• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cachwolf sehr langsam

König Moderig

Geowizard
Hallo,

ich benutze seit einiger Zeit die Software CacheWolf, sowohl auf dem PC als auch auf dem PDA. Ich importiere auf dem PC die GPX, lade die Expedia-Karten nach und kopiere am Ende das gesamte Daten-Verzeichnis auf den PDA.

Das läuft so weit ja wirklich gut, aber der CacheWolf braucht seeeeeeehr lange, um die Kartenliste zu laden. Da die Ewe-Software auf dem PDA irgendwie auch immer den Prozessor auf Turbo taktet, ist der Akku auch recht schnell am Ende.

Daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, etwas effizienter mit CacheWolf umzugehen, oder welche (möglichst kostengünstige) Software benutzt ihr zum Paperless-Cachen und könnt sie mir empfehlen?

Danke schonmal,
Nik
 
The Hawks schrieb:
Daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, etwas effizienter mit CacheWolf umzugehen, oder welche (möglichst kostengünstige) Software benutzt ihr zum Paperless-Cachen und könnt sie mir empfehlen?

Meine Erfahrung war, das je mehr man auf einem PDA installiert, das ganze System immer instabiler wurde. Daher habe ich versucht das anzuwenden was da ist. Der Internetexplorer auf dem PDA ist recht flott und verändert die Darstellung gut für so einen kleinen Monitor. Daher konvertiere ich die PQ-GPX mit allen Bildern nach HTML. Vom OziExplorer kann ich dann die passenden Seiten zum Cache schnell aufrufen oder wähle den Cache über eine zusätzliche Liste, die auch in HTML vorliegt.

KDB
 

Bilbowolf

Geowizard
Da die Ewe-Software auf dem PDA irgendwie auch immer den Prozessor auf Turbo taktet, ist der Akku auch recht schnell am Ende.

Wie kommst Du darauf?


Ja. das Kartenladen ist derzeit langsam. Für die 1.0 werden wir das verbessern.
 
A

Anonymous

Guest
hi

ich machs ganz einfach:

PQ in GSAK laden, dort export html dann den Ordner auf die Speicherkarte schieben eine Verknüpfung der Index.htm in ein leicht erreichbares verzeichnis legen und schon hab ich alle Cachebeschreibungen + Hint im PDA. Danach lad ich mit Spoilersync die Spoilerbilder (+ htm) files runter und mach damit das gleiche.

Geht perfekt und alles im Internet Explorer aufm PDA zu öffnen :)

Für TomTom6 mach ich noch ne POI File und kann so die nähesten Caches suchen und direkt ansteuern (auch alles mit GSAK)

mfg

Team Chrom
 
A

Anonymous

Guest
hi

MGM? schon oft gelesen kann ich aber grad nix damit anfangen

werd mal gucken vllt. gehts ja noch leichter wäre schon cool

solang es reine htm(l) files bleiben is mir alles recht

probier es dann mal aus ist ja MakeGoogleMaps wie ich eben gesehen hab ;)

mfg

Team Chrom
 

Bilbowolf

Geowizard
Es ist so. Beziehungsweise frisst EWE so viel CPU-Zeit, dass das System gar nicht anders kann ...

:D Sorry, aber da ist irgendwas bei Dir (also am System) nicht richtig. Ich habe den CW laufen und gleichzeitig ein Navisystem. Das geht ohne Probleme. Hmm.. was für ein PDA hast Du... das würde ich wirklich gerne untersuchen. Du bist der Erste, der sowas berichtet.
 
OP
König Moderig

König Moderig

Geowizard
Es läuft ja auch alles ohne Probleme, nur der Prozessor wird hochgetaktet.

Ich habe den FSC Pocket LOOX N560 :) Der Prozi ist in drei Stufen einstellbar, ich habe ihn auf automatisch. Normalerweise läuft er im Stromsparmodus, aber immer, wenn ich EWE starte, schaltet er in den 640 MHz-Turbomodus. Das frisst Akkuleistung ...
 

dewildt

Geomaster
The Hawks schrieb:
Daher meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, etwas effizienter mit CacheWolf umzugehen, oder welche (möglichst kostengünstige) Software benutzt ihr zum Paperless-Cachen und könnt sie mir empfehlen?
Ich benutze CW, ohne Karten. (Meistens bin ich mit dem GPSr unterwegs. CW benutze ich heutzutage nur noch für die Beschreibungen. Spart auch Strom, da der GPS-Einheit nicht eingeschaltet sein muss.)

ich habe ihn auf automatisch.
Ich immer auf 'stromsparend', da habe ich ein sicheres Gefühl.

Gruß,
Daniel
 
Oben