• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Coburg sucht den Frankencache 2007

Laird McKai

Geocacher
Die Coburger-GPS-Community hat weder Mühe noch Kosten gescheut und will demnächst mit einer kleinen Umfrage starten welcher Cache der Beste im Jahr 2007 im Frankenland war.

Zunächst werden Vorschläge gesammelt, ab 1 / 2008 soll dann Umfrage starten.
Falls ihr also noch schnell einen Cache legen wollt, dann könntet ihr gerade noch Glück haben!

Es gibt auch etwas zu gewinnen!
Je 1 Geocoin warten auf den Gewinner der Umfrage also den Owner des Gewinner-Caches als Lohn für seine Dose und auf den der den Gewinner-Cache vorgeschlagen hat.

Natürlich sind auch mehrere Cachevorschläge möglich. Ihr erhöht dadurch natürlich eure Gewinnchancen (alle Caches von 2007 vorschlagen gilt aber nicht!).

Ich hoffe daß die Umfrage fair abläuft und ihr nicht mogelt und auf eure eigenen Caches klickt wenn die Umfrage mal läuft.

Zunächst aber erstmal bitte eure Vorschläge.

Welcher Cache oder Cacheserie ist Top of the Pops 2007 in Franken?

Vorraussetzung:
-Im Radius von maximal 100 km um Coburg (da es vor allem um die Ecke um Coburg geht)
-2007 gelegt
-Der Owner darf sich nicht selbst vorschlagen
-Einzelcaches jeder Kategorie oder Serien sind erlaubt
-Thüringen ist auch erlaubt, aber ca. maximal 20 km hinter der Grenze
-der Cache muß von demjenigen der ihn vorschlägt auch gefunden worden sein
-der Eintrag von Euch muss auf CGC http://www.coburger-gps-community.de/thema861.htm erfolgen - hier gilt er nicht.
 

Biggi_H

Geomaster
Super ... Wieder ein Forum wo man sich anmelden muss ...

ich schlage deshalb an dieser Stelle mal
Paula M vor
Tolle Story, tolle Stages. Da passt einfach alles

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a92cddf1-ca4c-4313-ac85-34c43aef81ad

Gruß Biggi
 
A

Anonymous

Guest
Ich erlaube mir mal ein kritisches Wort dazu loszulassen. Betrachtet das aber bitte nicht von der falschen Seite--es ist nur eine kritische Überlegung.
Ich habe mich bisher tunlichst vor einer "öffentlichen" Bewertung von Caches zurückgehalten und zwar
1. weil ich niemanden echauf...äh verärgern wollte,
2. den Neid nicht schüren wollte,
3. jeder eine andere Meinung hat,
4. die Anbetung von "Cachegöttern" vermeiden möchte

Es gibt schon so viele Seiten mit Empfehlungen und jetzt sollen Leute die das Glück haben mit gesunden Geist und manchmal auch viel Geld (und Zeit?) gesegnet zu sein, auch noch belohnt werden? Ich befürchte eine Zwei-Klassen Geocachergemeinschaft. Diejenigen die in der "Öffentlichkeit" solcher "Medien" stehen und hochgelobt werden und diejenigen die halt einfach nur cachen. Gibt es da nicht irgendwann Hass und Neid?

Einen Cache des Monats lies ich mir ja noch eingehen....aber D E R Cache 2007 von Franken. Manche Caches sind ohne Werbung relativ unbekannt und neue-erst kürzlich erschienene hätten auch keine Chance.
Das fördert außerdem diesen unsinnigen Wettbewerb der ja schon zu den tollsten Blüten was Terrain und Schwierigkeit, sowie rechtliche Grauzonen geführt hat.

Kann man das nicht auf die Stammtische beschränken?
Ich weiß nicht...Asche über mein Haupt....aber feiert ihr euch dadurch nicht selbst?

