• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caches mit Logbedingungen sind nun Mysterys

Dass Caches mit Logbedingungen nun Mystery sind, finde ich

  • gut, alle Caches sollten umgelabelt werden

    Stimmen: 0 0,0%
  • gut, sollte aber nur für neue Cache gelten

    Stimmen: 0 0,0%
  • fragwürdig, ein Mystery ist war anderes als eine Logbedingung

    Stimmen: 0 0,0%
  • finde ich aus andern Gründen nicht so gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • egal, Enthaltung o.ä.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

feinsinnige

Geomaster
eigengott schrieb:
Um noch mal auf die eigentliche Frage zurück zu kommen: Welchen Nutzen hat es, wenn alte Caches mit Logbedingungen als Tradi/Multi gelistet sind und neue Caches mit Logbedingungen als Mysteries?

Gar keinen! Wie Safri schon schrieb, verwässert die imho unsinnige Aktion nur den Typ des Mysteries und andererseits werden die Befürworter der Aktion damit auch nicht glücklich, weil es weiterhin Tradis gibt, bei denen die Beschreibung vor der Suche zu lesen ist.
Sinnvoll wäre es gewesen, ein weiteres Attribut 'Cache mit Logbedingung' einzuführen und dieses bei allen Caches mit Logbedingung zu setzen. Damit wäre doch allen gedient gewesen.
f
 

Starglider

Geoguru
eigengott schrieb:
Welchen Nutzen hat es, wenn alte Caches mit Logbedingungen als Tradi/Multi gelistet sind und neue Caches mit Logbedingungen als Mysteries?
Wenig. Wer aus Prinzip keine Logbedingungen mag kann jetzt einige (aber nicht alle) dieser Caches filtern wenn er alle Mysterys ausschliesst.
Nur dumm wenn man eigentlich nichts prinzipielles gegen Mysterys hat.

Aber auch wenn die Regel vollständig umgesetzt wäre macht sie die Sache insgesamt nur komplizierter.

Ein neues Attribut wäre logischer, klarer und einfacher in der Handhabung gewesen.

Irgendwie habe ich den Verdacht, dass man bei Groundspeak diesen Scnellschuss gewählt hat, weil man Logbedingungen im Grunde nicht mag. Die geben ja auch immer wieder Anlass zu Diskussionen. Vielleicht ist das der erste Schritt zu einem künftigen Verbot von Logbedinungen?
 

radioscout

Geoking
KoenigDickBauch schrieb:
Wenn ein Cache auf einer Klam liegt, das ich vor lauter Höhenangst nicht hin komme - oder wenn ich die 5m an der Lampe nicht hochrutchen kann - oder wenn ich mich noch nie abgeseilt habe, sollte man all diese Caches verbieten, nur weil ich die Bedingungen nicht erfüllen kann? Ich denke nicht!
Wer hat denn ein Verbot gefordert?

Es geht nicht um schwer erreichbare Verstecke sondern darum, zu fordern daß NACH dem Finden noch irgendwas gemacht werden muß um loggen zu dürfen.
 

radioscout

Geoking
eigengott schrieb:
Um noch mal auf die eigentliche Frage zurück zu kommen: Welchen Nutzen hat es, wenn alte Caches mit Logbedingungen als Tradi/Multi gelistet sind und neue Caches mit Logbedingungen als Mysteries?
Keinen. Es müssen alle Caches umgelabelt werden.

Einfach festlegen, daß Logs nur bei korrekt als "?" gelabelten Caches gelöscht werden dürfen, wenn die Schikanen nicht erfüllt werden.

Dann kann sich jeder Owner selber aussuchen, ob er weiterhin darauf besteht und umlabelt oder seine Schikane entfernt bzw. als nicht zwangsweise zu erfüllen aber empfohlen stehen lässt und sein bisheriges Icon behält.
 

Carsten

Geowizard
radioscout schrieb:
Es geht nicht um schwer erreichbare Verstecke sondern darum, zu fordern daß NACH dem Finden noch irgendwas gemacht werden muß um loggen zu dürfen.

Wenn man halb darüber nachdenkt: richtig. Denkt man den Gedanken mal zu Ende, läuft es darauf hinaus, dass ein Tradi keinerlei Aktionen vor dem Suchen erfordern darf. Da darf dann auch kein "nicht zu jeder Zeit erreichbar" oder "Kletterausrüstung erforderlich" in der Beschreibung stehen (dafür gibt es wundersamerweise Attribute). Ich sage es gerne nochmal: korrekt wäre die Einführung eines entsprechenden Attributes "Logbedingung" gewesen. Und auch da muss man vorher noch die Beschreibung angucken, ob das Attribut gesetzt ist, wenn man nicht gerade eine passende PQ abgesetzt hat.
 

radioscout

Geoking
Carsten schrieb:
Denkt man den Gedanken mal zu Ende, läuft es darauf hinaus, dass ein Tradi keinerlei Aktionen vor dem Suchen erfordern darf. Da darf dann auch kein "nicht zu jeder Zeit erreichbar" oder "Kletterausrüstung erforderlich" in der Beschreibung stehen (dafür gibt es wundersamerweise Attribute).
Steht das wirklich so in den Guidelines?
Wenn man das konsequent umsetzt, dürfte es auch keine komplizierten Verstecke geben. Der Cache müsste fast offen direkt am Weg liegen.
Und die bekannten Logschikanen finden i.A. nach dem Finden statt, nicht davor.
 

