• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Caching-Extase in Bayreuth

bergmeisterle

Geocacher
Mal wieder etwas Bewegung ins Franken-Forum bringen ...

<sinnfreies_geblubber_um_mal wieder_was_zu_schreiben>
Sagt mal, wie lange darf's denn dauern bis ein 123MAINE-Cache gefunden wird?
Seit Sonntag abend online und nix tut sich. 6 Beobachter (incl. mir :oops:)

Liegt das an der Jahreszeit oder an der Gegend?

Jetzt liegt so eine gut organisierte Cache-Reihe in Bayreuth, aber wirklich bewegen tut sich nix.

</sinnfreies_geblubber_um_mal wieder_was_zu_schreiben>
:roll:
 

FalconBY

Geocacher
Ich blubbere mal auch sinnfrei durch die Gegend, da mir bei diesem Wetter die Decke auf den Kopf fällt.

Muss erst mal mein Blind Date erfolgreich zu Ende bringen, bevor ich mich wieder mit einem fast unlösbaren Mystery auseinandersetze.

Und für einen FTF fahr ich nicht extra nach Bayreuth, da müsste dann schon mindestens ein Jeep oder eine Coin drin sein :wink:

Hier merkt man aber, dass nicht irgendwer für irgendwen einen FTF legt, so wie das im Landkreis BGL der Fall zu sein scheint.

Und bei der Mysteryschwemme, oder kommt mir das nur so vor, raucht irgendwann die DSL Leitung zu google und wickipedia ab!

So nun genug sinnfrei dahergeblubbert. Ich hoff mal das Wetter wird bald wieder besser, damit man so was nicht braucht.

Peter
 

jeff499

Geocacher
Ich komm erst am Wochenende nach Bayreuth. Wenn ich's einrichten kann, werd ich mich mal auf die Suche begeben.

mfg

Basti
 

Philipp pl24.de

Geocacher
Mittlerweile 7 Beobachter. Also, ich wollte eigentlich gestern nach Bayreuth fahren, aber die Wetterverhältnisse waren ja nicht unbedingt optimal (die ganze Strasse war wegen umgestürzter Bäume gesperrt).

Vielleicht sollte ich mich dann morgen mal auf die Suche machen, bevor man sich am WE zum Suchen anstellen muss 8)
 
OP
bergmeisterle

bergmeisterle

Geocacher
Oweh - deswegen habe ich diesen Thread aber nicht angestoßen :oops:
Lag zufällig auf dem Heimweg - und nach einer Woche durfte man doch mal suchen :shock:
 
OP
bergmeisterle

bergmeisterle

Geocacher
P.S. Ich glaube, wir hatten nur Glück mit dem Erstfund.
Um's Versteck waren ganz schön viele Suchspuren :roll:
 

Philipp pl24.de

Geocacher
bergmeisterle schrieb:
Oweh - deswegen habe ich diesen Thread aber nicht angestoßen :oops:
Lag zufällig auf dem Heimweg - und nach einer Woche durfte man doch mal suchen :shock:

Jaja, sagt doch keiner was.

Langsam interessiert's mich aber, wo er versteckt ist...eine Vermutung hab ich ja :), vor allem nach dem Log von Geogugg :wink:
 

marco2206

Geocacher
FalconBY schrieb:
Und bei der Mysteryschwemme, oder kommt mir das nur so vor, raucht irgendwann die DSL Leitung zu google und wickipedia ab!
Peter

Das geht bei mir schon soweit, das Mysterys und zum Teil auch Multis so gut wie Ignoriert werden. Allerdings, und zum glück, haben in letzter zeit auch wieder mehr Cacher den "Mut" mal wieder einfache Tradis zu verstecken.
 

Gecko-1

Geowizard
marco2206 schrieb:
Das geht bei mir schon soweit, das Mysterys und zum Teil auch Multis so gut wie Ignoriert werden. Allerdings, und zum glück, haben in letzter zeit auch wieder mehr Cacher den "Mut" mal wieder einfache Tradis zu verstecken.


