Hallo zusammen. Ich hoffe irgendwer kann mir hier weilterhelfen. Ich besitze ein Medion mdpna 4440
Bis jetzt ist alles super gelaufen, Die ewe.ddl etc drauf gestartet hat auch funktioniert. Dann auf die Cachewolfanwendung geklickt und hui, es läuft. Direkt mal ein paar profile vom Pc drauf kopiert>>> Alles bestens
er zeigt alles genial an, sogar die bilder kann man super erkennen.
Doch jetzt kommt der Haken
Ich bekomme einfach keine Gps Daten. Habe diesen Virtcommngr drauf , womit man den gps port splitten kann, habe dann im Cachewolf auch endlich über com2/4800baud ein signal bekommen, dann auf test geklickt>>>> es erscheinen einige daten wobei ich einige der zahlenfolgen sogar als koordinaten entziffern kann, also den test gestoppt, auf anwenden geklickt. DOCH wenn ich jetzt auf die Kompass Anzeige wechsel und auf GPS start klicken passiert rein garnix. Wenn ich die GPS Einstellung öfter ausprobiere und auch mal die com ports ändere im splitter etc, erscheint beim suchen weider das er einen gps port gefunden hat, der auch einige Daten sendet, klick ich dann auf Testen: erscheint nur:
Disüplaying data from gpsd directly (old protocol ) :
Danach bleibt es hängen und ich muss das programm über den task manager beenden.
Also was muss ich bitte machen damit mein Cachewolf mein gps signal was cachewolf ja anscheinden findet auch benutzt und im kompass funktioniert. bitte helft mir weiter
Bis jetzt ist alles super gelaufen, Die ewe.ddl etc drauf gestartet hat auch funktioniert. Dann auf die Cachewolfanwendung geklickt und hui, es läuft. Direkt mal ein paar profile vom Pc drauf kopiert>>> Alles bestens
er zeigt alles genial an, sogar die bilder kann man super erkennen.
Doch jetzt kommt der Haken
Ich bekomme einfach keine Gps Daten. Habe diesen Virtcommngr drauf , womit man den gps port splitten kann, habe dann im Cachewolf auch endlich über com2/4800baud ein signal bekommen, dann auf test geklickt>>>> es erscheinen einige daten wobei ich einige der zahlenfolgen sogar als koordinaten entziffern kann, also den test gestoppt, auf anwenden geklickt. DOCH wenn ich jetzt auf die Kompass Anzeige wechsel und auf GPS start klicken passiert rein garnix. Wenn ich die GPS Einstellung öfter ausprobiere und auch mal die com ports ändere im splitter etc, erscheint beim suchen weider das er einen gps port gefunden hat, der auch einige Daten sendet, klick ich dann auf Testen: erscheint nur:
Disüplaying data from gpsd directly (old protocol ) :
Danach bleibt es hängen und ich muss das programm über den task manager beenden.
Also was muss ich bitte machen damit mein Cachewolf mein gps signal was cachewolf ja anscheinden findet auch benutzt und im kompass funktioniert. bitte helft mir weiter