minzus

Geocacher
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!" (Dieter Nuhr)

Die GPX-Dateien für's Paperless-Cachen enthalten leider keine Attribute!!! :wink:
 

Carsten

Geowizard
minzus schrieb:
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!" (Dieter Nuhr)

Die GPX-Dateien für's Paperless-Cachen enthalten leider keine Attribute!!! :wink:

Man kann aber in der Query auf Attribute filtern ;) Wie war das mit Nuhr? *g*
 
OP
F

familysearch

Geomaster
radioscout schrieb:
familysearch schrieb:
Ist es nicht armselig, z.B. die Walddusche zu loggen, ohne die Logbedingung zu erfüllen?
Meinungen?
Absolut nicht. Und auf jeden Fall nicht für Cacher, die alleine unterwegs sind. Digicam mit Selbstauslöser auf Stativ stellen, zur Walddusche gehen, zurückkommen und alles incl. Kleidung, GPS, Papiere und Autoschlüssel ist gestohlen? Auch wenn es ein abgelegener Ort ist wo "garantiert nie einer hinkommt".
Und wenn jemand z.B. unter Adipositas leidet wird er sicher auch kein großes Interesse an der Veröffentlichung eines derartigen Bildes haben.
Und nicht jeder besitzt eine Digicam (mit Selbstauslöser).
Im Grunde muss man sich fragen, wenn man unter allen Loggern der einzige ist, der die Logbedingung ignoriert, ob einem ein Log wie "Wollte die Walddusche auch mal sehen, Logbedingungen finde ich doof" nicht irgendwie peinlich ist. Kann man als Owner natürlich auch stehen lassen.
Die Leser dürfen dann selbst entscheiden, ob sich die Duscher zum Hampelmann gemacht haben, oder ob der Logbedingungsignorierer vielleicht der Hampelmann ist.
fs
 
OP
F

familysearch

Geomaster
eigengott schrieb:
Zweiter Versuch.

Um noch mal auf die eigentliche Frage zurück zu kommen: Welchen Nutzen hat es, wenn alte Caches mit Logbedingungen als Tradi/Multi gelistet sind und neue Caches mit Logbedingungen als Mysteries?

Laut Abstimmung sieht kaum einer einen Nutzen darin. (Wäre Antwort 2).
Ist daher wohl irrelevant.
fs
 

eigengott

Geowizard
familysearch schrieb:
Laut Abstimmung sieht kaum einer einen Nutzen darin. (Wäre Antwort 2).

ich zähle da eher 72% (alle Antworten ausser der ersten und der letzten). Aber gut, du hast genialerweise :roll: mal wieder zwei Sachen durcheinander geschmissen:

a) Ob man die neue Regelung toll/beschissen/sonstwas findet
b) Ob die Regelung auch auf alte Caches angewendet werden soll

Die Diskussion um a), die hier im wesentlichen tobt, ist aber völlig irrelevant. Wenn man was daran ändern wollte, müsste man es im blauen Forum machen.

b) ist schon interessanter und darauf bezog sich meine Frage und auch meine erstes Posting in diesem Thread.

Also nochmal: Da die Regelung so ist wie sie ist, wäre es dann nicht sinnvoll, auch die alten Caches mit Logbedingung entsprechend umzulabeln?
 

Carsten

Geowizard
eigengott schrieb:
Also nochmal: Da die Regelung so ist wie sie ist, wäre es dann nicht sinnvoll, auch die alten Caches mit Logbedingung entsprechend umzulabeln?

Wie oft willst du noch hören, dass die gesamte Regelung sinnlos ist?
 

radioscout

Geoking
familysearch schrieb:
Im Grunde muss man sich fragen, wenn man unter allen Loggern der einzige ist, der die Logbedingung ignoriert, ob einem ein Log wie "Wollte die Walddusche auch mal sehen, Logbedingungen finde ich doof" nicht irgendwie peinlich ist. Kann man als Owner natürlich auch stehen lassen.
Ob es ihm peinlich ist oder nicht muß jeder für sich entscheiden.
Mir wäre es peinlicher, in beschriebener Weise bestohlen zu werden.

Und andere User loggen Caches mehrfach oder sogar ihre eigenen, ohne daß ihnen das peinlich ist. :lol:
 

safri

Geomaster
eigengott schrieb:
Noch viel öfter. Vielleicht merkt dann jemand mal, wie sinnlos die virtuelle Aufregung am falschen Ort ist. :p

Oder vielleicht merkt dann jemand, wie unsinnig die Wahlmöglichkeiten der Abstimmung sind:
hier wird nach der Meinung gefragt und nicht danach, welche Caches umgelabelt werden sollten. Da sind 2 Dinge durcheinander geraten!

68 % sind mit der Neuregelung unzufrieden. Vielleicht könnten das unsere Reviewer, sofern sie hier mitlesen, an die zuständigen Stellen weiterleiten?
 

radioscout

Geoking
safri schrieb:
Vielleicht könnten das unsere Reviewer, sofern sie hier mitlesen, an die zuständigen Stellen weiterleiten?
Betrachtest Du diese Umfrage auch nur annähernd als Repräsentativ?

| Totaal aantal stemmen : 81

Bei einer anderen Umfrage wurde sogar ganz offen zugegeben, daß man aus Spaß völlig unsinnig abgestimmt hat.
 
Oben