• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Colorado: Zeigt her eure Konfiguration

DocW

Geowizard
Eigentlich nutze ich nur zwei Profile:
Ein Geocaching und ein Automotive Profil

Bei beiden nutze ich das Kurzbefehlsmenu (also den Rocknroller) und nicht die Seitenschleife, auch wenn einen Tastendruck mehr bedeutet.

Aber ich habe die Optionen, die über den RnRoller angesteuert werden, auf ein Minimum reduziert, so zum Beispiel im Geocaching:profil:
Geocaches
Satellit
Karte
Profiländerung
Wegpunktmanager
Zieleingabe
Andere

Wobei, wenn man nur Tradis sucht, kann man sich den Wegpunktmanager und die Zieleingabe schenken (und ggf in ein drittes Profil verlegen)
Das ist auch mein Hauptkritikpunkt, wenn man auf manuell eingegebene Koordinaten aus ist, ist es umständlich; Wegpunkt eingeben und ansteuern ist nicht zusammenhängend. Darum habe diese Menupunkte auf den RnRoller gelegt.
Der Automotive Mode ist nur leicht unterschiedlich von den Auswahlmodi, dort habe ich mir die Satelliten Seite gespart, Routing steht auf Strassenrouting.


die Reihenfolge könnte man sicher noch optimieren, aber ich lasse es mal.
Dagegen die Reihenfolge der Optionen unter "Andere" würde ich gerne anpassen und ein bisschen nach Wertigkeit sortieren
 
A

Anonymous

Guest
Habe mir noch ein Profil TOOLS angelegt für den schnellen Zugriff auf
- Taschenrechner
- Image Viewer
- Alarm Clock
- Sun & Moon
- Profile Change

Im Profil GEOCACHE steht bei mir
- Map
- Mark Waypoint
- Where to ?
- Trip Computer
- Geocaches
- Elevation Profil
- Geocaches

Die Satelliten-Seite habe ich mir überall geschenkt. Wichtiger war mir das schnelle Speichern eines Wegpunktes. Blöd ist, dass man den Ton entweder AN oder AUSstellen kann. Beim Drehen und Tasten kann ich gerne drauf verzichten. Dann sind aber auch die Abbiegehinweise beim Routing AUS - also überall AN.
 
OP
D

DocW

Geowizard
Schnelles speichern eines Wegpunktes geht durch langes drücken der mittleren Taste in allen Menües, braucht man also nirgendwo als Menüpunkt.

Töne habe ich nur im Automotive modus eingeschaltet, sonst ausgeschaltet.

krank finde ich, dass jedes Profil seine eigene Zeitzone hat

Auf die Wherigos habe ich als eigenen Menupunkt verzichtet, weil die unter Zieleingabe ebenfalls verfügbar sind. Sooo viele Whereigos gibts ja nicht.
 
A

Anonymous

Guest
DocW schrieb:
Schnelles speichern eines Wegpunktes geht durch langes drücken der mittleren Taste in allen Menües, braucht man also nirgendwo als Menüpunkt.
yep. dies mitteltaste ist ohnehin die zaubertaste.im geocachemodus ruft man damit wahlweise die beschreibung, den kompass oder die nackte karte (mit panmöglichkeit) auf, und das, ohne den geocachemodus zu verlassen.

frohes testen
 
OP
D

DocW

Geowizard
HHL schrieb:
DocW schrieb:
Schnelles speichern eines Wegpunktes geht durch langes drücken der mittleren Taste in allen Menües, braucht man also nirgendwo als Menüpunkt.
yep. dies mitteltaste ist ohnehin die zaubertaste.im geocachemodus ruft man damit wahlweise die beschreibung, den kompass oder die nackte karte (mit panmöglichkeit) auf, und das, ohne den geocachemodus zu verlassen.

frohes testen
Genau das ist die wahre Stärke des Geocaching-Modus, das ist ein eigener Modus innerhalb der jeweiligen Profils: Reine Tradis kann man anfahren per Strassenrouting und 3D-Karte und anschliessend nah mit Gummiband, Kompass und allem zip und zap suchen, ohne irgendwas zu verstellen.
Und der Rock'n'Roller ist nicht nur ein Drehrad sondern auch Vierwegewippe mit Mitteltaste.
 
Oben