• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Clear GPS before sending" - unbeabsichtigt??

Bisamratten

Geocacher
Beim Menü "Send Waypoints" findet sich auch o.gen. Option zum Anklicken. Da möchte man meinen, dass die auf dem Gerät gespeicherten Caches auch drauf bleiben, wenn man selbige nicht angeklickt hat, oder? Beim meinem Oregon jedenfalls hauts bei jeder GSAK-Übertragung sämtliche "alten" Caches raus - egal ob bei "Clear GPS before sending" ein Haken ist oder nicht. Was mach ich da falsch?

Danke für ne Info,

Roland
 

NoPogo

Geomaster
Ich hab zwar kein Oregon, aber ich meine, dass die Oregons alle Caches in EINER gpx (?) Datei verwalten.
Von daher würdest du die "alte" mit der "neuen" immer überschreiben.
 
OP
Bisamratten

Bisamratten

Geocacher
Danke pogo.
Stimmt, das macht er. Das erklärt auch, warum die Caches, die ich direkt aus der hp übertrage, drin bleiben... Also immer alle benötigten in einem "GSAK-Rutsch" draufmachen :)
 

renaaH 2

Geocacher
Es gibt auch die Möglichkeit, den GPX-Dateien unterschiedliche Namen zu geben.
Dann kann man mehrere nebeneinander auf dem Gerät haben.
 
OP
Bisamratten

Bisamratten

Geocacher
Hm, das könnte klappen; also nach Überspielen umbenennen - dann müßte er das Nächste ja akzeptieren. Prima Tip, versuch ich.
Aber da folgt gleich die nächste Frage, allerdings zum anderen Thema: Wenn ich das Ding an den PC anschließe, dann friert mir in 50% der Fälle der Garmin-Screen (mit dem "Gerät-PC-Symbol") ein und das Gerät ist tot. Dann hilft nur noch einmal Akku raus und wieder rein und danach klappt´s meistens. Woran könnte das liegen? (neueste Firmware ist drauf - das Prob hatte ich aber auch schon mit der alten).

Thx,
Roland
 

Tomcat06

Geocacher
Bisamratten schrieb:
Wenn ich das Ding an den PC anschließe, dann friert mir in 50% der Fälle der Garmin-Screen (mit dem "Gerät-PC-Symbol") ein und das Gerät ist tot. Dann hilft nur noch einmal Akku raus und wieder rein und danach klappt´s meistens. Woran könnte das liegen? (neueste Firmware ist drauf - das Prob hatte ich aber auch schon mit der alten).
Ha, das kenn ich von meinem O300 auch. Passiert unregelmäßig, mal gehäufter, mal seltener. Manchmal musste ich ihn nur in Ruhe lassen - so 3 Minuten. Dann besann er sich von alleine und die Laufwerke wurden im Explorer angezeigt. Manchmal hilft nur Akku raus. Auch bei mir hat das bisher sämtliche FW-Updates überlebt. Ich hatte schonmal an Umtausch gedacht, aber wenn das eine verbreitete Krankheit ist hätte das ja nichts geholfen.
 
Oben