riesiges Überangebot - leider meist der vergessenswerten Art.

Hat aber was mit der Art und Weise zu tun, wie man cacht. Wenn man einmal im Monat wohinfährt und einen langen Multi und ein paar Abgreiftradis sucht, unter der Woche mal 2-3- Kürzere abgreift - und ansonsten im Urlaub sich von einheimischen Caches die Gegend zeigen läßt* - reicht das EWIG.

"Wer schneller lebt, ist früher fertig."

Zappo

* also cacht :D
 
OP
D

Dragon777

Geocacher
Trotzdem nerven mich die Micros es sollten mehr große versteckt werden
wo man keine Rätsel machen muss. :D
Die Anfänger machen meistens wenn sie einen Cache legen nur Micros!!! :nosmile:
 

Zappo

Geoguru
Dragon777 schrieb:
Trotzdem nerven mich die Micros es sollten mehr große versteckt werden
wo man keine Rätsel machen muss. :D
Die Anfänger machen meistens wenn sie einen Cache legen nur Micros!!! :nosmile:
Da hast Du leider recht. Was tun?

Zappo
 

Magic2001

Geocacher
Kommt wohl immer darauf an wo man wohnt. In meiner Gegend ist noch massig Platz für Caches aller Art :)

Dragon777 schrieb:
Trotzdem nerven mich die Micros es sollten mehr große versteckt werden
wo man keine Rätsel machen muss. :D
Die Anfänger machen meistens wenn sie einen Cache legen nur Micros!!! :nosmile:
Mit Micros und Tradis hat man nun mal die wenigste Arbeit., daher sind die so beliebt.
 

coronar

Geowizard
Erst wenn die letzte Baumwurzel bedost ist,
der letzte Schildpfosten gefüllt,
die letzte Pissecke ein Logbuch hat,
werdet ihr feststellen, dass man Tradis nicht suchen braucht.
(alte Weisheit der Geo-Indianer)
 

derGunnar

Geomaster
Hallo
Wenn die Dose an einer sehr schönen Stelle liegt, dann suche ich auch gerne nach Baumwurzeln.

Ich habe bisher nur einen Cache gelegt, weil mir der Ort an dem die Dose liegt besonders gut gefällt und ich ihn anderen Menschen zeigen wollte. Ich bin nicht der große Bastler. Caches mit viel Elektronikspielereien .... das kann ich nicht vollbringen. Auch große Geschichten drumherum ... das fällt mir schwer. Aber mal schauen was die Zukunft bringt.

Eine gute Woche wünsche ich
Gunnar
 

Zappo

Geoguru
derGunnar schrieb:
Hallo
Wenn die Dose an einer sehr schönen Stelle liegt, dann suche ich auch gerne nach Baumwurzeln.

Ich habe bisher nur einen Cache gelegt, weil mir der Ort an dem die Dose liegt besonders gut gefällt und ich ihn anderen Menschen zeigen wollte. ......
..........und wo ist da das Problem? Genau so, deswegen und dafür gibts Geocaching.

Zappo
 

Griffin

Geowizard
Dragon777 schrieb:
Habt ihr euch nicht schon einmal gefragt was passiert wenns keine neu und gute verstecke gibt?
...weil alle guten und schönen Verstecke mit nervenden Micros besetzt sind?

Das wäre für mich sogar noch eine Verböserung der schlimmen Vorstellung.

Die reine Belegung aller Verstecke ist für mich eher eine theoretische Angst. Es gibt woh mehr gute Verstecke, als ich in der mir zur Verfügung stehenden Lebenszeit je (be)suchen kann.

Wenn man dagegen wirklich schöne Ecken an Micros verschwendet, ist das (zurückhaltend formuliert) mehr als schade.
 

derGunnar

Geomaster
Zappo schrieb:
..........und wo ist da das Problem? Genau so, deswegen und dafür gibts Geocaching.

Zappo

Naja. Weil mein erster Cache ja "nur" ein Tradi (Regular) ist und Tradis in diesem Thread mir so unbeliebt erscheinen. Naja, wenn sie in schönen Gegenden liegen sind sie wohl doch beliebt. Naja, ich bin noch nicht so lang dabei. Bin noch etwas unerfahren.

Einen guten Abend

Gunnar
 

Griffin

Geowizard
derGunnar schrieb:
"nur" ein Tradi (Regular) ist und Tradis in diesem Thread mir so unbeliebt erscheinen.
Reine Geschmachssache.
Ich persönlich mag Tradis. Man kann den Kopf freihalten, abschalten und weiß, wo es hingeht. Außerdem kann man die Natur ohne größere und ablenkende Gehirnakrobatik genießen.
 

Zappo

Geoguru
derGunnar schrieb:
.....Naja. Weil mein erster Cache ja "nur" ein Tradi (Regular) ist und Tradis in diesem Thread mir so unbeliebt erscheinen. Naja, wenn sie in schönen Gegenden liegen sind sie wohl doch beliebt. ..........
Tradis sind nicht unbeliebt - das ist ja eigentlich die ursprüngliche Form des Cachens. Unbeliebt sind Tradis in Form von Micros, wahl- und lieblos an unsinnigen, weil belanglosen Plätzen geworfen.

Obwohl auch die gerne geloggt werden, und die meisten Highscore-Foundzahlen würden ja auch ohne diese Caches garnicht zusammenkommen. Aber das hat was mit der Schizophrenie der Cacher zu tun - Qualitätscaches zu fordern, aber jeden Müll zu loggen. Muss man ja aber nicht mitmachen.

Zappo

PS: Step 1 - Research a Cache Location
Geocaching is just like real estate - location, location, location! It is common for geocachers to hide caches in locations that are important to them, reflecting a special interest or skill of the cache owner. These unique locations on the planet can be quite diverse. A prime camping spot, great viewpoint, unusual location, etc. are all good places to hide a cache.
 

derGunnar

Geomaster
Gibt es denn eine Übersicht was gute und schlechte Caches sind. Aufgeteilt nach den verschiedenen Klassen (Tradis, Multis usw.)
Ich habe schon gesucht, aber nichts passenden gefunden.

Gunnar
 

frenocomio

Geowizard
Zappo schrieb:
Tradis sind nicht unbeliebt - das ist ja eigentlich die ursprüngliche Form des Cachens. Unbeliebt sind Tradis in Form von Micros, wahl- und lieblos an unsinnigen, weil belanglosen Plätzen geworfen.

Kann Zappo nur zustimmen - ich finde die Tradis für mich persönlich sehr hilfreich. Ich bin beruflich viel unterwegs und freue mich immer, wenn ich mir zwischen Meeting und Dinner noch mal schnell die Füße vertreten kann. Wenn dann noch ein Tradi an einer schönen Location liegt - immer gerne.Für einen Multi ist meist keine Zeit.

Wenn ich aber an irgendeine Müllabladestelle (oder die hier so oft zitierte Pissecke) geführt werde... :???:
 
Oben