• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

CB Android lädt keine Karten mehr

intho

Geonewbie
Hi,

habe seit Jahren CB für WM genutzt. Jetzt andlich Galaxy S3 mit Android am Start. Bin begeistert, vom Handy als auch von der Android-Umsetzung: Nutzung des Hardwarekompass im S3, Online-Cachesuche über GC.com-API.....

Leider hab ich ein Problem: Anfangs hat er bei Internetverbindung die Karten automatisch geladen. Das funktioniert nicht mehr. Trotz WLAN-Internet-Verbindung lädt er keine Karten mehr, egal welches Layer ich wähle :(

Kennt jemand das Problem und/oder hat eine Lösung oder Idee, was ich mal probieren könnte? :irre:

Danke und Grüße
InTho
 

droogi

Geocacher
Servus InTho,
welche Version benutzt du?
Die Onlinekartenserver wurden abgeschaltet / geändert.

Probier mal eine Nightly Build (0.5.911) auf cachebox.de.ms, da müssten die online Karten funktionieren.
Als Offlinekarte kannst Du eine 0.3.0 Karte von http://download.mapsforge.org/maps/ verwenden.
Alles zum Thema "Renderthemes" findest du unter http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=63407

Bei den Nightly builds ist die Bedienung geändert, die Android Option Taste ist ohne Funktion,
alle Cacheboxbuttons sind mit Kurzklick, Doppelklick und Langklick belegt.

Viel Spaß beim Testen.
Gruss droogi





http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=63407
 
OP
I

intho

Geonewbie
Hi!

Vielen Dank für die superschnelle Antwort. Werde es gleich mal testen. Selbst wenn es für den Kartendownload keine Lösung bringt, ist der Hinweis/Link auf die nightly builds super! Habe nicht gewusst, dass es diese Zwischenstände zum Download gibt bis zu einem neuen release.

DANKE :p :p :p
 

GeoSilverio

Geowizard
Bei mir funktioniert das in den neuen Versionen, dass die Mapnik-Karten wieder online geladen werden. Sehr gut!

Ansonsten für dich als ACB-Neuling:
ACB unterstützt die mapsforge-Vektorkarten. Man kann sich auf dem mapsforge-Server Karten laden, die für ein großes Gebiet nicht sehr groß sind (ganz Deutschland etwa 700MB). So hat man eigentlich alles immer offline dabei und muss sich seltenst mal was nachladen.

Kannst du hier laden:
http://download.mapsforge.org/maps/europe/
und dann einfach im \repository\maps-Ordner ablegen. Die Karte ist dann automatisch als Layer auswählbar.
 

Teleskopix

Geowizard
wenn du denn vollen nutzen der mapsforge 3.0 haben möchtest, also Höhenlinien, die themes findest du hier im forum, mußt du die karten von http://forum.asamm.cz/viewtopic.php?f=43&t=1839 nehmen. Die Karten auf die GeoSilverio verlinkt hat enthalten keine Höhenlinien.
Den Hang unbedigt Höhenlinien haben zu müssen, versteht nur wer in Hügeln oder gar Bergen wohnt. Ein bischen was von Höhenlinien verstehe ich, sehe es ja an den Logs zu meinem Cache http://coord.info/GC11E1R zu dem man 100 Höhenmeter überwinden muß.
 

wendenzo

Geocacher
Teleskopix schrieb:
...
Den Hang unbedigt Höhenlinien haben zu müssen, versteht nur wer in Hügeln oder gar Bergen wohnt. Ein bischen was von Höhenlinien verstehe ich, sehe es ja an den Logs zu meinem Cache http://coord.info/GC11E1R zu dem man 100 Höhenmeter überwinden muß.

GENAU! 100 Meter Luftline können da schon mal 100 Höhenmeter sein ;-) ...
 
Oben