• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Colorado Cursor richtet sich nicht aus

TISTAHT

Geonewbie
Hallo,
ich habe mit meinem Garmin Colorado folgendes Problem:
Bei langsamer Fortbewegung, mit dem Fahrrad wie auch zu Fuß, richtet sich der Cursor (Dreieck) nicht richtig aus. Der Track auf meiner Topo2 Karte wird zwar genau auf den Weg aufgezeichnet, jedoch zeigt der Cursor oftmals auf 2 oder 3 Uhr. Als wenn ich mich auf einem Weg seitwärts fortbewege, somit ist das vorausschauende fortbewegen nicht möglich da mir der colorado nicht den kartenausschnitt vor mir anzeigt.
Ist es eine Einstellungssache, die ausrichting nach Norden der Karte und auf Fortbewegung macht keinen Unterschied zum Problem.

Danke für Antworten.
 
A

Anonymous

Guest
Kompass schon kalibriert ? Muß nach JEDEM Batteriewechsel gemacht werden.
 
OP
T

TISTAHT

Geonewbie
Ist der Kompass im Colorado ein Magnetischer oder über GPS funktioniernder Kompass? Aber das mit dem neu Kallibrieren nach jedem Batterien-Wechsel ist ein Guter Tipp. Ich werde es morgen gleich mal testen.
Danke
 

tituz

Geocacher
TISTAHT schrieb:
Ist der Kompass im Colorado ein Magnetischer oder über GPS funktioniernder Kompass? Aber das mit dem neu Kallibrieren nach jedem Batterien-Wechsel ist ein Guter Tipp. Ich werde es morgen gleich mal testen.
Danke
Ist ein magnetischer Kompass, aber nur mit zwei Achsen. Das heisst, das Gerät muss waagerecht gehalten werden, um den Kurs über den magnetischen Kompass ermitteln zu können. Kommt in Kombination mit einem Fahrradhalter vermutlich nie vor. Ab einer Geschwindigkeit von 16km/h wird der Kurs dann automatisch über das GPS ermittelt. Im Gegensatz zum 60er und anderen lassen sich die Parameter dafür (bislang?) nicht in den Einstellungen ändern, 16km/h dürfte kein realistischer Wert sein für Fahrradnavigation.

Ich stehe zwar auf Garmin Geräte und vor allem das Kartenangebot, schaue beim Kompass aber immer neidisch auf die Geräte z.B. von Magellan (3-Achsen)... :/
 

waws

Geocacher
Hallo,

wenn ich das bei meinemColorado richtig beobachtet habe, dann gibt es nur eine praktikable Lösung: Den magnetischen Kompass abschalten!! Dann ist plötzlich alles so, wie ich es mir wünsche, also Kursberechnung immer (auch unter 16 km/h) über GPS.
Den Kompass schalte ich nur zu, wenn ich mal im Gelände peilen muß (vorher kalibrieren) und meinen guten alten Marschkompass nicht dabeihabe.

Gruß

Werner
 

gcwolle

Geocacher
Das Problem kenne ich leider auch. Die Bedieung eines magnetischen Kompassen bzw deren Kalibration ist mir vom 60csx und Vista HCx bestens bekannt, nur beim Colorado tut es (wie so vieles anderes) oft nicht richtig.
Interessanterweise ist es bei mir auch die 2 bzw 3 Uhr Position.

Viele Grüssle,
Wolle

---------------------------
Das einzig gute an dem Colorado ist der Ausschaltknopf, denn dann stimmen alle Anzeigen :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
 

TiSa0107

Geocacher
Tja was sollen wir sagen, wir haben mit dem Colorado genau das gleiche Problem...

Homer Jay schrieb:
Kompass schon kalibriert ? Muß nach JEDEM Batteriewechsel gemacht werden.

Aber diesen Tipp werden wir auch mal ausprobieren...hoffentlich klappt das,
es nervt nämlich tierisch wenn sich der Cursor nicht mehr mitdreht...

Gerade mal schnell vor der Tür ausprobiert...scheint zu klappen...
Danke für den Tipp Homer Jay!

Grüße
TiSa
 

waws

Geocacher
Hallo,
kann mir mal bitte jemand sagen, wofür man den magnetischen Kompass (außer zum peilen) eigentlich braucht und was dagegen spricht, ihn einfach abzuschalten, wenn dann der Cursor richtig anzeigt?
Gruß
Werner
 
waws schrieb:
Hallo,
kann mir mal bitte jemand sagen, wofür man den magnetischen Kompass (außer zum peilen) eigentlich braucht und was dagegen spricht, ihn einfach abzuschalten, wenn dann der Cursor richtig anzeigt?
Gruß
Werner

Das kann ich leider auch nicht sagen, deswegen ist mein Kompass immer aus... (Einstellung/Richtung/Kompass Aus)

Grüße aus dem Ministerium
 
Oben