Gehört Mut dazu? Ich persönlich finde Mysterys und Multis klasse. Aber auch gehen Tradis hab ich absolut nicht. Die Mischung macht's. :wink:
 

123MAINE

Geocacher
marco2206 schrieb:
Das geht bei mir schon soweit, das Mysterys und zum Teil auch Multis so gut wie Ignoriert werden. Allerdings, und zum glück, haben in letzter zeit auch wieder mehr Cacher den "Mut" mal wieder einfache Tradis zu verstecken.

Also wenn immer mehr Multis und Mysterys gelegt werden, dann ist das doch wohl eine Aussage dafür, dass diese auch beliebt sind und bei den Cachern ankommen.

Ich finde, dass es eine gesunde Mischung ausmacht, wir machen auch Traditionals gerne, aber man hat halt mit einem Multi ganz andere Möglichkeiten!

Aber lieber Marco, Dein Gemaule geht mir langsam auf den Keks, und Du musst ausgerechnet was sagen: Ich kenne da einen Multi von Dir, da fährt man in einer völlig öden Ackerlandschaft zu einem Strommmast um zwei Ziffern abzulesen, damit Koordinaten auszurechnen um dann 5 Meter weiter zu gehen um den Cache zu heben, der da halt in der Landschaft rumliegt. Die Sache hast Du doch nur gemacht, dass es ein Multi ist, oder?

Nichts gegen Tradis, ich kenne viele tolle, sei es weil sie in einer tollen Landschaft liegen, oder weil sie einfallsreich versteckt sind. Es gibt aber auch sehr viele, die einfach in die Landschaft geschmissen sind und nebenbei halt Koordinaten genommen, dann frägt man sich schon manchmal: "Warum liegt da ein Cache?". Bei einem Multi passiert uns das seltener, denn um einen Multi (und zwar einen Richtigen) zu legen macht sich der Owner meist schon eine größere Mühe...

So, das mußte jetzt mal sein, denn solche Sprüche wie "Den Maines sollte man nur noch erlauben einen Multi zu legen, wenn sie auch einen Traditional legen." usw. kann ich langsam nicht mehr hören. Da vergeht einem eher die Lust überhaupt noch was zu verlegen.

Andererseits ist es gut wenn solche Leute solche Caches ignorieren, unsere Caches sind auch nicht für solche Leute gedacht. Es ist ihr gutes Recht sie zu ignorieren, das ist ja das Schöne am Geocaching, es ist für jeden etwas dabei.
Also jeden das seine, aber lass uns dann bitte das Spiel so spielen wie wir es spielen wollen.

Danke!
 

marco2206

Geocacher
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
marco2206 schrieb:
Das geht bei mir schon soweit, das Mysterys und zum Teil auch Multis so gut wie Ignoriert werden. Allerdings, und zum glück, haben in letzter zeit auch wieder mehr Cacher den "Mut" mal wieder einfache Tradis zu verstecken.


Gehört Mut dazu? Ich persönlich finde Mysterys und Multis klasse. Aber auch gehen Tradis hab ich absolut nicht. Die Mischung macht's. :wink:

Genau, die Mischung machts. Das mit dem "Mut" war vielleicht etwas zweideutig. War ehr so gemeint, als das man ja hinterher als "Langweiler" Dastehen könnte, weil man "nur" nen Tradi versteckt hat. Das hat sich aber wieder etwas gebessert finde ich. Speziell letztes Jahr jedenfalls gab´s doch fast nur neue Multis und Mysterys. Da kam es mir echt so vor, als würde sich da der eine mit dem anderen gegenseitig mit dem besseren Multi oder Mystery überbieten wollen.
 

marco2206

Geocacher
123MAINE schrieb:
marco2206 schrieb:
Das geht bei mir schon soweit, das Mysterys und zum Teil auch Multis so gut wie Ignoriert werden. Allerdings, und zum glück, haben in letzter zeit auch wieder mehr Cacher den "Mut" mal wieder einfache Tradis zu verstecken.