Also nichts gegen das Magazin, gegen die Idee, die Ausführung und gegen Auslobungen von Caches mit Preisen (war ja auch unsere Idee), aber sollte man nicht "klein" anfangen? Führt das nicht dahin, daß jeder in das Magazin will? Zählt dann nur derjenige der mindestens einmal dort erwähnt wurde?

Ich weiß nicht ob ich meine Bedenken klar ausdrücken konnte. Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Erfolg und das es niemals deswegen Streit geben wird. Vielleicht führt das auch zu "Konkurenzblättern" für andere Bundesländer oder gar für ganz Deutschland (so wie es u.a. von mir geplant war-keine Angst, ich bin raus).

Also bisher kenne ich Geocaching als klassenloses Hobby. Bitte laßt es so. Ich kenne die Macht der Medien und ihre Wirkung auf die Wirtschaft. Ich möchte nicht daß dies ein Hobby der Yuppies und ähnlichen wird. Klar, euer e-zine, kann da noch nichts machen...aber Weichen stellen. Stellt sie bitte in die richtige Richtung.

In der Hoffnung, daß wenigstens e i n e r mich verstanden hat wünsche ich Euch noch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr...und ein neues GPS unterm Baum ;)
 

Gecko-1

Geowizard
Dreiradcacher schrieb:
Also nichts gegen das Magazin, gegen die Idee, die Ausführung und gegen Auslobungen von Caches mit Preisen (war ja auch unsere Idee), aber sollte man nicht "klein" anfangen? Führt das nicht dahin, daß jeder in das Magazin will? Zählt dann nur derjenige der mindestens einmal dort erwähnt wurde?

Ich weiß nicht ob ich meine Bedenken klar ausdrücken konnte. Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Erfolg und das es niemals deswegen Streit geben wird. Vielleicht führt das auch zu "Konkurenzblättern" für andere Bundesländer oder gar für ganz Deutschland (so wie es u.a. von mir geplant war-keine Angst, ich bin raus).

Kann sein das ich jetzt einfach was hinein interpretiere und es völlig falsch ist. Aber du hast ja bei http://www.geocaching-franken.de von einem e-zine gesprochen und jetzt hier. Ich hoffe du verwechselst da jetzt nix. Die Coburger GPS Community hat diese Aktion ins Leben gerufen, ist eine eigenständige und unabhängige Seite und Geocaching-Franken.de hat damit nichts zu tun.

Um es gleich mal hier klarzustellen. Bitte in dieses Posting von mir jetzt nicht irgend welche nicht vorhandenen Wertungen reinlegen. Es geht hier nur darum das diese Aktion einzig und alleine eine Aktion von Cachedoc und & ist.

Falls ich jetzt mit deinem Beitrag völlig falsch liege, kann ich das Ganze auch wieder löschen. :roll:
 
A

Anonymous

Guest
Sorry..war wohl mein Fehler....aber ich möchte es so stehen lassen, denn vielleicht hilft das Ganze ein bischen darüber nachzudenken. Du kannst deinen Beitrag natürlich auch stehen lassen ;).
Irgendwann wird wohl ein Copyright nötig sein...vor allem um Verwechslungen auszuschließen ;)
Möge jeder aus den vorhergehenden Text das nehmen was zu ihn gehört ;)
 
OP
Laird McKai

Laird McKai

Geocacher
Lieber Dreiradcacher,
vielen Dank für deine Worte.
Zur Info:
Das ganze ist eine spinnerte Idee von mir und auf meiner Website http://www.coburger-gps-community.de gewachsen.
Ich habe noch ein paar Geocoins übrig und was ist besser als sie mit einer kleinen Umfrage zu verteilen.
Das diese nicht in irgendeiner Form repräsentativ sein kann ist doch klar, die Coburger-GPS-Community ist doch viel zu unbekannt.
Das das Zentrum der Aktion Coburg ist, ist auch klar, "Frankencache 2007" daher etwas hoch gegriffen, aber was soll's. Für "Frankencache" gibt es noch kein Copyright, oder.
Die Seite von den Geckos "Geocaching Franken" hat damit nicht zu tun, aber die Info aufgegriffen - na und?

