• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

CB520 GPS

Timo TA93

Geowizard
Über MISC > Settings > GPS läßt sich der Empfänger zwar auf "none" stellen, aber beim Programmstart steht auf der Startseite bei GPS trotzdem "Waiting for fix" und die "Sanduhr" rödelt unnötig rum. Geh ich zur GPSeinstellung und drücke Stop GPS ist Ruhe und es erscheint bei "About Cachebox" bei GPS ein "not detected".
Bei GCzII gibts das ganze gerödel nicht, entweder ist GPS on oder off.
Gibts da eine Möglichkeit???
 

Saturo

Geomaster
Wenn ich das Gps stoppe und auf none stelle, dann ist es aus und bleibt es bis ich es wieder starte.

Viele Grüße
Christian
 

GeoSilverio

Geowizard
Vielleicht sucht cachebox in der Zeit ja noch nach der Cell-ID?
Hast du da mal geschaut? Also den entsprechenden Haken raus gemacht bei den GPS-Einstellungen?
 
OP
T

Timo TA93

Geowizard
Ok, der Haken ist drin bei den Cell-ID`s. Aber müssen die bei jedem Programmstart neu geladen werden? Oder sind die nicht für einen bestimmten Bereich/Zeitraum gültig?
Kann sein ich verwechsel das mit dem Almanach von den Satelliten :irre:
 

GeoSilverio

Geowizard
Naja, woher soll Cachebox wissen, wo du gerade steckst...

Ich weiß nun nicht, welcher Teil des Cell-ID-Treibers da Zeit braucht..
Einerseits muss Cachebox ja erst mal raus bekommen, wo das Handy sich gerade "aufhält" :D Also die Funkmasten quasi fragen: Gib mir mal deine ID.
Danach wird entweder eine Datenbank abgefragt, die Koordinaten zu den IDs hat oder die Datenbank ist schon in Cachebox (lässt sich ja beim Import von GPX auch mit anwählen)...
Schritt 1 ist aber wohl unumgänglich
 
Oben