• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Coins aus Caches einsammeln für Cacher-Stammtisch?

TinTeNscHreCk

Geocacher
Ist das so üblich? Habe am Wochenende eine Coin in einem Bonuscache abgelegt an den man nur kommt wenn man 6 andere Caches gelöst hat (in denen die Koordinaten zum Bonuscache sind).

Heute lese ich zufällig daß jetzt jemand 'für den demnächst stattfindenden Cacher-Stammtisch' ein Stück weiter die Münze rausgeholt hat.

Ist das so üblich? Bin ja noch recht neu beim geocaching, aber so ganz in Ordnung finde ich das nicht, denn die Coins konzentrieren sich dann auf einen bestimmten Ort, es wird sie ja wohl kaum einer wieder hier ins eher 'rare' Cachergebiet zurückbringen.
Macht ihr anderen Cacher-Stammtischbesucher das auch so, ich meine, ist das allgemein üblich?

LG
 

wenzelbub

Geocacher
hmm, wo ist das Problem? Er hat die Coin mitgenommen und wird sie dann beim Event oder danach wieder aussetzen. Oder einer der anderen vom Stammtisch wird sie grabben und dann wieder aussetzen. Wäre doch nicht verkehrt, wenn die beiden Cacher weiter auseinander wohnen und so die Münze in eine andere Ecke kommt und dabei noch ein paar km macht...
 

Whitby

Geomaster
Hm, also so einfach ist das nicht zu beantworten. Wenn ich einen Cache finde, in dem eine Coin ist, kommt sie auch mit mir mit, wenn ich ihr helfen kann oder keine Angabe zur Aufgabe zu finden ist. Dann auch gerne zu einem Event, wenn denn gerade eines stattfindet. Dort sollte man allerdings ein Auge darauf haben, wer die Coin dann mitnimmt, damit sie nicht verloren geht.
Extra zu einem Cache gehen, den ich schon gefunden habe, um eine Coin mit zu einem Event zu nehmen, würde ich nicht. Außer ich werde darum gebeten, weil es wieder gut für die Mission ist. Coins in Caches, die ich schon gefunden habe, sind für mich normalerweise tabu. Die werden höchstens discovered, wenn ich einen meiner Caches warte oder wo anders einen Reisenden reinpacke.
Letztlich kann man aber niemandem verbieten, eine Coin von irgendwo mitzunehmen. So lange sie anständig geloggt wird, versteht sich.
 

matlock75

Geowizard
Servus,

na klar, was sonst?
Ich sehe das Event als Umschlagbahnhof an ;)
Da gibts dann die Möglichkeit, die Coin mal so richtig weit voran zu bringen. Zumindest wenn möglichst viele Cacher aus anderen Regionen teilnehmen.

Wenn die Coin wie in deinem Fall oben, eventuell in dem Cache verbleiben soll, dann ist es natürlich daneben.
 

juba

Geomaster
also, für mich sind Coins ein wenig wie Figuren in den Ü-Eiern... vielleicht cache ich auch hauptsächlich wegen der Coins... jedenfalls habe ich es schon öfter gemacht, dass ich (wenn ich weiterhelfen konnte) auch mal Coins aus Dosen genommen habe, die ich schon gefunden hatte. Oder auch Coins extra für ein Event aus Caches mitgenommen habe. Auf Events treffen sich halt viele Leute, da ist die Chance groß, dass irgendjemand der Coin weiterhelfen kann.
 

Thaliomee

Geowizard
Wenn die Coin wie in deinem Fall oben, eventuell in dem Cache verbleiben soll, dann ist es natürlich daneben.
Aber in dem Fall sollte die Coin doch nicht drin bleiben. Jedenfalls wollte der owner (der coin) das nicht ausdrücklich so. Und der cache wird nicht sooo oft gefunden. Also spricht ja nichts dagegen.

Böse gesagt: Wenn man einen cache durch coins bereichern will, muss man sich selbst welche kaufen und dazu schreiben sie sollen im Cache verbleiben ;)
 

gartentaucher

Geowizard
TinTeNscHreCk schrieb:
so ganz in Ordnung finde ich das nicht, denn die Coins konzentrieren sich dann auf einen bestimmten Ort, es wird sie ja wohl kaum einer wieder hier ins eher 'rare' Cachergebiet zurückbringen.
Dann geh doch selbst zu dem Event, nimm am Ende 10 mit und lege sie in die nächsten von dir gefundenen Caches.
Ansonsten gibt es so viele Coins und TBs, dass auch dein Gebiet öfter damit beglückt werden wird.

TinTeNscHreCk schrieb:
Macht ihr anderen Cacher-Stammtischbesucher das auch so, ich meine, ist das allgemein üblich?
Allgemein üblich kommt wieder ganz drauf an. Ich mache das nicht so, weil ich mich nur für Coins/TBs in freier Wildbahn interessiere. Statistikdiscoverer finden das aber sehr üblich und ganz toll, wenn sie am Event 100 Nummern aufschreiben können. Die schleppen dann ihre eigenen Alben an und horten alles, was sie im Monat vorher gefunden haben. Und zum Schluss bleibt die große Grabbelkiste stehen und der Eventorganisator darf alles wieder in der Gegend verteilen.
 

matlock75

Geowizard
gartentaucher schrieb:
Und zum Schluss bleibt die große Grabbelkiste stehen und der Eventorganisator darf alles wieder in der Gegend verteilen.

Ist mir noch nie passiert. Am Ende waren alle Coins und TBs weg. Egal, ob ich das Event veranstaltet hatte, oder auf nem anderen.
Ich finds schön, dass es solche Events gibt. So hat eben jeder seinen Spaß daran.
 

Doc.Teddy

Geocacher
TinTeNscHreCk schrieb:
Habe am Wochenende eine Coin in einem Bonuscache abgelegt an den man nur kommt wenn man 6 andere Caches gelöst hat (in denen die Koordinaten zum Bonuscache sind).

Ehrlich gesagt: als CoinOwner ärgere ich mich viel mehr, wenn meine Coins in solche Caches gelegt werden, die vermutlich eher selten besucht werden - als wenn sie zu einem Event mitgenommen werden. Vom Event aus wanderns sie schnell weiter - in solchen Caches bleiben sie manchmal wochen- oder monatelang liegen ... ein Slug von mir hat zum Beispiel ein netter Cache in Spanien in einen hochalpinen Cache geschmisssen - letzter Log vor ihm war 8 Monate davor ... liegt jetzt auch schon seit 4 Monaten in dem Cache ... und bleibt vermutlich auch noch länger da. Das finde ich viel schlimmer ....
 
OP
TinTeNscHreCk

TinTeNscHreCk

Geocacher
Also ich lege Coins oder TBs nur in Caches die eigentlich wenigstens alle 1-2 Wochen besucht werden. Da der og. Cache recht gut besucht ist da es eine wirklich schöne Serie ist ... bot sich das an.
 
Oben