Ich würde den "Frankencache 2007" mal nicht so ernst nehmen und empfehle dir mal folgendes Video: http://www.youtube.com/watch?v=jHPOzQzk9Qo - ist auch passend zur Jahreszeit!

Abgesehen davon ist es gar keine so schlechte Idee einen Preis für einen guten Cache zu vergeben.
Vielleicht nimmt dann die Zahl gut erarbeiteter und gemachter Caches zu und die Zahl der mal schnell gelegten Dosen ab.
Auf der Coburger GPS Community gibt es hierüber eine kleine Diskussion und interessante Ansätze.
Für so einen Oscar-ähnlichen Preis käme z.B. der Titel "GEO" in Frage.
 

Gecko-1

Geowizard
Cachedoc & Co. schrieb:
Die Seite von den Geckos "Geocaching Franken" hat damit nicht zu tun, aber die Info aufgegriffen - na und?

Das http://www.geocaching-franken.de die Seite von den G-e-c-k-o-s ist, ist so nicht richtig. Zwei von uns sind dabei und ich mache noch zusätzlich das Administrative, aber sonst hat die Seite mit den G-e-c-k-o-s wenig zu tun.
 

dl1nux

Geocacher
Ich verstehe die Aufregung nicht.

1. Keiner ist gezwungen sich irgendwo anzumelden und/oder bei der Abstimmung mit zu wirken
2. Werden hier keine Caches direkt bewertet oder verglichen

Der Initiator möchte doch nur wissen welcher Cache 2007 in "Franken" euch am besten gefallen hat. Dadurch werden keine Caches als besonders negativ oder positiv "abgestempelt". Eine zwei Klassen Gesellschaft wird es deswegen nicht geben.

Ich sehe es allerdings auch als Ansporn für mehr Qualität. Immerhin wird es ja, soweit ich es verstanden habe, keine Bewertungsstatistik veröffentlicht, sondern nur der "beliebteste" gekürt".

Ich finde das durchaus legitim und informativ. Wenn es dabei auch noch einen Coin zu gewinnen gibt, warum nicht? Ich denke sowas nennt man eine "Win-Win-Situation" - also beide Seiten profitieren davon.

Happy caching!
 

widdi

Geowizard
Tja.. dann seh ich da aber ein "Problem", dl1nux.

Franken ist insgesamt rechtgross, nicht alle Cacher haben schon viele Caches in anderen Regionen gemacht. Ich wuerde jetzt natuerlich eher die Gummihex/Alpwasser-Caches hier hervorheben (Ragnaroek, RWP, KSK). Diese sind von Aufwand und Groesse und liebevoller gestaltung einfach Spitze.
Aber natuerlich weiss ich auch dass zB die Geckos einiges gelegt haben, oder wildchicken.net (Rhoen) und andere.. aber von denen habe ich eben bisher fast nichts gemacht oder gleich gar nichts.

Selbst hier hab ich immernoch nicht alle Caches im Umkreis von 20km... da fehlen mir noch 2 komplette Serien :)

Auch bei euch Richtung Coburg war ich noch nicht... es ist irgendwie bedauerlich - aber im Endeffekt koennen wohl wirklich nur Cacher mit ca 1000 Caches und mehr ne sinnvolle Aussage treffen, da diese einfach schon weit genug rum kamen :-/
 

dl1nux

Geocacher
Deswegen wurde ja auf 100km um Coburg beschränkt. Überregionale Abstimmung bringt tatsächlich nichts. Aber ich denke eh dass alle die abstimmen aus dem Bereich um Coburg kommen werden.

1. Man kennt sich und
2. Kennen sie die Caches um Coburg
 

Gecko-1

Geowizard
dl1nux schrieb:
Deswegen wurde ja auf 100km um Coburg beschränkt. Überregionale Abstimmung bringt tatsächlich nichts. Aber ich denke eh dass alle die abstimmen aus dem Bereich um Coburg kommen werden.

