• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachewolf und GC Vote

Sollte es in Cachewolf eine Spalte für die GC Vote Sternchen geben?

  • Was ist GC Vote? / Nein, brauch ich nicht

    Stimmen: 11 33,3%
  • Warum nicht? / Bin mir nicht sicher

    Stimmen: 3 9,1%
  • Fände ich Spitze! / Ja, finde ich gut

    Stimmen: 19 57,6%

  • Umfrageteilnehmer
    33

MiK

Geoguru
Seltsame Auswahlmöglichkeiten... Hört sich so an, als ob jeder, der es kennt, es auch im CW haben wollen würde...

Unabhängig davon gibt es schon eine rudimentäre Unterstützung. Die wurde aber nie zu Ende entwickelt...
 

greiol

Geoguru

olisi

Geocacher
greiol schrieb:
genau da. es gibt einen definierten weg die daten in den cachewolf zu bekommen und im cachewolf kannst du dir die werte dann anzeigen lassen. also ist es schon da. und du kannst auch noch jedes andere cachebewertungstool anhängen das du kennst.

Dann sollte man, meiner Meinung nach, eine Umfrage machen, ob GCVote standardmäßig eingebunden werden soll.
Der im Thread beschriebene Weg ist wahrscheinlich für etliche CW- User eher abschreckend.

Grüße
olisi
 

greiol

Geoguru
mein erinnerung war, dass die letzte abstimmung mit ein einem nein endete, aber du kannst natürlich versuchen die entwickler erneut zu überzeugen.
 
A

Anonymous

Guest
GCVote im CacheWolf ist doch absoluter Unfug. GCVote mag zwar sehr nett sein wenn man sich auf der Karte bei GC einen kleinen Überblick verschaffen will was einen erwarten *könnte*, aber letztlich plant man doch eher nach Lage und Route und obendrein wird GCVote einfach zu sehr überbewertet, es ist eben zu manipulierbar. Ergo bringt es für den CacheWolf keinerlei Mehrwert und kann somit wegbleiben. :)
 

olisi

Geocacher
@greiol:
Ich habe die Abstimmung so verstanden, dass ermittelt werden sollte, ob GCVote in CW integriert werden sollte. Wenn die Entwickler dies von vornherein ablehnen, macht die Umfrage allerdings keinen Sinn. Ist dies tatsächlich so?

@schrottie:
Dem kann ich nicht zustimmen. Die GC-Vote- Bewertungen liegen eigentlich nie weit von den Bewertungen entfernt, die ich dem jeweiligen Cache geben würde, so dass ich in vielen Fällen die Cachesuche nach GC-Vote- Bewertungen priorisiere. Vor allem in Großstädten, mit Ihren hohen Cachedichten, ist es ein sehr sinnvolles Werkzeug.
 

greiol

Geoguru
olisi schrieb:
Wenn die Entwickler dies von vornherein ablehnen, macht die Umfrage allerdings keinen Sinn. Ist dies tatsächlich so?
umgekehrt wird ein schuh draus. es müssen sich zum einen ausreichend user finden die das feature haben wollen und weil der code sich nicht von selber schreibt muss auch noch ein entwickler gefunden werden, der bereit ist die passende software zu schreiben. das sind keine auftragsarbeiten. sollte sich aber direkt ein entwickler finden, der das feature unbedingt haben will, geht es manchmal auch schneller ;)

Obli: ich halte gc-vote für entbehrlich
 

MiK

Geoguru
Und gerade wegen dieser anhaltenden Kontroverse halte ich die jetzige, bei Bedarf zuschaltbare, Lösung für am besten.
 

olisi

Geocacher
MiK schrieb:
Und gerade wegen dieser anhaltenden Kontroverse halte ich die jetzige, bei Bedarf zuschaltbare, Lösung für am besten.

Bei Integration in CW wäre GCVote doch auch abschaltbar, wenn derjenige, der die Bewertung nicht sehen möchte, die entsprechende Spalte aus der Ansicht entfernt.

Ich probiere gerade CacheBox aus. Dort wird die Bewertung, genau wie bei Geocaching.com, auch in der Kartenansicht in Form von Sternchen angezeigt. Ich persönlich finde das eine Supersache.

Grüße
olisi
 
Oben