• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachewolf GPX import stürzt ab

jhohn

Geomaster
Mein Cachewolf ist mir gerade, reproduzierbar, beim import einer GPX von GcTour mit einer NullPointerExeption abgestürzt. Bzw. der GPX Import bleibt beim 1. Cache der GPX hängen, Cachewolf lässt sich aber beenden:

Fehlermeldung schrieb:
jhohn@labbox:~$ java.lang.NullPointerException
at java.lang.String.<init>(String.java:164)
at CacheWolf.imp.GPXImporter.startElement(GPXImporter.java:218)
at ewesoft.xml.MinML.startElement(MinML.java:551)
at ewesoft.xml.MinML.parse(MinML.java:228)
at CacheWolf.imp.GPXImporter.doIt(GPXImporter.java:159)
at CacheWolf.MainMenu.onEvent(MainMenu.java:376)
at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
at ewe.ui.MenuState.onEvent(MenuState.java)
at ewe.ui.Control.sendToListeners(Control.java)
at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
at ewe.ui.Menu.postEvent(Menu.java)
at ewe.ui.Menu.onEvent(Menu.java)
at ewe.ui.Control.sendToListeners(Control.java)
at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
at ewe.ui.Menu.postEvent(Menu.java)
at ewe.ui.Control.notifyAction(Control.java)
at ewe.ui.Menu.penReleased(Menu.java)
at ewe.ui.Control.penClicked(Control.java)
at ewe.ui.Control.onPenEvent(Control.java)
at ewe.ui.Menu.onPenEvent(Menu.java)
at ewe.ui.Control.onEvent(Control.java)
at ewe.ui.Menu.onEvent(Menu.java)
at ewe.ui.Control.postEvent(Control.java)
at ewe.ui.Menu.postEvent(Menu.java)
at ewe.ui.Window.doPostEvent(Window.java)
at ewe.ui.Window$windowThread.run(Window.java)
at ewe.sys.mThread.run(mThread.java)
at ewe.sys.Coroutine.run(Coroutine.java)
 

Anhänge

  • GCTour.2010-7-28_14-0-41.gpx
    83,5 KB · Aufrufe: 8
OP
jhohn

jhohn

Geomaster
Kalli schrieb:
Ja und? Die GPX hat ja wohl auch nichts mit dem zu tun, was groundspeak ausliefert.

Und was hat ein GPX import mit Groundspeak zu tun?
Der Name des Imports ist "from GPX file" und nicht "from Groundspeak GPX file". Schließlich ist GPX keine Erfindung von Groundspeak sondern ein von TopoGrafix erstelltes XML-Schema.

araber95 schrieb:
2709 liest GCTour gpx wieder.
Vielen Dank für die superschnelle Bearbeitung.
 

klausundelke

Geowizard
jhohn schrieb:
Und was hat ein GPX import mit Groundspeak zu tun?
Der Name des Imports ist "from GPX file" und nicht "from Groundspeak GPX file". Schließlich ist GPX keine Erfindung von Groundspeak sondern ein von TopoGrafix erstelltes XML-Schema.
Mag schon sein, aber wir wollen doch mit CW Geocachen gehen.
Da ist es mir dann schon lieber wenn die Groundspeak-gpx Dateien funktionieren,
selbst wenn die nicht ganz GPX-konform sind, als daß irgendwelche GPX-Ausgaben aus anderen Programmen verarbeitet werden können.
Optimal ist natürlich wenn CW das beides kann, keine Frage, aber wenn ich mich
entscheiden müsste, dann s.o.
Man könnte ja ebensogut beim Autor von GCTour nachfragen, warum er ein
GPX-File ausgibt, welches von CW nicht gelesen werden kann.
Aber dank arabers unermüdlichem Einsatz ist die Diskussion eh hinfällig,
weil das Problem ja schon gelöst ist :respekt:
 
OP
jhohn

jhohn

Geomaster
klausundelke schrieb:
Man könnte ja ebensogut beim Autor von GCTour nachfragen, warum er ein
GPX-File ausgibt, welches von CW nicht gelesen werden kann.

Wenn mir araber, oder ein anderer Entwickler, geschrieben hätte dass das GPX das Problem ist, weil nicht standardkonform oder was auch immer dann hätte ich mich schon an madd.in gewandt. Da Viking die GPX-Datei ohne meckern eingelesen hat habe ich halt erst mal hier mein Problem geschildert.

