Kappler
Geowizard
Hallo,
ich nutze CacheWolf auf einem VGA-PDA (Dell Axim X51v).
Es gab hier ja mal einen Thread zu dem Thema, und anscheinend wurden alle damaligen Wünsche zur Zufriedenheit der Betroffenen erfüllt.
Ich bin aber dahingegen nicht so ganz glücklich damit:
Mit der vorgegebenen Schriftgröße ist das ganze kaum zu bedienen: alle Menüs und Schaltflächen sind so klein, dass es mir fast unmöglich ist, an die richtige Stelle zu "klicken". Erst recht durch die Folie einer Otterbox hindurch, mit der ich das Ganze outdoortauglich gemacht habe.
Auch die GoTo-Seite mit dem Kompass sieht irgendwie "verwurschtelt" aus.
Die Schaltfläche am unteren Rand für die Softtastatur verdeckt auch einen Teil des unteren Scrollbalkens:
Nachfolgend zunächst Screenshots mit der Original-Schriftgröße:
Wen ich die Schriftgröße auf ein Maß verändere, das ich als vertretbar empfinde, sieht das Ganze folgendermassen aus:
In der Liste werden wohl die Zeilenhöhen nicht entsprechend der Schriftgröße angepasst (auch nicht nach Neustart).
Die Menüs werden größer und auch die Tabs und Buttons mit Beschriftung werden breiter und höher, aber Tabs/Buttons mit Icons ohne Text bleiben schmal.
Insbesondere auch die Bedienelemente zum Scrollen bleiben so winzig, dass es Glückssache ist, sie zu treffen.
Auch die GoTo-Seite ändert sich nur unwesentlich: Ein Teil der Schriften wird größer dargestellt, aber alles was rechts om Kompass steht, bleibt klein.
Ich habe das Ganze mit beiden Ewe-Versionen (lowRes und hiRes) ausprobiert, aber das Ergebnis bleibt das Gleiche.
Gibt es hierzu einen Workaround oder ist etwas geplant, dass zumindest die Zeilenhöhe und Buttongrössen sich entsprechend der Schriftgrösse einstellen?
Genial wäre es natürlich auch, wenn die eingebundenen Grafiken (z.B. Kompass, Button-Icons) je nach Auflösung unterschiedlich eingebunden werden könnten.
Edit: Mir ist gerade noch aufgefallen, dass in dem Dialog zur Profil-Auswahl beim Programmstart die größere Schrift nicht verwendet wird.
ich nutze CacheWolf auf einem VGA-PDA (Dell Axim X51v).
Es gab hier ja mal einen Thread zu dem Thema, und anscheinend wurden alle damaligen Wünsche zur Zufriedenheit der Betroffenen erfüllt.
Ich bin aber dahingegen nicht so ganz glücklich damit:
Mit der vorgegebenen Schriftgröße ist das ganze kaum zu bedienen: alle Menüs und Schaltflächen sind so klein, dass es mir fast unmöglich ist, an die richtige Stelle zu "klicken". Erst recht durch die Folie einer Otterbox hindurch, mit der ich das Ganze outdoortauglich gemacht habe.
Auch die GoTo-Seite mit dem Kompass sieht irgendwie "verwurschtelt" aus.
Die Schaltfläche am unteren Rand für die Softtastatur verdeckt auch einen Teil des unteren Scrollbalkens:
Nachfolgend zunächst Screenshots mit der Original-Schriftgröße:

Wen ich die Schriftgröße auf ein Maß verändere, das ich als vertretbar empfinde, sieht das Ganze folgendermassen aus:

In der Liste werden wohl die Zeilenhöhen nicht entsprechend der Schriftgröße angepasst (auch nicht nach Neustart).
Die Menüs werden größer und auch die Tabs und Buttons mit Beschriftung werden breiter und höher, aber Tabs/Buttons mit Icons ohne Text bleiben schmal.
Insbesondere auch die Bedienelemente zum Scrollen bleiben so winzig, dass es Glückssache ist, sie zu treffen.
Auch die GoTo-Seite ändert sich nur unwesentlich: Ein Teil der Schriften wird größer dargestellt, aber alles was rechts om Kompass steht, bleibt klein.
Ich habe das Ganze mit beiden Ewe-Versionen (lowRes und hiRes) ausprobiert, aber das Ergebnis bleibt das Gleiche.
Gibt es hierzu einen Workaround oder ist etwas geplant, dass zumindest die Zeilenhöhe und Buttongrössen sich entsprechend der Schriftgrösse einstellen?
Genial wäre es natürlich auch, wenn die eingebundenen Grafiken (z.B. Kompass, Button-Icons) je nach Auflösung unterschiedlich eingebunden werden könnten.
Edit: Mir ist gerade noch aufgefallen, dass in dem Dialog zur Profil-Auswahl beim Programmstart die größere Schrift nicht verwendet wird.