• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Coin-Aufbewahrung

CColli

Geocacher
möchte dieses Thema mal wieder aufgreifen ...

Nachdem ich stundenlang im Web bzw in deutschen online-shopz nach vernünftigen Alben gesucht habe, die auch in der Lage sind übergroße Coins zu fassen und auch in großen Kaufhäusern die Regale durchstöbert habe, bin ich zu dem Schluß gekommen, dass alles was da angeboten wird ungeeignet und teuer ist.

Schliesslich habe ich für kleines Geld bei Sharon diese vinyl sheets gekauft. Größe der Tachen: 2,5" - genial für ALLE Coins (ausser dem Quarter vielleicht). Dummerweise haben die sheets ein amerikanisches 3-Loch-Format...

Aussenmaße lt. shop: 8-1/2"x11" = Letter A
Tatsächliche maße: 285x225 - entspricht lt Wiki dem historischen "Quart"

Die Dinger kann man sicher irgendwie zusammenwickeln - schöner wäre ein Ordner. Aus Amiland kosten die ein Vermögen an shipping costs - hat jemand eine Idee obs die auch in Germanien gibt?
 

matlock75

Geowizard
Nun kenne ich diese Teile hier nicht wirklich, um genau zu sein, gar nicht.

Bei Leuchtturm wurde von einem Cacher nachgefragt, wie es sich hier mit Weichmachern verhält. Dies ist denke ich ein Thema, wessen man sich annehmen sollte, sofern man lange Freude an seinen Coins haben möchte.

Vielleicht mal auf Tauschbörsen für Coins nachfragen?

Allerdings muss ich sagen, dass ich die NH6 (für z.B. Tranquility) und NH12 (für so ziemlich alle anderen Coins passend) von Leuchtturm verwende. Wirklich teuer finde ich diese nicht. Die Ordner sind auch recht erschwinglich.

PM send
 

TobiStra

Geocacher
Mein Vorschlag in Anlehnung an Handarbeiten in der Grundschule :wink:
wäre folgendes:

2 Deckel aus einem Material Deiner Wahl (Leder, Pappe, Metall, Holz,...)
mit Löchern versehen und als Cover verwenden.
Die "Bindung" dann entweder per "Näharbeit" mit passendem Faden, Lederband,...

Falls es auf eine gute Blätterbarkeit ankommt würde ich mit Schlüßelringen oder ähnlichem eine lochweise Ringbindung probieren.
 

Ruhrcacher

Geowizard
matlock75 schrieb:
Bei Leuchtturm wurde von einem Cacher nachgefragt, wie es sich hier mit Weichmachern verhält. Dies ist denke ich ein Thema, wessen man sich annehmen sollte, sofern man lange Freude an seinen Coins haben möchte.

War das nicht mal ein Thema in vergangen Tagen (so 70er/80er), als man plötzlich merkte, dass Münzen in den Hüllen durch die Weichmacher unansehnlich bis unbrauchbar wurden ???
Meines Wissens, haben die Hersteller schon längst reagiert und Weichmacher ist ebenso wenig ein Thema wie FCKW in Kühlschränken.
Natürlich gilt das nur für die führenden Hersteller. Was schwarze Schafe/Billigheimer so ein reinmischen... ich wills nicht wissen, ich muss es nicht kaufen.

BTW, ich mag Hartplastikhüllen :p
 
OP
CColli

CColli

Geocacher
ächz, jetzt bin ich doch etwas beunruhigt ... matlock75 - werde Deinen Rat warscheinlich beherzigen und mich da mal genauer umsehen


... hey, ich hätte da ein paar vinyl sheets zu verkaufen :)
 

LordShelmchen

Geocacher
Alternativ kann man sich ja auch noch den Koffer bei Leuchtturm holen. Da passen eine Menge Münzen rein :D

Dazu dann ein paar Handschuhe und die Sache ist perfekt.

Grüße
LordShelmchen
 

Team 'zZZz'

Geomaster
LordShelmchen schrieb:
Alternativ kann man sich ja auch noch den Koffer bei Leuchtturm holen. Da passen eine Menge Münzen rein :D

Dazu dann ein paar Handschuhe und die Sache ist perfekt.

