finndus_98
Geocacher
Hallo Freunde des gemeinsamen Hobbys.
Beim Durchstöbern von Logeinträgen einiger Caches, sind mir in der Vergangenheit Kommentare aufgefallen wie „ganz schön viel Müll hier, „die Gegend ist ziemlich zugemüllt“, „der Ort ist leider etwas vermüllt“, „es ist wirklich viel Müll an dem "Örtchen", oder „hier liegt wirklich viel Müll....“, usw., usw.
Mir selbst sind beim Cachen immer mal wieder Stellen aufgefallen, die man subjektiv betrachtet, als „wilde Müllkippen“ bezeichnen kann
. Glücklicherweise sind das eher die Ausnahmen, doch auch die sorglos weggeworfene Verpackung am Wegesrand, die „vergessene“ Bierflasche an einem schönen Aussichtspunkt, empfinde ich selbst als absolut störend und überflüssig
. Da es mich stört, sammle ich den Müll in der Regel ein und entsorge ihn „fachgerecht“ - sobald sich hierzu die passende Gelegenheit bietet. Ich unterstelle einfach einmal, dass viele von Euch, hinsichtlich fachgerechter Entsorgung, genau so handeln
.
Da wir wohl alle sehr gerne den Müll von anderen Leuten aufsammeln
, habe mich gefragt, aus welchem Grund im Siegerland nie, bzw. nur sehr selten, CITO-Events „gepublished“ werden?
Gibt es neben organisatorischer Hürden - ich kann mir sehr gut vorstellen, dass hierzu u.U. einige Behördengänge erforderlich sind- vielleicht noch andere Gründe die aus Eurer Sicht gegen ein CITO-Event im Siegerland sprechen?
Ich habe mir so meine Gedanken gemacht, und mir überlegt, zu diesem Thema (rein interessehalber) eine Umfrage loszutreten – ganz anonym.
Wer möchte, kann seine Meinung natürlich auch öffentlich posten.
Schön wenn Ihr Euch beteiligen würdet!
Lieben Gruß,
der „Finndus“
hier geht´s zur Umfrage
Beim Durchstöbern von Logeinträgen einiger Caches, sind mir in der Vergangenheit Kommentare aufgefallen wie „ganz schön viel Müll hier, „die Gegend ist ziemlich zugemüllt“, „der Ort ist leider etwas vermüllt“, „es ist wirklich viel Müll an dem "Örtchen", oder „hier liegt wirklich viel Müll....“, usw., usw.
Mir selbst sind beim Cachen immer mal wieder Stellen aufgefallen, die man subjektiv betrachtet, als „wilde Müllkippen“ bezeichnen kann


Da wir wohl alle sehr gerne den Müll von anderen Leuten aufsammeln

Gibt es neben organisatorischer Hürden - ich kann mir sehr gut vorstellen, dass hierzu u.U. einige Behördengänge erforderlich sind- vielleicht noch andere Gründe die aus Eurer Sicht gegen ein CITO-Event im Siegerland sprechen?
Ich habe mir so meine Gedanken gemacht, und mir überlegt, zu diesem Thema (rein interessehalber) eine Umfrage loszutreten – ganz anonym.
Wer möchte, kann seine Meinung natürlich auch öffentlich posten.
Schön wenn Ihr Euch beteiligen würdet!
Lieben Gruß,
der „Finndus“
hier geht´s zur Umfrage