• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Colorado Fragen

netdust

Geocacher
Hallo,

seit einiger Zeit hat unser Team Nachwuchs in Form eines Colorados bekommen. Natürlich habe ich das Forum schon durchsucht, aber einige Fragen konnte ich auf diese Art und Weise nicht klären:
- Wenn ich im Geocaching-Modus, dann gibt es ja die Optionen Karte ganzer Bildschirm und Kompass ganzer Bildschirm. Bei beiden Darstellungen ist es kein Problem, die angezeigten Datenfelder zu ändern. Für das Suchen favorisiere ich allerdings die Darstellung wo der Kompass im oberen Drittel des Displays über der Karte angezeigt wird. In dieser Ansicht werden die Datenfelder Entfernung zum Ziel und Restzeit b. Ziel angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit, diese Datenfelder zu ändern? Restzeit b. Ziel bringt mir beim Suchen ja nichts. Die GPS-Genauigkeit wäre da z.B. interessanter.

- Caches habe ich als PQ auf der SD-Karte und sie werden auch korrekt angezeigt. Was ist der kürzeste Weg durch die Menüs um von der Cachebeschreibung zum nächsten Addi zu wechseln und wieder zurück? Bisher habe ich mich immer durch 'Zieleingabe' 'Wegpunkt' und dann anhand der GC-Nummer orientiert. Sobald ich den Addi als Ziel ausgewählt habe, ist natürlich die Möglichkeit, die Cachebeschreibung zu lesen nicht mehr so schnell zu erreichen. Gibt es da einen besseren Weg, z.B. indem die Addis irgendwie mit der Beschreibung verknüpft werden? (z.B. in GSAK?).

- Gibt es wirklich keinen Weg, eine Art Verzeichnisansicht vorhandener Bilder zu bekommen? Das hineinkopieren des Dateinamens in das Bild finde ich absolut inakzeptabel bei > 200 Bildern. Da sucht man sich ja länger das Spoilerbild als den eigentlichen Cache.

Vielen Dank,

Christian
 

cyberberry

Geomaster
Hi.

Soweit mir bekannt, kannst du die Datenfelder in der transparenten Kompassansicht leider nicht ändern,
aber hast du in dieser Ansicht schon mal auf den "Bestätigungsknopf" im R'nR gedrückt?
Voilá, die Kompassansicht ist da und mit "Zurück" kommst du wieder zum transparenten Kompass über der Karte.

Ähm...was ist den ein Addi? (Mit GSAK hab ich keinerlei Erfahrung)

...und Spoilerbilder nehme ich (noch) nicht mit.
 
OP
N

netdust

Geocacher
Hi,
vielen Dank für die Antwort. Schade, dass man die Datenfelder in der Ansicht nicht ändern kann. Das mit dem Drücken des 'Bestätigungsknopfs' ist ja nicht unpraktisch :) Trotzdem wäre es anders natürlich schöner.
Echt schade, dass Garmin die Firmware nicht als OpenSource anbietet, dann würde es wohl nicht lange dauern, bis die Bedienung des Colorado optimiert wäre.
Achja:
Addi=Additionaly Waypoint.

Viele Grüße,
Christian
 

cyberberry

Geomaster
Was die Software betrifft ist da noch viiiiiiiiiiiiel Luft nach oben!

Ich denke am einfachsten kommst du zu den Addis über die Karte-Ansicht(Pfeil) verschieben-Bestätigen-Los
(Lasse mir natürlich gerne auch einen besseren Weg zeigen)
 

DL3BZZ

Geoguru
Kann der Haribo auch wie der 60csx Schnittstellen ermitteln von 2 Kreisen?
Gebraucht wird das u.a. bei DIESEM Cache. Die Bedienungsanleitung vom Haribo gibt da nichts.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

muggleschreck

Geocacher
Nö, kann er nicht! Wird bei etlichen Caches genutzt. Musst Du halt nen Cacher mitnehmen, der ein 60er hat... ;) Trotzdem bereu ich meine Entscheidung zugunsten des haribo nicht!
 

DL3BZZ

Geoguru
Danke für die Antwort, ist natürlich schade. Ist schon erstaunlich dass dieses Future nicht im neuen Gerät vorhanden ist :schockiert: . Hoffentlich kommt das mit einem Firmwareupdate.
Bin am überlegen, ob ich den Haribo o. den Triton 500 mir hole :???: .

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
A

Anonymous

Guest
[Klugscheiss-Modus EIN]
Future -> Feature
[Klugscheiss-Modus AUS]
Hoffen wir mal, dass es dieses Feature in the future wieder gibt ;)
 
Oben