Ähmm... Jetzt erstmal ne allgemeine Anmerkung! Hab ich hier über 123Maine-Caches Rumgemault? Ich hab ne ganz allgemeine Anmerkung auf den beitrag von FalconBY gemacht. In dem moment war ich mir ehrlich gesagt garnicht bewusst, das es um einen Cache von euch geht. Mir kommt´s allerdings jetzt so vor als ob ich auf einmal der bösewicht wäre... Das kam mir auch schon bei diesem Log so vor. Obwohl ich wie in der Note geschreiben nur wusste das die Tüte kaputt ist. Da war vorher nirgends gestanden das DRINGEND eine Cachewartung nötig wäre...
Also wenn immer mehr Multis und Mysterys gelegt werden, dann ist das doch wohl eine Aussage dafür, dass diese auch beliebt sind und bei den Cachern ankommen.
Vielleicht kommen sie nur deshalb gut an, weil´s nix anderes neues im Angebot gibt? :wink: *duck und weg* Ja, aber sicher gibts dafür auch Fans. Andererseits erkennt man die beliebtheit nicht an der Zahl der ausgelegten, sondern an der Zahl der gefundenen Caches.
Aber lieber Marco, Dein Gemaule geht mir langsam auf den Keks, und Du musst ausgerechnet was sagen: Ich kenne da einen Multi von Dir, da fährt man in einer völlig öden Ackerlandschaft zu einem Strommmast um zwei Ziffern abzulesen, damit Koordinaten auszurechnen um dann 5 Meter weiter zu gehen um den Cache zu heben, der da halt in der Landschaft rumliegt. Die Sache hast Du doch nur gemacht, dass es ein Multi ist, oder?

Zum Gemaule: Siehe oben. Zu dem Cache: Ja, es kann sein, das es ein Multi werden sollte. Weiß ich jetzt aber garnicht mehr so genau. Jedenfalls war das mein dritter Cache, den ich selber versteckt hab, und ich steh dazu! Der Multi hat aber einen Vorteil: Man kann in unmittelbarer nähe der Startkoordinaten Parken :D
Nichts gegen Tradis, ich kenne viele tolle, sei es weil sie in einer tollen Landschaft liegen, oder weil sie einfallsreich versteckt sind. Es gibt aber auch sehr viele, die einfach in die Landschaft geschmissen sind und nebenbei halt Koordinaten genommen, dann frägt man sich schon manchmal: "Warum liegt da ein Cache?". Bei einem Multi passiert uns das seltener, denn um einen Multi (und zwar einen Richtigen) zu legen macht sich der Owner meist schon eine größere Mühe...
Stimmt. Beim 13 Wässerle war ich auch insgesamt vier mal mit dem Fahrrad vor Ort. Aber es kann/will sich halt auch nicht jeder die Zeit für Erstellung und Pflege von kompliziterten Multis/Mysteriys machen *nochmal duck und weg* :wink: )
So, das mußte jetzt mal sein, denn solche Sprüche wie "Den Maines sollte man nur noch erlauben einen Multi zu legen, wenn sie auch einen Traditional legen." usw. kann ich langsam nicht mehr hören. Da vergeht einem eher die Lust überhaupt noch was zu verlegen.
Das hab ich nie behauptet!
Andererseits ist es gut wenn solche Leute solche Caches ignorieren, unsere Caches sind auch nicht für solche Leute gedacht. Es ist ihr gutes Recht sie zu ignorieren, das ist ja das Schöne am Geocaching, es ist für jeden etwas dabei.
Also jeden das seine, aber lass uns dann bitte das Spiel so spielen wie wir es spielen wollen.
Das tue ich doch, oder etwa nicht? Die meisten eurer Caches sind sowieso nicht in meinem "Primären Cachegebiet", was aber nicht auschließt, das ich den einen oder anderen doch mal gemacht hätte. Bei dem Ton muss ich mir das aber wohl noch überlegen. Nicht das dann für die "falschen" Leute Bärenfallen etc. aufgestellt werden... :shock:
 

