• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Colorado 300 und Hintergrundbeleuchtung

Freakyfinder

Geocacher
Nach kurzem Drücken des Ein-/Ausschalters beim eingeschalteten C300 kann ich die Hintergrundbeleuchtung heller stellen.
Nun nervt es mich, dass ich nach jedem Einschalten des C300 die Hintergrundbeleuchtung erneut einstellen muß.
Frage: Kann ich die einmal eingestellte Helligkeit abspeichern?
Leider ist die Anleitung für das Gerät mehr als dürftig.
Gibt´s vielleicht irgendwo eine mehr oder weniger komplette Bedienungsanleitung?
 

Fritz73

Geocacher
Da: http://www8.garmin.com/manuals/Colorado300_DEBenutzerhandbuch.pdf

Allerding kann man trotzdem nix speichern...
 
OP
F

Freakyfinder

Geocacher
Fritz73 schrieb:
Da: http://www8.garmin.com/manuals/Colorado300_DEBenutzerhandbuch.pdf

Allerding kann man trotzdem nix speichern...

Das ist ja genau das dürftige Handbuch, welches ich meinte....

Nunja, dann muß ich wohl auf´s nächste Firmware-Update hoffen.
 
A

Anonymous

Guest
Freakyfinder schrieb:
Fritz73 schrieb:
Da: http://www8.garmin.com/manuals/Colorado300_DEBenutzerhandbuch.pdf

Allerding kann man trotzdem nix speichern...

Das ist ja genau das dürftige Handbuch, welches ich meinte....

Nunja, dann muß ich wohl auf´s nächste Firmware-Update hoffen.

ich glaube nicht das dir der Wunsch erfüllt wird. Mir persönlich ist das auch absolut recht so, ich hätte sonst das Problem zu vergessen das ich die Beleuchtung leicht hochgedreht habe und das wäre dann beim nächsten Start wieder so ohne das ich das merke, von daher bin ich froh das das Licht jedesmal neu angestellt werden muß. Scheint auch von Garmin so gewollt, beim Legend war das auch schon so und da war die Firmware schon ausgereizt.

MfG Jörg
 

skrell

Geocacher
Macht auh Sinn so, da in der Regel ja beim erneuten Einschalten andere Lichtverhältnisse vorherrschen.
 

DocW

Geowizard
Naja, Hoffnung besteht aber noch: Sieh dir den 60er an dort wird generell, wenn das Gerät fremdspannungsversorgt wird, die Hintergrundbeleuchtung auf volle Pulle gestellt.
 

>BooM<

Geocacher
Hm, mein Colorado schaltet die Hintergrundbeleuchtung auch nicht mehr an, wenn ich es an den Autoadapter anschließe...Muss ich auch von Hand machen :???:
 

Fritz73

Geocacher
Komisch,meiner machts... :p
Habe die aktuelle FW drauf. Und ich habe die "Beleuchtungsbeschränkung Ein". Und wenn man bei den Anzeigeeinstellungen nachschaut, da kann man ja garnicht auf aus stellen. Wäre ja nur logisch, dass es dann auch immer an sein müsste(bei Fremdstrom)...

Logisch <----> Garmin :lachtot:
 

DocW

Geowizard
GeoAtti schrieb:
Hiho,

Das ist mE aber auch beim C300 so.

Atti
wie? Volles Rohr Licht an? Echt?
Bei meinem funzelt ein wenig die Hintergrundbeleuchtung, wenn die Fremdspannung kommt, mehr nicht.
Muss sie dann erstmal manuell aufdrehen.
 

ceddy

Geocacher
Fritz73 schrieb:
Komisch,meiner machts... :p
Habe die aktuelle FW drauf. Und ich habe die "Beleuchtungsbeschränkung Ein". Und wenn man bei den Anzeigeeinstellungen nachschaut, da kann man ja garnicht auf aus stellen. Wäre ja nur logisch, dass es dann auch immer an sein müsste(bei Fremdstrom)...
Hi,
bei mir funktioniert auch nicht das bei Fremdstrom automatisch die Hintegrundbeleuchtung angeschaltet wird !
Habe auch die aktuelle Firmware und einen Original Garmin Adapter ! :???:

bye
Ceddy
 
Oben