Hallo liebes Forum,
da mich das GC-Fieber gepackt hat möchte ich mir einen OutdoorGPS-Empfänger zulegen. Die Frage ist nur welcher:
Garmin 60csx
oder
Garmin Colorado
Der Preisunterschied beträgt derzeit ca. 70 €. Nach dem durchlesen der Beiträge und dem nutzen der Suchfunktion habe ich folgende Vorteile / Nachteile für mich analysiert.
60Csx:
+ ausgereiftes Gerät
+ 70 € günstiger
+ Displayablesbarkeit
- Kartendarstellung (grauschattierungen Karte)
- kein GeoC.-Modus (paperless)
Colorado
+ Kartendarstellung (eigentlich nur Optik- da ich dank den Pfandfindern Topokarten „lesen“ kann)
+ neueres Gerät (mehr und zeitlich längere Software und Hilfen im Internet)
+ GC-Modus paperless
- 70 € teurer
Wenn ich mir die Auflistung so anschaue hat der Colorado eigentlich nur die „paperless GC-Funktion“ (für 70 € …) als wirklichen Pluspunkt.
Wie seht Ihr das? Welches Gerät würdet Ihr an meiner Stelle kaufen (evtl. Oregon …..?)
Karten:
Kann ich bei beiden Geräten die Open-Source-Map benutzen ? Oder taugt das Projekt (noch nichts?) Wenn ja fällt ja wahrscheinlich die Topo-Optik der Colorado´s weg, oder ist die Opensource Map auch eine Topo-Karte ?
Danke für Eure Antworten.
tture
da mich das GC-Fieber gepackt hat möchte ich mir einen OutdoorGPS-Empfänger zulegen. Die Frage ist nur welcher:
Garmin 60csx
oder
Garmin Colorado
Der Preisunterschied beträgt derzeit ca. 70 €. Nach dem durchlesen der Beiträge und dem nutzen der Suchfunktion habe ich folgende Vorteile / Nachteile für mich analysiert.
60Csx:
+ ausgereiftes Gerät
+ 70 € günstiger
+ Displayablesbarkeit
- Kartendarstellung (grauschattierungen Karte)
- kein GeoC.-Modus (paperless)
Colorado
+ Kartendarstellung (eigentlich nur Optik- da ich dank den Pfandfindern Topokarten „lesen“ kann)
+ neueres Gerät (mehr und zeitlich längere Software und Hilfen im Internet)
+ GC-Modus paperless
- 70 € teurer
Wenn ich mir die Auflistung so anschaue hat der Colorado eigentlich nur die „paperless GC-Funktion“ (für 70 € …) als wirklichen Pluspunkt.
Wie seht Ihr das? Welches Gerät würdet Ihr an meiner Stelle kaufen (evtl. Oregon …..?)
Karten:
Kann ich bei beiden Geräten die Open-Source-Map benutzen ? Oder taugt das Projekt (noch nichts?) Wenn ja fällt ja wahrscheinlich die Topo-Optik der Colorado´s weg, oder ist die Opensource Map auch eine Topo-Karte ?
Danke für Eure Antworten.
tture