• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachewolf findet Garmin nicht

es-739

Geocacher
Hallo,
ich habe das mit der Installation vor einem Jahr schon einmal versucht und entkräftet aufgegeben.

Heute habe ich nocheinmal einen neuen Versuch gestartet, und komme nicht weiter.

Ich habe den Cachewolf, GPS-Babel, POI-Lader und Python installiert.
Der GPS-Babel-Datein habe ich auch in der Cachewolfordner kopiert.

Leider kriege ich das Garmin (60csx) nicht mit dem Cachewolf verbunden. Bei den Einstellungen für des GPS-Gerät zeigt er mir als einzigen verfügbaren Port nur Com-Port8 an. Und wenn ich den teste findet er keine Garmin.
Ich habe Windows Vista

Kann ich da noch irgendwas anders machen?
 

MiK

Geoguru
Möchtest Du Cachedaten auf den Garmin übertragen oder die GPS Position vom Garmin in Cachewolf verwenden?
 
OP
E

es-739

Geocacher
Das geht ja fix mit der Erstbetreuung, vielen Dank dafür.

Ich möchte beides können.

Aber beide Sachen funktionieren nicht bei mir.

Gruß
Dan
 

MiK

Geoguru
Liefert denn das Garmin-Gerät NMEA-Daten auf dem COM-Port? Soweit ich weiß, tut es das normalerweise nicht. Koordinaten vom Garmin kannst Du also wahrscheinlich vergessen.

Und damit auch den ganzen Dialog mit dem "Suchen", "Testen" usw. Die Einstellungen für den Datenexport über GPSBabel an das Gerät konfiguriert man eine Ebene höher. Dort, wo auch usb zur Auswahl steht. Wenn Du dann auch GPSBabel richtig installiert hast, steht der entsprechende Menüpunkt unter Anwendung-Export zur Verfügung.

Eine genauere Beschreibung der Stellen kann man Dir geben, wenn Du uns verrätst, welche Version von CW Du genau benutzt.
 
OP
E

es-739

Geocacher
Also der Datenexport haut jetzt hin, warscheinlich hat der Rechner einfach nur einen Neustart gebraucht.
Und mit den nicht angezeigten Koordinaten muss ich mich denn wohl abfinden.


Danke für deine Hilfe!

Gruß
Dan
 
Oben