123MAINE

Geocacher
marco2206 schrieb:
... Mir kommt´s allerdings jetzt so vor als ob ich auf einmal der bösewicht wäre... Das kam mir auch schon bei diesem Log so vor. Obwohl ich wie in der Note geschreiben nur wusste das die Tüte kaputt ist. Da war vorher nirgends gestanden das DRINGEND eine Cachewartung nötig wäre...
Mit diesem Log haben wir nichts zu tun, als wir den Cache machten war er o.K. und wenn wir einen Cache machen, der Wartung benötigt loggen wir auch ein "needs Maintenance".
Vielleicht kommen sie nur deshalb gut an, weil´s nix anderes neues im Angebot gibt? :wink: *duck und weg* Ja, aber sicher gibts dafür auch Fans. Andererseits erkennt man die beliebtheit nicht an der Zahl der ausgelegten, sondern an der Zahl der gefundenen Caches.
Quatsch, für einen Multi benötigt man ja auch viel mehr Zeit als für einen Traditional, zumindest in unseren Breiten. Aber wir haben ja nichts gegen Tradis, es gibt sehr viele sehr Schöne, aber das Geocaching nimmt halt ganz gewaltig zu und in Ballungszentren gibt es mittlerweile schon viele "Hingeschmissene".
:?: :?: :?: Verstehe ich das dann richtig: Wenn ein Cacher 43 Traditionals, 21 Multis und 11 Mysteries gefunden hat und sein erster, selbst verlegter Cache ist ein Multi dann ist es ein Anzeichen dafür, dass er am liebsten Traditionals mag, weil er davon am meisten gefunden hat? :?: :?: :?:
Zum Gemaule: Siehe oben. Zu dem Cache: Ja, es kann sein, das es ein Multi werden sollte. Weiß ich jetzt aber garnicht mehr so genau. Jedenfalls war das mein dritter Cache, den ich selber versteckt hab, und ich steh dazu! Der Multi hat aber einen Vorteil: Man kann in unmittelbarer nähe der Startkoordinaten Parken :D
Um 5m zum Cache zu gehen, den Parkplatz hätte ich auch so gefunden :wink:
Stimmt. Beim 13 Wässerle war ich auch insgesamt vier mal mit dem Fahrrad vor Ort. Aber es kann/will sich halt auch nicht jeder die Zeit für Erstellung und Pflege von kompliziterten Multis/Mysteriys machen *nochmal duck und weg* :wink: )
Richtig Marco und dieser, Dein Cache ist ein absolut empehlenswerter Cache! Eine super kleine Wanderung durch traumhaft schöne Landschaft und ein tolles Final. Wir waren begeistert!
Aber siehst Du Marco, hier sprichst Du selber von Mühe machen und schon ist Dir ein Meisterstück geglückt!
marco2206 schrieb:
123MAINE schrieb:
So, das mußte jetzt mal sein, denn solche Sprüche wie "Den Maines sollte man nur noch erlauben einen Multi zu legen, wenn sie auch einen Traditional legen." usw. kann ich langsam nicht mehr hören. Da vergeht einem eher die Lust überhaupt noch was zu verlegen.
Das hab ich nie behauptet!
Leider doch, am Stammtisch in Cadolzburg, in dessen Forum existiert ja auch so eine Diskussion über Tradis/Multis... und ich denke dass man wenn dann dort über das Thema weiter diskutieren sollte, denn hier ist es Themaverfehlung!
Was uns betrifft, so habe ich mich hier sehr angesprochen gefühlt, weil wir damals am Stammtisch eben solche Dinge zu hören bekamen und wie es der Zufall will hier auch um einen unserer Caches geht.

Marco, ich will Dich nicht als Buhmann hinstellen, Du hast uns kritisiert und wir haben unsere Meinung gesagt, aber ich denke wir sollten das eher mal unter vier Augen am Stammtisch besprechen.
... Bei dem Ton muss ich mir das aber wohl noch überlegen. Nicht das dann für die "falschen" Leute Bärenfallen etc. aufgestellt werden... :shock:
Keine Sorge, wir freuen uns über jeden, der unsere Caches macht, und die vorhandenen Bärenfallen sind nicht nur für die "falschen" Leute sondern für ALLE :twisted: !
 

Gecko-1

Geowizard
... und trotzdem wird unser nächster Cache wieder ein Mystery :D ... und auch wir stehen dazu. Uns G-e-c-k-o-s ist es eigentlich egal was wir für Caches verstecken. Der Mystery wird halt eine Art Teil II.
 
Ich möchte mich jetzt hier nicht groß einmischen. Aber ich will hier auch mal mit die Gegenmeinung vertreten !

Ich komme meißt nur am Wochenende dazu mal cachen zu gehen. Und dann hab ich echt wenig Lust 15 km mit dem Auto zu fahren, um einen Tradi zu heben (außer er ist echt außergewöhnlich, Ostwind z.B.). Tradis in der Nähe mach ich natürlich gerne, aber damit sich die Anfahrt von 15 km lohnt, müssten es schon immer mehrere Tradis sein. Und ich hab noch weniger Lust mir in ner Umgebung alle Tradis zu markieren, und die dann "abzufahren".

