• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cave-Cache oder nicht?

Tut-Cache-Amun

Geocacher
Morgen wird ein neuer Cache von mir im Bayerischen Wald liegen! Der Cache liegt in einem Tunnel, der früher vom Carbidwerk als Stollen genutzt wurde! Jetzt ist der Stollen auf der anderen Seite durchbrochen worden, und ein offizieller Wanderweg führ die ca. 200 m dadurch!

Euere Meinung bitte! Vorallem die vom Teamguzbach interessiert mich besonders!
 

RSG

Geowizard
Super, wird beim nächsten Urlaub in Eisenstein erledigt, kannst Du die genauen Daten oder den Link bei Gelegenheit posten :?:
 

HoPri

Geocacher
BlackyV schrieb:
Tut-Cache-Amun schrieb:
Natürlich Tradi!

Tradi = Koordinate ist die des Cacheverstecks. Und das im Tunnel? :shock:

Der geneigte Leser wusste, dass das eine Fangfrage war... :wink:

Es ist, mit Kartenarbeit oder durch Abmessen und Projektion, sicher möglich auch im Tunnel Koordinaten anzugeben. Wie man die als Sucher aber findet, ist eine ganz andere Frage... :twisted:
 
OP
Tut-Cache-Amun

Tut-Cache-Amun

Geocacher
wenn ihr so gemein seit zu mir, dann archiviere ich den Cache wieder ............................*heul* ............................. :lol: :lol: :lol: :twisted:
 

HoPri

Geocacher
Tut-Cache-Amun schrieb:
wenn ihr so gemein seit zu mir, dann archiviere ich den Cache wieder ............................*heul* ............................. :lol: :lol: :lol: :twisted:

Das wäre ja nun Schade. Aber als Offset-Cache (d.h. Multi) geht er ja auch.
 

radioscout

Geoking
Ganz einfach: Koordinaten so genau ermitteln wie es geht und diese angeben. Ausserdem Hinweise zum Finden geben: Gehe in die Höhle, nach ca. 5 m rechts, 10 m weiter, nach links und 5 m weiter gerade aus. Dort liegt der Cache.
So bleibt es wie vom Owner gewünscht ein Traditional und man kann ihn trotzdem ohne großen Aufwand finden.
 

Windi

Geoguru
radioscout schrieb:
Ganz einfach: Koordinaten so genau ermitteln wie es geht und diese angeben. Ausserdem Hinweise zum Finden geben: Gehe in die Höhle, nach ca. 5 m rechts, 10 m weiter, nach links und 5 m weiter gerade aus. Dort liegt der Cache.
So bleibt es wie vom Owner gewünscht ein Traditional und man kann ihn trotzdem ohne großen Aufwand finden.

Da kann man jetzt wieder diskutieren dass es mit dieser Beschreibung kein Traditional ist sondern ein Multi, da Offset.
 

radioscout

Geoking
Ganz klar Traditional, denn die Cachekoordinaten sind angegeben.
Die zusätzliche Beschreibung ändert daran nichts, denn das wesentliche Kriterium (Cachekoordinaten sind bekannt) ist erfüllt.

Und wieso Offset? Bei einem Offset-Cache findet man an derangegebenen Position vorhandene Informationen, mit denem man die Koordinaten der nächsten Stage oder des Caches ausrechnet. Nach den Guidelines wird ein Offset-Cache als Multi gelistet.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
BlackyV schrieb:
Tradi = Koordinate ist die des Cacheverstecks. Und das im Tunnel?
Eingang und Ausgang kannst Du vermessen, die Koordinaten des Cache lassen sich dann als Tradi berechnen und angeben, schöne Sache.
 
OP
Tut-Cache-Amun

Tut-Cache-Amun

Geocacher
Die angegebenen Koordinaten sind die vom Tunneleingang! Der Cache befindet sich in etwa der Mitte des Tunnels! Beta-Test von CHALOC war erfolgreich!
Im Hint steht wie der Cache am einfachsen zu finden ist! Ich finde es ist ein Tradi! Mal sehen wie ApproV das heute sieht!
 

radioscout

Geoking
Das Kriterium für einen Traditional lautet: Die Cachekoordinate ist angegeben.

Das ist bei Deinem Cache nicht der Fall, daher ist es kein Traditional.
 

Lotti

Geomaster
Oh, oh,

Ich seh mich Dummchen schon 200 Meter über dem Cache den Klappspaten auspacken. :shock:

Spass beseite, gib den Ort und die Koordinaten vom Tunneleingang an und mach einen Letterbox-Cache daraus. Einen Stempel findest Du in jeder Spielwarenabteilung. Und ich denke, viele würden sich freuen, solch ein ICON in ihren Statistiken zu führen.

Fleissig bleiben,

Volkmar
 

blackovis

Geocacher
Ich denke, die "Höhle" kenne ich :D. Das sich anschließende Saußbachtal ist landschaftlich ein echtes Highlight. Außerdem kann man dort super mit dem Mountainbike fahren - obwohl die Strecke glaube ich mittlerweile für Biker gesperrt wurde :( .

Gruß, blackovis
 
Oben