• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Chirp mit eTrex 30 - Download "auf Raten"

Kocherreiter

Geowizard
Ich habe gestern meinen 1. Chirp "gefunden".
Allerdings war das Ganze nicht wirklich problemfrei.
Es dauerte eine gefühlte Ewigkeit (etwa 5 min.) bis der Chirp gefunden wurde nachdem ich den Chirp-Empfang eingeschaltet hatte. Danach wurden 35% geladen, danach kam die Meldung der Download könne nicht fortgesetzt werden; nochmals versucht - selbe Meldung. Daraufhin habe ich das eTrex 30 ausgeschaltet und wieder neu gestartet (das geht mit dem 30er nun wirklich nicht flott); der Download hing bei 50% fest. So hangelten wir uns in 10-15% - Schritten nach ständigem Neustart vor bis endlich die Koordinaten auf dem Display erschienen.

Nun meine Frage:
Dies wird sicherlich nicht normal sein. Woran kann das liegen?
Die Firmware habe ich das letzte Mal vor 3-6 Monaten upgedatet und als es so schleppend ging, habe ich neue Batterien eingesetzt was jedoch keine Besserung brachte.
 

spaziergaenger

Geowizard
Hab zwar auch erst 2x mit Chirp-Caches zu tun gehabt, aber Probleme mit der Übertragung gab es nie, das wurde alles sehr schnell übertragen. Benutze FW 2.8 auf dem eTrex 30. Vielleicht war dein Standort ungünstig, so dass der Funkempfang nicht optimal war?
 

schliessdruide

Geocacher
Je besser der Empfang des Funksignales ist, um so schneller geht es. Einfach mal versuchen etwas näher an das vermutete Versteck des Senders zu gelangen, sollte das nicht helfen dann den Owner kontaktieren, da auch die Batterie des Senders schwach sein kann....

Sollte es allerdings auch Probleme beim Übertragen von Caches über die ANT+ Schnittstelle kommen (Von GPS zu GPS senden), so befürchte ich Hardware oder Software Probleme.

P.S.
Meine Erfahrung nach sollte eine Übertragung nicht länger als ein paar Sekunden bis zu einer Minute dauern, das gilt für Chirp und Cache (dabei gilt die Faustregel “Je mehr Daten um so länger die Übertragungszeit“ - die älteren von uns kennen ja noch den Spaß mit den langsamen Modems.)
 
Oben