• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

cachewolf und ubuntu

Saarcacher

Geocacher
Hallo,
ich habe Cachewolf in meinen persönlichen Ordner kopiert.
Beim Starten der Cachewolf.jar kommt erst mal eine Errormeldung wegen der Systemsprache. Dieser klicke ich weg, dann kommt "select profile". Ich lege ein neues Profil an. Dann kommt die Abfrage mit den Koordinaten. Dort gebe ich meine Homekoordinaten ein. Dann tippe ich auf "aply", das Fenster schließt sich und es passiert nichts mehr.
Ich habe im Forum nichts über dieses Problem gelesen. Hat jemand vielleicht eine Idee?
 

ColleIsarco

Geowizard
Hallo,

ich nehme an, Du benutzt die Java-Version. Startest Du den CacheWolf von der Konsole? Wenn ja: gibt es da irgendwelche Meldungen.

Und welche Version setzt Du ein: stable oder den Nightly Build?

Gruß
 
OP
S

Saarcacher

Geocacher
Hallo,
ich starte mit der rechten Maustaste "mit open JDKjava6" öffnen.
Als Version habe ich die normale von der Homepage runtergeladen.
Gruß
 

jennergruhle

Geoguru
Open JDK scheint nicht alles zu unterstützen, was man von einem Sun-JDK erwarten kann. Komplexere Projekte laufen damit gerne mal nicht :)
Obwohl ich den Cachewolf gerade damit problemlos starten konnte - inkl. Cacheliste anzeigen.

Du kannst auch mal ein Terminalfenster aufmachen, dahin gehen wo das JAR liegt und dann "java -cp CacheWolf.jar ewe.applet.Applet CacheWolf.CacheWolf" eingeben, dann kannst Du in der Konsole mitlesen was das Problem ist - es werden dann ne Menge Meldungen ausgegeben.

Ansonsten probier mal das Sun-JDK aus, das kannst Du unter dem Paketnamen java-6-sun nachinstallieren (mit deiner bevorzugten Paketverwaltung).
 
Oben