• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Colorado 300 schaltet sich aus

Gummihahn

Geocacher
Hallo,

mein von Globetrotter frisch erhaltenes Colorado hat mich heute nach Installation der Topo V2 und einigen GPX-Dateien zu den ersten beiden Caches begleitet und soweit auch begeistert. Beschreibung, Waypoint, etc. ließ sich soweit alles anzeigen und die Genauigkeit war soweit auch in Ordnung (gut).

Naja, damit war es das dann leider auch schon mit dem Vergnügen. Der nächste Start des Gerätes sollte der (hoffentlich nur vorerst) letzte sein. Das Colorado schaltet sich nach dem Start direkt beim Laden der Karten wieder ab.
- Batterien sind voll
- Wenn ich die SD-Karte mit Topo V2 und den GPX-Dateien entferne, tritt das gleiche Problem auf.

Da ich gerade unterwegs bin, habe ich das USB-Kabel nicht dabei. Leider kann ich ohne Start des Gerätes auch nicht prüfen welche Firmware bei Auslieferung von Globetrotter auf dem Gerät aufgespielt ist.

Vielleicht hatte ja jemand von Euch ähnliche Probleme? Wie kann ich ohne Start des Gerätes mit dem Kabel im Dateisystem die Version der Firmware prüfen? Ich hoffe, dass nur die Aktualisierung auf die derzeitige Beta notwendig ist, um wieder glücklich cachen zu können?

VG, Gummihahn
 
OP
G

Gummihahn

Geocacher
Das habe ich leider noch nicht gefunden. (Hardreset)

Allerdings habe ich es jetzt beim 107. Versuch endlich eingeschaltet bekommen und festgestellt, dass die Firmware 2.4 installiert ist. Daher werde ich es dann mal morgen mit der Beta 2.51 testen. Hoffe es funktioniert dann alles so wie ich mir es vorstelle.
 

Biggi_H

Geomaster
bei mir war ein ähnlicher Effekt.

Lag daran, dass ich den Batterie-typ nicht auf Akku gestellt hatte.
Danach gings problemlos.

Gruß Biggi
 

gcwolle

Geocacher
Ich hatte das selbe Problem, keine Ahnung welche FW drauf war, auf alle Fälle war nach 10 Minuten die 2.5.1-er drauf und seitdem hatte ich das Problem nie wieder.

Das nenne ich Qualität :kopfwand:
 
OP
G

Gummihahn

Geocacher
Das mit dem Batterie-typ könnte passen. Musste spontan auf handelsübliche Batterien wechseln und habe noch Akku eingestellt. Später mal testen wenn ich wieder daheim bin.

Danke für die Hilfe!
 
OP
G

Gummihahn

Geocacher
Durch neue Firmware und passende Einstellung für die Energieträger wurde das Problem behoben. Nicht aber der Verbrauch des Gerätes an Energie. Aber das steht ja dann in einem anderen Forum....

Danke für Eure Ratschläge!
 
Oben