Und ich finde es immer wieder bemerkenswert wie schnell hier Probleme behoben werden. Danke schön.
 

greiol

Geoguru
es ist etwas trickreich was in den gpx dateien so alles passiert.

da ist zum einen der teil den topografix spezifiziert hat. damit kommt man bei caches aber nicht weit, denn mit beschreibungen, ownern, difficulty, hints, logs etc. sind caches eben mehr als einfach nur wegpunkte (mal ganz abgesehen davon, dass man mit gpx noch ganz andere sachen machen kann).

nun basiert gpx aber auf xml und bietet die möglichkeit für drittanbieter eigene erweiterungen in solchen dateien unterzubringen. und so haben verschiedene anbieter eigene erweiterungen definiert. z.b. garmin, groundspeak, gsak und geocaching.com.au.

bedauerlicherweise ist dadurch aber gpx nicht mehr (nur) gpx und der cw importer steht vor der herausforderung rechtzeitig zu erkennen welche gpx variante er denn nun einlesen soll und wie er das was er findet geeignet in die internen datenstrukturen überführt.

damit es schneller geht (vor allem auf mobilen devices) macht cw ein paar annahmen über die daten, denn einem "richtigen" xml interpreter möchte auf einem pocketpc niemand zuschauen. ab und an sind die annahmen dann falsch und müssen nachgebessert werden.

irgendwo gabs auch mal eine längere erklärung / diskussion warum sich die geocaching.com.au extensions entwickelt haben.
 
Hallo,
ich habe so ein ähnliches Problem mit meinem CW.
Bei mir zeigt der die Fehlermeldung im Bild an.
Bis gestern ging das Programm noch ohne Probleme auf meinem Notebook und meinem WinMobile.
Doch seit heute, zeigt er mir genau diese Fehlermeldung bei beiden Geräten an.
Was ist mit dem Beitrag "2709 liest GCTour gpx wieder." von "araber95" gemeint?

Vielen Dank!

Grüße
Marco
 

Anhänge

  • cachewolf fehler.jpg
    cachewolf fehler.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 206

arbor95

Geoguru
marcobergmoser schrieb:
Hallo,
ich habe genau das selbe Problem mit meinem CW.
Bis gestern ging das Programm noch ohne Probleme auf meinem Notebook und meinem WinMobile.
Doch seit heute, zeigt er mir genau diese Fehlermeldung bei beiden Geräten an.
Was ist mit dem Beitrag "2709 liest GCTour gpx wieder." von "araber95" gemeint?

Vielen Dank!

Grüße
Marco
bei Problemen musst du immer deine CW-Version mit angeben. Und dann am besten noch die Datei log.txt, die zumindest in den letzten Versionen ausführliche Infos über Fehler liefert.

Ansonsten hast du nicht die gleiche Fehlermeldung wie jhohn: "invalid character entity" ist was anderes als "null pointer...." .

Da musst du mal deine GPX-Datei hier uppen (gezippt), damit dein Problem gelöst werden kann.
 
Danke für die schnelle Antwort!

Ich hab meinen Beitrag auf die schnelle noch geändert, da ich festgestellt hab, dass meine Fehlermeldung doch eine andere ist als die vom Threadersteller.
Meine Cachewolfversion ist folgende: CacheWolf version: 1.0.2535

Grüße
Marco
 
Ach ja, hab die log.txt im falschen Verzeichnis gesucht ^^
Tut mir leid, ist grad etwas chaotisch bei mir hier.
Die GPX dateien welche ich versucht hab zu laden, sind im Anhang.

Grüße
Marco

Nachtrag:
Inhalt der log.txt:
21.09.2010/00:06: CW Version 1.0.2535 Release

Für mich ist kein Fehlerbericht ersichtlich :/
 

Anhänge

  • GPX Wien.zip
    185,2 KB · Aufrufe: 5

arbor95

Geoguru
habe deine Änderung gesehen.

Als erstes würde ich dir empfehlen auf eine neuere Version von CW umzusteigen. Das wird zwar dein Problem nicht gleich lösen, aber dann können wir von gleichen Voraussetzungen ausgehen.

Hast du mal die zip entpackt und die gpx einzeln eingelesen? Bei welcher steigt CW aus?
 
Also das Problem besteht bei einzelnen .gpx Dateien sowie auch beim .zip Archiv. Ich habe auch versucht ein neues Profil zu laden, womit ich leider auch keinen Erfolg hatte. Mein Cachewolf steigt bei jeder .gpx Datei in diesem Archiv aus. Was mich verunsichert ist eben, dass ich am Sonntag noch mehrere Dutzend .gpx Dateien auf meinem PC sowie am PPC ohne Probleme übertragen konnte und seit heute das bei beiden Geräten gar nicht geht.
Ich werde die aktuelle Version herunterladen und dich dann nochmal kontaktieren wenn du nichts dagegen hast. Danke vielmals!

Grüße
Marco
 

arbor95

Geoguru
Auf den ersten Blick würde ich sagen: Das sind keine gpx-Dateien, die du da einlesen willst.

Das sieht eher nach dem Inhalt eine gc - html Seite aus.

Wo hast du das her?
 
Neuigkeiten:
Ich hab jetzt einfach auf Verdacht mal versucht .gpx Daten die ich bereits verwendet hab nochmal in einem neuen Profil zu laden und es hat funktioniert. Ich glaube du hast recht mit deiner Vermutung, dass dies keine richtigen .gpx Dateien sind.
Bitte verzeih die Umstände. Ich hab diese eigentlich ganz gewöhnlich auf geocaching.com heruntergeladen, wie alle anderen auch. Ich werde jetzt einfach alle nochmal herunterladen und übetragen.
Danke Dir vielmals für die Zeit und verzeih die Umstände die ich bereitet habe.

Grüße
Marco
 
Oben