Deswegen suche ich mir (auch wenns mal 20 km weg ist) einen kniffeligen Cache. Einer wo ich denken muss, wo ruhig mal 2, 3 Stunden drauf gehen. Wo ich viel dabei laufen muss, interessante Stationen habe. Das hat sich dann für mich gelohnt. Weil da tu ich was !

Als Beispiel mal: Ich komme aus Nürnberg und hab AndrewWiles und Eistein schon geknackt (was echt anspruchsvoll war). Aber nun hab ich die Koordinaten, und hab einfach keine Lust für die Caches, die nun ja "nur noch" Tradis sind, extra nach Fürth / Erlangen zu fahren.

Wenn ich mal zufällig in der Nähe bin - jederzeit. Aber extra hinfahren, für einen oder zwei Caches ? Das muss dann schon ein anspruchsvoller Multi sein :)

Jedenfalls komm ich nicht immer dazu, aber wenns einen Maine Multi gibt, läuft mir schon der Sabber !

Und jetzt: Zerreist mich !

Thomas
 

marco2206

Geocacher
123MAINE schrieb:
marco2206 schrieb:
Vielleicht kommen sie nur deshalb gut an, weil´s nix anderes neues im Angebot gibt? :wink: *duck und weg* Ja, aber sicher gibts dafür auch Fans. Andererseits erkennt man die beliebtheit nicht an der Zahl der ausgelegten, sondern an der Zahl der gefundenen Caches.
:?: :?: :?: Verstehe ich das dann richtig: Wenn ein Cacher 43 Traditionals, 21 Multis und 11 Mysteries gefunden hat und sein erster, selbst verlegter Cache ist ein Multi dann ist es ein Anzeichen dafür, dass er am liebsten Traditionals mag, weil er davon am meisten gefunden hat? :?: :?: :?:
Falsch verstanden. Ich dachte da so in die Richtung Found It Logs pro 100 Caches
 

123MAINE

Geocacher
Jetzt greife ich das Thema hier noch nochmal auf, denn am Wochenende hatten wir gerade ein Musterbeispiel: Wir haben einen Tradi gemacht, der uns am Ende über vier Stunden aufgehalten hat. Nicht weil wir ihn nicht fanden o.ä., nein den Cache hatten wir sofort, danach gingen wir dann auf Besichtigungstour von einem der größten und besten Lost-Places die wir je gesehen haben!

So nun driften die Meinungen auseinander. Wir geben zu, dass wir nicht in der Lage gewesen wären dort einen Traditional hinzulegen. Bei uns wäre das ein Multi geworden, mit Geschichte..., der einen kreuz und quer durch das Gelände führt.

Andererseits kann man auch argumentieren, dass es jeden selbst überlassen ist, ob er sich das Ganze ansieht, oder den Tradi nur als drive- in macht. Immerhin führt einem der Cache ja zu der Location.

Wenn man sich die Logs durchliest, dann haben auch ca. 80% die Nichtbesichtigungsmethode gewählt, schnell geloggt und weiter.
Die restlichen 20% haben sich das Ganze angesehen, dann aber auch den Wunsch nach einem anderen Cache gesucht. Die wäre dort auch ohne Weiteres möglich, dann das Gelände ist so groß, dass man dort noch fünf Caches verstecken kann ohne gegen die Abstandsregel von 160m zu verstoßen.

Unsere Meinung ist nun diese, dass wenn man diesen Cache als schnellen drive-in gemacht hat, dann ist er einfach nur ein weiterer Punkt in der Statistik uns schnell vergessen. Für uns bleibt er aber aufgrund der Besichtigung unvergessen, aber auch mit der Meinung: Da hätte man doch...

Aber wie gesagt: Unsere Meinung und es kann nicht jeder der gleichen Meinung sein, die Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so.

Die Schatzjäger schrieb:
...Jedenfalls komm ich nicht immer dazu, aber wenns einen Maine Multi gibt, läuft mir schon der Sabber !
...

Danke, das geht runter wie Öl, das ehrt uns sehr!
 
Oben