1. Man kennt sich und
2. Kennen sie die Caches um Coburg

Tja, aber hier muss ich jetzt auch leider sagen, das diese Aussage (siehe oben, erster Satz):

.... welcher Cache der Beste im Jahr 2007 im Frankenland war.

einfach irreführend ist und nicht passt. Wenn es um den besten Cache aus dem Coburger Land ginge, würde es passen. Es gibt sehr wenige Cacher im Coburger Forum die im ganzen Frankenland unterwegs sind und dies somit beurteilen können. Viele der Coburger Cacher im Forum sind ja kaum über die Coburger Grenzen cachen gegangen.

Aber Cachedox hat ja geschireben, dass man das Ganze nicht so ernst nehmen soll.
 
OP
Laird McKai

Laird McKai

Geocacher
Frankencache 2007 - irreführend??

@Gecko: Bingo - bitte nicht zu ernst nehmen!

Frankencache 2007 klang doch ganz gut!

Heute Franken, morgen Bayern, übermorgen die ganze...
[Moment! War das nicht das Ziel von ganz jemand anders?
Mit G fängt der glaub ich an....]

Nächstes Jahr suchen wir übrigens den PLANET ERDE CACHE 2008 in unserem Forum, damit ihr dass nur wisst!

Für 2009 sind unsere ÜPläne dann noch UNIVERSELLER!
 

bergmeisterle

Geocacher
Durch die hohe Cache-Dichte heutzutage wird eh nicht mehr so weit gereist. Daher denke ich, dass ein Cache aus dem Bereich mit der höchsten Cacher-Dichte (= mehr Visits = mehr Stimmen) gewinnen wird.

Aufgefallen ist mir noch dies:

Cachedoc & Co. schrieb:
. . .
Vorraussetzung:
-Im Radius von maximal 100 km um Coburg (da es vor allem um die Ecke um Coburg geht)
. . .

In diesem Umkreis liegt doch fast ganz Franken!?
Habe gerade keine Kartensoftware zur Hand, aber aus dem Bauch raus ist selbst Nürnberg LUFTLINIE nicht (viel?) weiter entfernt.
 

Papa und Co.

Geocacher
Super!
Ich fühl' mich wieder wie im Vorstand des Kaninchenzüchtervereins-Schwarz-Weiss-1824-Hinterdupfing e.V.
Es wurde zwar schon alles gesagt, aber noch längst nicht von jedem. (K. Valentin)
Da hat jemand mal die naive Idee, wir könnten doch den Cache des Jahres in Franken wählen (nebenbei bemerkt: auch wenn Coburg etwas exzentrisch liegt, hätte ich mich trotz der Größe auf die Regierungsbezirke beschränkt und nicht sächsische Grenzdebatten aufgeworfen...) und schon beginnt die Cacherseele zu kochen, grübeln und diskutieren - weiter so! Ich liebe sowas!
Nett übrigens, dass einer meiner auf der Auswahlliste steht.
Meine zwei Kandidaten (darf man zwei benennen, oder gibt es da schon Regeln und Statuten?) Der Hochseehafen GC129M3 und Das Geheimnis der Soldaten - das Kodebuch GCRN14
Beste Grüße
PuC
 
OP
Laird McKai

Laird McKai

Geocacher
Der Wettbewerb ist zu Ende, das ganze war Coburg zentriert und von daher hat "SZW" von Sanson gewonnen.

Auch wenn bei uns Franken hauptsächlich um Coburg lag und der Gewinner gar in Sonneberg in Thüringen ist mit SZW ein super Cache Gewinner geworden.

Natürlich gibt es noch viele ebenso tolle Caches, gar keine Frage und die meisten standen beim Wettbewerb gar nicht zur Auswahl.

Habt Nachsicht!

In jeden Fall: Gratulation an SZW!
 
Oben