Du hast den Panzerschrank, die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle sowie die Staubschleuse vergessen :shock: 8) :lol:

Dirk
 

matlock75

Geowizard
CColli schrieb:
ächz, jetzt bin ich doch etwas beunruhigt ... matlock75 - werde Deinen Rat warscheinlich beherzigen und mich da mal genauer umsehen


... hey, ich hätte da ein paar vinyl sheets zu verkaufen :)

HI, na beunruhigen, wollte ich dich keines Falls. Ich weiss nur nicht, wie das die Amis handhaben. Das ist eigentlich alles. Viel schlimmer sind da denke ich die Flips, in denen die Coins geliefert werden. Die sind verdammt weich. Aber vielleicht irre ich ja auch.

So einen Koffer hatte ich mir auch schon überlegt. Bei mir hatte allerdings dagegen gesrpochen, dass ich dann nur eine Seite sehe. Um sie auf einem Event zu präsentieren, müsstest du dann ja schon wie geschrieben, fast wieder Handschuhe verteilen :wink: Für mich ist es nix.

Und nun viel Spaß...
 

GeoFaex

Geowizard
Ich hatte damals bei Leuchtturm angefragt, und die meinten das die Numishüllen Weichmacherfrei seien. Da ich aber gerne auf Nummer sicher gehe, habe ich noch in nem großen Münzenforum angefragt ob jemand damit schlechte Erfahrungen gemacht hat, was nicht der Fall war.
 

Creativemike

Geocacher
Wenn man Coins zu Event mitnehmen und beide Seiten sehen will, gibts auch Plastik Dosen (in vielen Coinformaten)für einzelne Coins zu kaufen.
So nehme ich die, die ich bei Events discovern lassen will mit.

http://www.geocoinshop.de/images/product_images/thumbnail_images/56_0.jpg
So was halt!

Wobei, wenn ich an den Fred bei Tb´s denke...mancher will ja gar nicht discovern lassen und kann sich so was auch sparen!

Gruß

Micha
 

GeoFaex

Geowizard
Creativemike schrieb:
Wenn man Coins zu Event mitnehmen und beide Seiten sehen will, gibts auch Plastik Dosen (in vielen Coinformaten)für einzelne Coins zu kaufen.
So nehme ich die, die ich bei Events discovern lassen will mit.

http://www.geocoinshop.de/images/product_images/thumbnail_images/56_0.jpg
In die Plastigdöschen passen aber nur runde Coins rein, und das auch nur wenn sie kein besonders ausgeprägtes 3D-Design haben. Meine sind zwar rund, aber zu sehr 3D, so dass das Döschen nimmer zu geht.

Ich pack meine ins Album weil man so beide Seiten ansehen kann und auf auf Events muss man nicht aufpassen das einzelne Coins abhanden kommen - sei es weil sie versehentlich in der falschen Box landen oder jemand meint dass es ne reisende Coin ist.
 

Creativemike

Geocacher
GeoFaex schrieb:
In die Plastigdöschen passen aber nur runde Coins rein, und das auch nur wenn sie kein besonders ausgeprägtes 3D-Design haben. Meine sind zwar rund, aber zu sehr 3D, so dass das Döschen nimmer zu geht.

Ich pack meine ins Album weil man so beide Seiten ansehen kann und auf auf Events muss man nicht aufpassen das einzelne Coins abhanden kommen - sei es weil sie versehentlich in der falschen Box landen oder jemand meint dass es ne reisende Coin ist.

Da hast du recht! Bei mir passen einige, aber die könnten natürlich plötzlich unbeabsichtigt reisen

Ich hab auch schon nette Din-A5 Alben gesehen, die kann man natürlich prima zu Events mitnehmen.

Weiß du, wo man die günstig bekommt? Mit einer Heftung, die verschiedene Einlagen zuläßt.

Gruß

Micha
 

GeoFaex

Geowizard
Am günstigsten waren sie beim eBay-Händler kelsche24, aber der hat jetzt den Verkauf bei eBay eingestellt. Die Alben finde ich gerade nicht bei eBay, aber hier ein gebrauchtes damit Du weißt wie es aussieht: Album.

Die Alben (Leuchtturm Numis - Ref. NUMIS BL (BL=Farbe Blau, gibt auch noch Grün, Rot und Bordeaux)) gibt’s neu für 7-8 Euro inkl. 5 verschiedener Münzblätter (wovon nur das NH12 für uns brauchbar ist und ein anderes evtl. für Microcoins).

Dazu dann noch diese Münzblätter. NH12 für normale Coins bis 44mm. NH6 für die grösseren. Und für Microcoins brauchst Du keins, das ist beim Album dabei. Ins Album passen dann bis zu 7 Münzblätter, dann wären bei NH12 => 84 Coins für etwa 12 Euro untergebracht.

Gruß,
GeoFaex
 
Oben